gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Rückgang Flexibilität beim Neo - Wer kann helfen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2011, 10:14   #17
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Wenn man so kurz abschneidet (Tri-Top), kommt doch Wasser beim Schwimmen rein - oder ?
Nein. Der liegt nach wie vor eng an. Wenn Wasser reinkommen könnte, säße er ja eh zu weit.

Ach so, Edit sagt noch, ein neuer Mittelklasse-Neo kostet rund 250€ und macht mich keine Sekunde schneller. Da bezahl ich von dem Geld doch lieber meine Liga-Starts...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.

Geändert von neonhelm (29.06.2011 um 10:22 Uhr).
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 10:58   #18
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Nein. Der liegt nach wie vor eng an. Wenn Wasser reinkommen könnte, säße er ja eh zu weit.

Ach so, Edit sagt noch, ein neuer Mittelklasse-Neo kostet rund 250€ und macht mich keine Sekunde schneller. Da bezahl ich von dem Geld doch lieber meine Liga-Starts...
Mein Neo ist komplett fertig! Ich werde mal schauen, ob ich beim Ärmelabschneiden die komplett fertigen Bereiche dann mit rausgeschnitten sind. Kaputtmachen kann ich das Teil eh nicht mehr!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 15:14   #19
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Nein. Der liegt nach wie vor eng an. Wenn Wasser reinkommen könnte, säße er ja eh zu weit.
...
stimmt!
hab bei meinem auch die Ärmel, T-Shirtlänge-abgeschnitten, nachdem die beim 11 Jahre alten, dauernd einrissen

geht wunderbar zu schwimmen damit, nix mit Wasser

nur die eine Seite rubbelt am Arm, werd ich mal nochn ticken kürzer machen

Ärmellos würde ich nicht schneiden, dann denk ich, kommt Wasser rein
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 20:03   #20
knud
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.06.2011
Beiträge: 4
Hallo Leute,

danke für die hilfreichen Antworten! An Arme abschneiden habe ich auch schon gedacht... aber irgendwie ist er mir dafür zu Schade

Ich habe jetzt so ein Neoprenshampoo bestellt, dass werde ich mal probieren und berichten. Zur Not kommen ja dann die radikalen Vorschläge noch in Frage...
knud ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 20:13   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.391
Was macht ihr mit euern Neos?

Meiner ist 10 Jahre alt und noch (fast) wie neu. Nur wenig steifer geworden als früher, nach dem letzten Neotestschwimmen im Vergleich hab ich gedacht der ist noch für einige Jahre ok. Und der war schon oft in Training wie WK im Einsatz, häufig im Chlorwasser, ...

Aber immer gründlich gereinigt, trocken und dunkel gelagert, ...

War das Material früher besser?

Sonst soll ja eh früher alles besser gewesen sein
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 20:22   #22
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
...Aber immer gründlich gereinigt, trocken und dunkel gelagert, ...
Das ist vermutlich das Geheimnis. Mein 6 Jahre alter Neo ist auch immer noch superweich und flexibel.
Immer schön ausgewaschen und hängend im Dunklen getrocknet, ab und zu mal Neoprenshampoo, zum Winter sogar Neoprenpfleger, ausschließlich hängend auf dem Bügel im gut durchlüfteten, dunklen Schrank aufbewahrt.
Ein wenig Mühe lohnt sich da - teuer genug sind die Teile ja!

Wenn ich manchmal so sehe, wie einige im Frühjahr ihre total grünschimmeligen und verknäulten Neos aus irgendwelchen sandigen Kisten puhlen...

LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 16:11   #23
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Einfach den Neo mit Gaffertape und Luftpolsterfolie komplett einwickeln, am besten mehrere Lagen. Dann mit einem Bunsenbrenner vorsichtig die Oberfläche schließen. Zuletzt den alten Neo herausziehen.
Hallo,

melde mich aus der Intensivstation, ich brauch jetzt keinen Neo mehr, der alte hat mit meiner Haut eine untrennbare Einheit gebildet...Leider lässt die Atmungsaktivität der neuen Haut etwas zu wünschen übrig, meine Wasserlage ist aber überragend...

Edit Einen hab ich noch:

Unterhalb des Reisverschluss ist mittlerweile ein großes Loch. Neulich wollte ich in der Mittagspause mit dem Neo im Schwimmbad schwimmen u hatte die Badehose vergessen. Kurze Überlegung , ob ich den anderen Gästen mein Mauerdekolté zumuten kann ( Kinder waren zum Glück nicht da.. ) - Ja ich konnte...
__________________
* Man of simple pleasures *

Geändert von Teuto Boy (30.06.2011 um 16:17 Uhr).
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:01   #24
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Mal eine andere Frage: Ich war heute Morgen zum ersten Mal dieses Jahr im Neo schwimmen. Das Ding ist so zäh in den Schultern, es ist erbärmlich. Die Arme tun mir jetzt noch weh.

Kann es sein, dass das Ding (Sailfish Attack von 2009) über Winter "hart" wird und ein paar Kilometer lang durchgewalkt werden muss?

Oder muss ich den jetzt verscherbeln und mir endgültig einen ärmellosen kaufen?

(mit ner Schere geh ich da nicht ran)
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.