gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bekleidung OD bei 12-18 Grad... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2011, 09:59   #1
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Bekleidung OD bei 12-18 Grad...

Mahlzeit,

am Sonntag bin ich auf meiner ersten OD und bin grad ein weng am Klamotten planen. 2-Teiler, Funktionsshirts und Kurzarmneo ist vorhanden. See hat 19 Grad, angsagt sind frühs Tiefsttemperaturen von ~12Grad, mittags dann bis max.~18Grad.
Plan wäre derzeit: 2-Teiler unter Neo anziehen, nach dem schwimmen Neo weg und gut is... bin aber ein weng am hadern, ob ich dabei gute Chancen habe mich beim Radeln ordentlich zu verkühlen, falls es da eben doch nur ~12Grad haben sollte. Würde es evtl. Sinn machen das Oberteil erst in T1 anzuziehen? Evtl. sogar 'ne 2. Schicht? Der grobe Plan sieht Sub3 vor, die Passagen mit >35km/h beim Radeln halten sich bei mir auf der Strecke in Grenzen.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:03   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Wenn du bei diesen Temperaturen wirklich frieren solltest, dann könntest Du in der Wechselzone Armlinge oder eine Weste anziehen. Allefalls noch ein kurzärmliges Unterhemd drunter... damit hättest Du dann den Oberkörper geschützt.

Ich bin aber vor 2 Wochen bei einer OD mit auch ca. 12° am Morgen nur mit dem kurzen Oberteil gestartet. Ich hab mir noch kurz überlegt ein paar Armlinge anzuziehen, habs dann aber gelassen... gefroren hatte ich nie.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:04   #3
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Wenn es kühl ist zeihe ich teiweise ein kurzes Funtionsshirt und das Top an. Bei ODs habe ich aber im Wasser alles an. Die Kleider trocknen schnell.
Andere Varianten sind Aermlinge oder eine eng anliegende Weste für das Rad.

Wenn es dir nicht so auch die Wechselzeit an kommt. Kannst du natürlich auch das Top zum Schwimmen weg lassen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:05   #4
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Nach 3-5 Minuten ist mir normalerweise immer warm auf dem Rad. Ansonsten, schön abtrocknen und das aufgerollte Top überstreifen und runterrollen. Sollte man vorher geübt haben.

Ansonsten ist's bei mir immer eher die kühle Hose, die stört. Muss man halt mit leben...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:06   #5
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Hunki: da haben sich unser Post mit den selben Aussagen und der selben OD gerade 'gekreuzt'.

Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
gefroren hatte ich nie
Ich auch nicht und auf dem Lauf zog ich das Top aus und lief nur noch im Shirt.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:08   #6
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Bei einer MD und den Temperaturen würde ich mir überlegen, das Top erst in T1 anzuziehen und vielleicht auch Armlinge.

Bei einer OD bin ich bisher (auch wenn ich mir Weste o.ä. in der Wechselzone zurechtgelegt hatte) immer direkt im nassen Einteiler auf's Rad. Der ist gefühlt sofort trocken und unter WK-Adrenalin war mir auch nicht kalt.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:24   #7
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
ich wuerde ärmlinge anziehen.....allenfalls sogar unter neo....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:45   #8
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
ich wuerde ärmlinge anziehen.....allenfalls sogar unter neo....
Is bei 'nem ärmellosen Neo gar nich so einfach

Bin eigentlich nicht so die Frostbeule (Aber nur weils mich nicht
friert, heissts ja nciht das man nicht evtl. auskühlt und danach dann den Ärger hat). Beim Trainieren >10 Grad hat ich eigentlich auch fast immer nur ein Kurzarmoberteil an. Allerdings war da keine längere Schwimm/Rad-Koppeleinheit dabei
Danke für die schnellen Antworten und Wk-Erfahrungen. Werde dann wohl Plan a) (2-Teiler unter Neo und gut is) verfolgen. Sollte es sich am Wk-Tag doch frischer als angekündigt anfühlen oder ordentlich Wind haben, werd ich wohl 'ne 2. Schicht in T1 hinterlegen.
Ambitionen/Chancen auf ein Treppchen gibt es atm nicht. Aber ich will natürlich schon das derzeitig Bestmögliche rausholen und auch da können 30 zusätzlich "unnötige" Sekunden ärgerlich sein
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.