Zitat:
Zitat von cyberpunk
Im Zielbereich stand Cruiser blicklos an der Verpflegungsstation und griff rythmisch nach Wasserbechern. Er sah erleichtert aus, aber nicht froh.
"Und - wie war´s?"
"Das war ein Sch***-Rennen"
"Yep. Ein Ar***lochs-Rennen"
"Yep. Von wegen: Hammer everything"
"Genau. Don´t hammer everything"
"Genau. Don´t hammer anything"
"Hammer nothing"
"Don´t hammer at all"
"Genau"
"Genau. Und die Urkunde können die behalten"
"Kloppenheim"- pffh. Hammer-Home. Von wegen.
|
Jetzt gibt´s noch was zum Lachen.
Das ist schon ein wenig peinlich...für mich.
Aber es war sehr erleichternd darauf zu kommen
Ich habe mich Sonntag und Montag (Ruhetag

) damit beschäftigt, warum ich beim Laufen (speziell) und auch auf dem Rad nicht richtig vorwärts gekommen bin.
Ich trainiere im Moment auch wegen unseres Start in Zofingen tendentiell bergig und komme auch ganz gut vorwärts bergauf.
Am Morgen des Wettkampfes habe ich mich zudem sehr gut gefühlt.
Gerade deshalb wollte mir nicht in den Kopf, warum ich den Hügel hoch derart nach Luft geschnappt habe und so exterm in Sauerstoffschuld geriet, "Hammer the Run" hin oder her...
Gestern bin ich nach der Arbeit 90 km auf´s Rad und habe dann kurz gekoppelt. Eigentlich wollte ich noch kurz ein flacheres Stück laufen, entschied mich dann aber für ein steiles Stück durch den Wald, um zu testen, wie sich das anfühlt.
10 Meter hoch, 20 Meter und Autsch. Keine Luft. Der Brustkorb fühlte sich ein wenig wie umklammert an und auch am Rücken merkte ich eine Art Verspannung, alles unrund.
Ich ging Schritt und reckte mich. Komisch, geht gleich etwas besser. Ob ich mir Wirbel ausgerenkt habe? Ich tastete und landete mit meinen Fingern wo? Am Pulsgurt! Pulsgurt!
Ich machte ihn auf und voila: Es ging sofort besser, ich ging ein paar Meter und der Druck wich. Ich lief an und es fühlte sich locker an...Perfekt...Pulsgurt weiter gestellt, angelaufen...Immer noch perfekt. Ahhhhhhhhhhhhhhh, gut.
Wie kam das?
Seit Einführung der flexiblen Gurte bei Polar müssen wir unsere regelmäßig austauschen, obwohl wir ihn nach jedem Gebrauch waschen. So auch letzte Woche. Also fuhr ich Freitag zu Polar und tauschte die Brustgurte aus.
Der neue Gurt ist jetzt etwas dicker und massiver als der vorherige.
"Normalerweise" knalle ich den Gurt immer ziemlich fest an, ohne Probleme zu bekommen.
Mit dem neuen Gurt hat das so, wie gesehen, aber nicht funktioniert. Bei einem kurze Test vorher habe ich das nicht bemerkt und im Wettkampf bin ich adrenalingeflutet auch nicht darauf gekommen.
Da wir ja im Lob-Thread sind:
Ist das nicht toll, daß ich das schon nach 4 Tagen bemerkt und korrigiert habe?
Allen einen schönen Start in den Tag!