gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg - Seite 103 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zielzeit in Regensburg / Marazeit
9:59:59 11 18,03%
sub 10:15 8 13,11%
sub 10:30 23 37,70%
sub 11:00 15 24,59%
<11 4 6,56%
Mara: 3:30 2 3,28%
Mara: 3:45 20 32,79%
Mara: 4:00 16 26,23%
Mara: HM 1:45 - dann borten 6 9,84%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 61. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2011, 07:14   #817
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Bin jetzt erst gerade auf den Thread gestoßen und finde es mutig, wie Du Dich ins Glashaus setzt.
Bitte gerne

Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Die Regensburger Strecke kenne ich vom letzten Jahr, für mich erscheint sie gegenüber Frankfurt in allen Teilbereichen die anspruchsvollere zu sein.
Das ging mir auch schon öfters im Kopf rum, dass ich mir eine andere Strecke für den Spaß hätte aussuchen können

Inwieweit findest du sie denn schwerer?
-Bei der Schwimmstrecke sollte ja nicht so viel "schwerer" möglich sein, sie hat halt einen komischen Verlauf
-Die Radstrecke hat nominell ein paar mehr Höhenmeter. Ich werd sie wahrscheinlich in 1.5Wochen mal testen. Vielleicht liegt sie mir ja. Da der Anstieg sehr konzentriert ist gibt es ja sehr lange Drückerstrecken - und das ist ja was für mich.
-Laufstrecke?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 08:53   #818
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich vermute, dass die Schwimmstrecke ähnlich viele HM aufweißt wie FFM oder Roth, insofern dürfte demzufolge auch eine vergleichbar schnelle oder langsame Zeit rauskommen.

Die Radstrecke in FFM ist sicher schnell aber nicht sehr schnell, da sie windanfällig und auf dem Hinweg nicht besonders rythmisch ist.
In Regensburg geht es 2x 15km hoch den Rest kann man wegdrücken. Sicherlich mag sie ein wenig langsamer sein, da 200-300 Höhenmeter mehr, ich denke aber, dass es nicht mehr als 5-10min am Ende ausmacht.

Die Laufstrecke in FFM ist für mich alles andere als schnell durch die 8 Brückenüberquerungen und vielen Wendepunkte, hier halte ich Regensburg auf dem Papier für schneller.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 12:24   #819
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich vermute, dass die Schwimmstrecke ähnlich viele HM aufweißt wie FFM oder Roth, insofern dürfte demzufolge auch eine vergleichbar schnelle oder langsame Zeit rauskommen.
Wieder mit dem lustigen Fuß zuerst aufgestanden? Naja, aber es gibt ja durchaus "ein paar" Unterschiede, wie z.B. das einfache Schwimmen in Roth wegen Kanal (oder noch krasser: Köln).

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Die Radstrecke in FFM ist sicher schnell aber nicht sehr schnell, da sie windanfällig und auf dem Hinweg nicht besonders rythmisch ist.
In Regensburg geht es 2x 15km hoch den Rest kann man wegdrücken. Sicherlich mag sie ein wenig langsamer sein, da 200-300 Höhenmeter mehr, ich denke aber, dass es nicht mehr als 5-10min am Ende ausmacht.
Seh ich ähnlich, werde demnächst berichten wie ich sie live empfinde

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Die Laufstrecke in FFM ist für mich alles andere als schnell durch die 8 Brückenüberquerungen und vielen Wendepunkte, hier halte ich Regensburg auf dem Papier für schneller.
Regensburg sind aber auch 4 Runden, wo es jeweils 2mal über (einen Teil der) die Donau geht. Und ich weiß nicht, inwieweit die Altstadtpassagen Kopfsteinpflaster sind und es da auch noch ein bisschen hoch und runter geht.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 12:46   #820
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Ich möchte hier kein neues Fass aufmachen, wo acht Wendebojen beim IM Regensburg mit acht Flussquerungen in Frankfurt gegengerechnet werden. Jeder empfindet Streckenprofile anders. Was dem einen passt, raubt dem anderen Körner. Für mich ist aber, trotz der humorigen 3-Rad Anmerkung, bereits die Schwimmstrecke der mögliche „Casus knacktus“ in Deinem Best-case-Szenario-Rechenspiel. Ob es wirklich so ist, wird sich zeigen.

