also bei 12-15 °C ziehe ich das oberteil (mit durchgängigem reißverschluss) erst in der wechselzone an. dann schnell die armlinge angezogen, aber erstmal nur bis über die hände, hochziehen kann man die ja paar minuten später auf dem rad.
Ich entscheide das immer spontan in der Wechselzone und hab dabei bisher noch nie Zeit verloren, weil ich als Frau das Nachdenken parallel zu den restlichen Aktivitäten in der Wechselzone machen kann
Der TE ist aber'n Mann, wenn er seinen richtigen Vornamen angegeben hat, und verfügt daher genausowenig wie ich über diese bewundernswerte Zusatzqualifikation. Deshalb ist vorher entscheiden auch für ihn ein MUSS.
Es kostet Dich aber wahrscheinlich einiges an Entscheidungskraft VORHER, Dich auf eine Farbe zu beschränken. Wenn das da jetzt losginge "nimm ich das rote oder grüne Top, ach nöh, das passt ja nicht zu den Socken, also Socken gewechselt", also schnell wär das nicht. So lange dauert "Neo aus, Startnr. um und Brille auf" ja nicht. Den Helm kannste ja noch nicht aufsetzen, bis das mit dem Top klar ist.
Mal abgesehen, dass Du dann auch 2 Helme in der WZ brauchst.
So lange dauert "Neo aus, Startnr. um und Brille auf" ja nicht. Den Helm kannste ja noch nicht aufsetzen, bis das mit dem Top klar ist.
Mal abgesehen, dass Du dann auch 2 Helme in der WZ brauchst.
Da siehst Du mal, wie schnell ich denken kann
Meine Überzieh-Oberteile haben alle durchgehenden Reißverschluß, also geht das zur Not auch noch nach dem Helm. Und ich hab nur einen Helm, das erleichtert die Entscheidung
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Servus,
bei kühlen Temperaturen oder angesagtem Wetterumschwung habe ich auf dem Rad eine Windstopperweste oder -jacke an, da ich auf dem Rad obenrum nicht auskühlen will und man damit bei der OD auch direkt zum Laufen wechseln kann. Meine Windstopper-Radsachen sind von Gore. Beide haben eine Rückentasche, die man vorab auch befüllen kann (Notfall-Gel).
Besten Gruß,
Wolfgang
Um das Ganze nochmal aufzuwärmen: Ich habs letzten Sonntag bei um die 13° so gemacht:
- Abgetrocknet in T1
- Funktionsshirt drüber
- Da drüber eine Windstopper-Jacke (langärmlig)
- In T2 die Jacke raus und durch eine Weste ersetzt.
Insgesamt hat das zwar Zeit gekostet, ich hatte es aber warm. Dazu kam noch, dass es hübsch windig war auf dem Rad (lt. Veranstalter Windstärke 5) und zeitweise geregnet hat. Insofern war ich mit meiner Wahl zufrieden und denke, dass ich die paar Sekunden, die das Abtrocknen gedauert hat, wieder durch den Wohlfühlfaktor rausgeholt habe...