gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Polar RS800 CX - schneller Wechsel Swim - Bike - Run - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2011, 10:04   #9
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Du kannst den 310XT mit 'nem Geschw./TF-Sensor koppeln. Er gleicht den Radumfang sogar automatisch mit GPS ab.
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
@Hendock: versuch nicht, mir ein neues spielzeug einzureden
*Einred*

*Einred*

*Einred*
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 14:37   #10
dafredl
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 87
Hallo,
ich habe auch das Problem mit dem roten Knopf, hatte ich aber bei meiner ersten rs800cx auch nicht

Beim Triathlon spiel ich mir zuerst die einzelnen Sportarten als "Ziel" auf die Uhr
zB.: 30 min Schwimmen, 90 km Radfahren mit Radsensor, 20 km Laufen mit Laufsensor;
Wen also der Start um 9 Uhr ist, beginnt schwimmen um 8 Uhr 57; Radfahren um 9 Uhr 15; und Laufen um 10 Uhr
So brauch ich nur vor dem Start zwei mal die rote Taste drücken, wen ich aus dem Wasser komme 2 mal Stop, beim Radfahren zwei mal rot zum starten und beim laufen das gleiche nochmal
Sollte wer einen schnelleren Weg kennen, ich bin für jeden Tipp dankbar
Dafredl
dafredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:01   #11
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Du kannst den 310XT mit 'nem Geschw./TF-Sensor koppeln. Er gleicht den Radumfang sogar automatisch mit GPS ab.
Ich will ja den Thread nicht kapern, aber kurze Frage, weils gerade aufkam:

Hat bei mir irgendwie nie geklappt, die Geschwindigkeit springt nach wie vor "gpsmäsig ummher".

Ich habe unter ANT+ Geschw/Trittf. vier Auswahlpunkte bezüglich des Sensors, welchen hast du den ausgewählt? Der erste und letzte Punkt ist ja irgendwie identisch....klappt aber beides nicht oder muss ich ein anderes Datenfeld etc. einstellen?
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:25   #12
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Ich will ja den Thread nicht kapern, aber kurze Frage, weils gerade aufkam:

Hat bei mir irgendwie nie geklappt, die Geschwindigkeit springt nach wie vor "gpsmäsig ummher".

Ich habe unter ANT+ Geschw/Trittf. vier Auswahlpunkte bezüglich des Sensors, welchen hast du den ausgewählt? Der erste und letzte Punkt ist ja irgendwie identisch....klappt aber beides nicht oder muss ich ein anderes Datenfeld etc. einstellen?
Ich hab den zweiten Punkt gewählt, da ich DIESEN Geschw.-Sensor am Rad habe (TF kommt von der SRM-Kurbel).

Aber ich fürchte du hast recht. Der 310XT holt sich die aktuelle Geschwinkdigkeit im Radmodus vom GPS und erst, wenn keine GPS-Verbindung da ist, vom Radsensor.
Im Laufmodus kann man einstellen, ob die Pace über GPS oder vom Laufsensor kommt.

Sorry!
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:34   #13
doubble
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 22
Also ich habe ganz gute Erfahrungen hiermit gemacht. Ist zwar erst mal etwas aufwendig, aber wenn man das in der Polar Software einmal drin hat, kann man es ja immer an den entsprechenden Wettkampftag kopieren.
Doubble
doubble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:46   #14
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Der 310XT holt sich die aktuelle Geschwinkdigkeit im Radmodus vom GPS und erst, wenn keine GPS-Verbindung da ist, vom Radsensor.
Im Laufmodus kann man einstellen, ob die Pace über GPS oder
Nep, das ist so nicht richtig. Bei mir läuft die Geschwindigkeit sehr sauber mit wenn der den Radumfang (nach meist knapp einem km) berechnet hat.

Ausgewählt ist bei mir der erste Punkt.

Funktioniert tadellos. Evtl. ist der Speichenmagnet zu weit weg? Somi übermittelt er nur die cadence aber nicht die Geschwindigkeit?!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:58   #15
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Funktioniert tadellos. Evtl. ist der Speichenmagnet zu weit weg? Somi übermittelt er nur die cadence aber nicht die Geschwindigkeit?!
Das wäre in der Tat nochmal zu prüfen, ich habe den originalen Garmin/TF-Speed-Sensor. Danke
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:00   #16
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Ich hab den zweiten Punkt gewählt, da ich DIESEN Geschw.-Sensor am Rad habe (TF kommt von der SRM-Kurbel).
Danke für den Tip zum Ant+ -TF/Speed-Sensor für den 310XT.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.