Meine ganz persönliche Einschätzung:
Bei Deinen Schwimmzeiten gehe ich mal davon aus, dass Wasser nicht unbedingt Dein Element ist. In Regensburg musst Du Dich gegenüber Frankfurt mit einem Landstart arrangieren, der Kampf an den Bojen ist durch die enge Streckenführung intensiver und durch das mehr an Richtungswechseln wirst Du öfter „ausgebremst“. Darauf, dass Du Deine Kraichgauer Schwimmzeiten einfach mal 2 nimmst, will ich gar nicht erst eingehen.

Ergo: Es besteht die Möglichkeit, dass Du in T1 ankommst, auf die Uhr schaust und dann bereits Druck empfindest, das Mehr gegenüber 1:15h aufzuholen. Wenn Du danach beim Radfahren – das ich als Deine eigentliche Stärke sehe – zuviel Druck machst, besteht die Gefahr, dass Du beim Anstieg nach Brennberg mächtig Laktat aufbaust. Das bringst Du auch nach km35 nicht mehr aus den Beinen. Die Konsequenzen dürften sich dann spätestens beim Laufen einstellen. Ich traue Dir zu, dass Du auf dem Rad ein Zuviel an geschwommener Zeit ausgleichst, der Preis wird aber für einen 3:30h Marathon zu hoch sein.

Kurz zur Laufstrecke: Ein Teil führt durch die kopfsteingepflasterte Regensburger Innenstadt (bei Hitze steht dort die Luft), kann einem egal sein, mir bereitet es zum Ende hin Probleme und ich laufe lieber möglichst durchgehend auf Asphalt und überquere dafür gerne acht mal die Frankfurter Brücken. Der Rest ist gefühlt zu einem Drittel geteert, viel Schotter, bei dem sich kleine Steinchen gerne mal in der Sohle festsetzen. Nichts für ganz leichte Laufschuhe, wie sie meiner Beobachtung nach in Frankfurt stärker zum Einsatz kommen können.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

Geändert von Kalle Grabowski (29.06.2011 um 12:54 Uhr).
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:04   #821
3-rad
 
Beiträge: n/a
kannst du bitte mal deine erreichten Zeiten bei den IM's zum Besten geben?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:20   #822
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
kann ich? Klar!
muss ich? Nein!
will ich? Nein!

Da unschwer zu erkennen ist, worauf Deine Frage hinausgeht: Ich habe hier nur meine Einschätzung abgegeben, da ich, wie vorab angemerkt, nicht einfach nur ein Verdikt per Abstimmung abgeben wollte...

...und darüber hinaus Superpimpfens' Kraichgau Zeiten und meine nahezu identisch sind.

Sollten in diesem Forum Mindestleistungsparameter erfüllt sein, um einen Beitrag abgeben zu dürfen, dann ist das an mir vorbeigegangen.

Ach - in Beitrag #816 steht ja, dass ich nicht Sub-10 kann - Schandeschandeschande....

So, ich hoffe, ich habe jetzt für Dich genug zum Besten gegeben...

PS: Und jetzt ärgere ich mich gerade so richtig, dass ich nicht "Bestzeit 9:12h beim IM XYZ" schreiben kann ;-))
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:25   #823
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Hej, seid lecker zueinander

Ich geh jetzt radeln, mal sehen wie lang es bei der Hitze wird...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:51   #824
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
kann ich? Klar!
muss ich? Nein!
will ich? Nein!

Da unschwer zu erkennen ist, worauf Deine Frage hinausgeht: Ich habe hier nur meine Einschätzung abgegeben, da ich, wie vorab angemerkt, nicht einfach nur ein Verdikt per Abstimmung abgeben wollte...

...und darüber hinaus Superpimpfens' Kraichgau Zeiten und meine nahezu identisch sind.

Sollten in diesem Forum Mindestleistungsparameter erfüllt sein, um einen Beitrag abgeben zu dürfen, dann ist das an mir vorbeigegangen.

Ach - in Beitrag #816 steht ja, dass ich nicht Sub-10 kann - Schandeschandeschande....

So, ich hoffe, ich habe jetzt für Dich genug zum Besten gegeben...

PS: Und jetzt ärgere ich mich gerade so richtig, dass ich nicht "Bestzeit 9:12h beim IM XYZ" schreiben kann ;-))
was biste denn so unentspannt?
Ich wollte das einfach nur wissen, um deinen Einschätzung der Strecken besser interpretieren zu können, egal behalt es halt für Dich.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.