triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   2000,- zur Verfügung: Canyon vs. Cube (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19472)

Frankie73 03.07.2011 12:40

2000,- zur Verfügung: Canyon vs. Cube
 
Hallo zusammen!

Nach eingehender Recherche hier im Forum und im Netz möchte ich hier doch noch mal mein Anliegen konkret diskutieren!

Ich möchte 2000,- EUR für ein neues Triathlonrad ausgeben.

Diesbzgl. sind das Canyon Speedmax AL 9.0 und das Cube Aerium Race in meine engste Wahl gerückt.

Da ich von Ausstattungs- und Qualitätsmerkmalen nicht wirklich Ahnung habe, möchte ich von Euch wissen, welches Rad Ihr Euch kaufen würdet und warum!

Vielen Dank im voraus,

Frank!

Ortsschildkönig 03.07.2011 13:29

Zitat:

Zitat von Frankie73 (Beitrag 600204)
Hallo zusammen!

Nach eingehender Recherche hier im Forum und im Netz möchte ich hier doch noch mal mein Anliegen konkret diskutieren!

Ich möchte 2000,- EUR für ein neues Triathlonrad ausgeben.

Diesbzgl. sind das Canyon Speedmax AL 9.0 und das Cube Aerium Race in meine engste Wahl gerückt.

Da ich von Ausstattungs- und Qualitätsmerkmalen nicht wirklich Ahnung habe, möchte ich von Euch wissen, welches Rad Ihr Euch kaufen würdet und warum!

Vielen Dank im voraus,

Frank!

welches gefällt dir denn besser?

magicman 03.07.2011 13:31

du hast deine frage eigentlich beantwortet.

du hast wenig ahnung von aussattung ,qualität und wahrscheinlich
auch keine schrauberfahrung.

bei einen canyon kaufst du (wenn du nicht gerade von koblenz bist) über versand.
wer sich ein rad über den versand kauft sollte schon über einiges fachwissen verfügen zb. schaltung, bremsen justieren, kette montieren
steuersatz einstellen .
alle diese arbeiten fallen mal an und mit einen canyon zum händler um die ecke ist unschön.

ein cube bekommst sicher bei irgendeinen händler im umkreis von 50km.
evtl auch mal ein stevens ins auge fassen.
wennst dir ein rad beim händler kaufst , kannst auch mal wegen einer kleinigkeit vorbei fahren , kleinere arbeiten machen sie dann meist fürn trinkgeld in die kaffee kasse.
und eine gute beratung , anfassen vor ort ist gratis.

qualität hast bei beiden eine gute.

Frankie73 05.07.2011 08:31

Vielen Dank!

Habe mich aufgrund meiner technischen Fähigkeiten für das Händlerrad entschieden!

Frank!

Reifenplatzer 05.07.2011 12:05

Zitat:

Zitat von Frankie73 (Beitrag 601400)
Vielen Dank!

Habe mich aufgrund meiner technischen Fähigkeiten für das Händlerrad entschieden!

Frank!

Ich würder aber erst mal einiges Probefahren.
auch 2000 Euro sind viel Geld und in der Preisklasse gibt es ja noch ein paar andere Anbieter.

WegWerfHeld 05.07.2011 12:39

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 600237)
du hast deine frage eigentlich beantwortet.

du hast wenig ahnung von aussattung ,qualität und wahrscheinlich
auch keine schrauberfahrung.

bei einen canyon kaufst du (wenn du nicht gerade von koblenz bist) über versand.
wer sich ein rad über den versand kauft sollte schon über einiges fachwissen verfügen zb. schaltung, bremsen justieren, kette montieren
steuersatz einstellen .
alle diese arbeiten fallen mal an und mit einen canyon zum händler um die ecke ist unschön.

welches sich meiner meinung nach aber sehr schnell angeeignet werden kann!

meine erste wahl wäre eher das canyon, da preis/leistung afaik besser ist. auch gefällt mit die optik bei canyon besser

magicman 05.07.2011 19:10

Zitat:

Zitat von WegWerfHeld (Beitrag 601631)
welches sich meiner meinung nach aber sehr schnell angeeignet werden kann!


klar kann man sich das aneigen , aber etwas geschick sollte vorhanden sein.
ich zb. handwerklich geschickt.
was am PC machen , exel und sonstiges eine kathastophe :Lachanfall:

WegWerfHeld 05.07.2011 22:46

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 601870)
klar kann man sich das aneigen , aber etwas geschick sollte vorhanden sein.
ich zb. handwerklich geschickt.
was am PC machen , exel und sonstiges eine kathastophe :Lachanfall:

naja, zwei komplett linke hände sollte man natürlich nicht haben! Aber sonst finde ich, dass die Standartreparaturen jeder Radler selbst bewerkstelligen können sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.