Mist, wollte ich grad posten;- heute mittag hatte ich den Compi mitm Link nicht dabei und keine Zeit zu suchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ich mag die wege auch
man hat seine ruhe, ist in der natur und muß keine angst haben von autofahrern die es nicht können überrollt zu werden!
....
Sehe ich auch so... mein Rennrad und ich nehmen allerlei solcher Wege mit Betonplatten und Schotter und so, und das macht auch noch Spaß.
Allerdings weiss ich auch so einige Rennradler (z.b. meinen GG, oder meine Freundin) , der bzw. die dann nicht mitfahren will obwohl er doch Flandern überlebt hat, und sie auf dem Trekkingrad solche Wege völlig OK findet.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Den Chefs unter Euch ist aber sicher auch aufgefallen, dass der Meister der Radbeherrschung in dem Video offensichtlich den ein oder anderen Laufradsatz während der Dreharbeiten geschrottet hat, oder dieser fleissig den Anforderungen des Geländes gemäß gewechselt wurde, denn zumindest das Vorderrad zeigt unterschiedliche Einspeichmuster.... auch die Felgen unterschieden sich wohl. Ne CXP 33 oder ein Ksyrium ist wohl dabei, die andere kenn ich nicht.
(zb 2:00 radial; 3:11 gekreuzt)
Geändert von pinkpoison (25.06.2011 um 07:21 Uhr).
Auch MIT Ultremos.
Die sind eigentlich super und sehen länger besser aus als Conti...
...
Yawoll! +1
da ich immer mal wieder nach Abkürzungen suche :-) bis auf den letzten Weg von Neo´s Bildern, den nur im äussersten Notfall, ansonsten kehre ich nicht einfach um, nur weil der Asphalt zu Ende ist
einige meiner Libelingsrouten sind leichter zu vernetzen, wenn man zwischendurch mal für für ein paar hundert meter offroad geht. ich find das absolut zumutbar solnage man zu zweit oder dritt ist. Mit einer kompletten Gruppe würde ich da aber nicht durchdonnern.
bis auf nr 4 alles problemlos mit einem rr befahrbar. vielleicht nicht mit ultraleichten rennreifen und aerolaufraedern; im konservativen trim fahre ich oefter sowas. bei uns eignen sich dafuer die wege der palmoelplantagen.
@flitzerina ein karbonbomber haelt mehr aus als man ihm allgemein zutraut. mittlerweile gibt ja auch mtb daraus...