gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2011, 17:05   #145
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Peace von der Couch

Der Rieslingman 2011 war für mich eher hartes Brot als leichter Wein...aber: viel gelernt und durchgehalten!
Nach einem angehmen Bad gehts mir auch schon wieder besser, nach dem Rennen war mir ziemlich übel gepaart mit ebenfalls üblen Kopfschmerzen. So hab ichs leider nicht bis zur Siegerehrung meines Lieblingstrainingskameraden ausgehalten - sorry nochmals, hätte es gern gesehen!

Zum Rennen selbst:

Schwimmen: gefühlt sehr anstrengend und mit laufender Dauer wurde ich mehrmals überholt. Aber ich denke, das optimistische Losschwimmen war trotzdem sinnvoll, da ich in kein ernsthates Gekabbel geriet. Die kleinen Startgruppen der Wellenstarts waren genial - nur maximal 75 Leute pro Gruppe!
Das erste Problemchen kündigte sich bereits kurz vor dem Ausstieg an: mal wieder erste Anzeichen von Wadenkrämpfen, die mich auf dem Rad weiter begleiten sollten.
Nach 17min09sec konnte ich den Transponder auf das Tischchen am Schwimmausstieg hämmern und die 1000m waren geschafft. Da gibts eigentlich nix zu meckern!

Rad:Beim Wechsel und den ersten 6km auf dem Rad hatte ich stark mit dem Puls zu kämpfen, der nicht so richtig runterwollte - wie auch, es geht gleich herb bergan. So langsam hatte ich sowas wie nen Rhythmus und konnte mich zumindest so mit den Krämpfen arrangieren, dass ich recht zügig den Berg hochkam. Nur das Ziehen mit dem Fuß ging dadurch nicht richtig.
Am oberen Punkt der Strecke öffnete der Himmel dann doch die Schleusen und der Wind wurde stürmisch. Ab da war mir richtig kalt und ich dachte nur noch ans Finishen. Kurzweilig wurde es, weil ein Vereinskollege von nun an bis zum Ende der Radstrecke in etwa mein Tempo fuhr. Keine Geunke bitte, es ging sehr steil bergab - nix Drafting
Leichte Krampfgefühle gesellten sich nun auch in der Hüfte dazu, aber nix Dramatisches.

Bei km30 drückte ich mir ein eigentlich bewährtes Gel rein, was gleichzeitig mein letztes Gel auf einer OD gewesen ist!
Radsplit: 1h 26min 19sec (mit beiden Wechseln) - da wären sicher bei besseren Bedingungen 2-3min zu holen gewesen.

Lauf:
Heilfroh, gut erhalten und ohne richtig feste Muskeln im warmen Tal angekommen zu sein, war das Umstellen aufs Laufen noch recht in Ordnung, aber so richtig wollten die Beine nicht. Musste gut mit dem Luft kriegen kämpfen, wobei das Gel sicher einen guten Teil beitrug.
Die Laufstrecke war dieses Jahr wohl etwas länger als im Jahr davor, viel mehr als 10km werden es aber auch nicht gewesen sein. Das Durchhalten war für mich mit richtig Kampf verbunden, dabei immer leicht an der Krampfgrenze der Oberschenkel. Der Wind wehte stark, aber eben fair auf dem Hinweg als Gegen- und auf dem Rückweg als Rückenwind. Das Laufen war schließlich nach 4 Runden in 45min und 10sec vorbei. Eher enttäuschend, hätte mit 42-43min gerechnet. Auch nur knapp 2min schneller als bei meiner ersten OD vor 2 Jahren bei Hitze und ohne gescheites Training...

Endzeit: 2h28min und 39sec. Gesamt-30. und 10. der AK - darüber freue ich mich dann doch sehr!

Falls das jetzt alles sehr weinerlich klingt - ich suche nicht nach Ausreden, sondern will meine Befindlichkeiten direkt nach dem Rennen aufschreiben, um daraus meine Schlüsse daraus zu ziehen - also bitte nicht missverstehen.

Bis zum 70.3 muss ich noch einiges verbessern, wenn ich dort Spaß haben will. Heute konnte ich es mir nicht vorstellen, nach 90km bergigem Radfahren noch nen Halbmarathon zu laufen.

Koppeln, Nahrungsaufnahme, verbunden mit höherem Tempo sind ganz oben auf er To-Do-Liste.

Ansonsten war der Rieslingman bestens organisiert und eine durchweg empfehlenswerte Veranstaltung.
Sehr gefreut hat mich die Bekanntschaft mit kreuzundquer samt besserer Hälfte - wäre schön sich spätestens nächstes Jahr wiederzusehen!

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:21   #146
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Ansonsten war der Rieslingman bestens organisiert und eine durchweg empfehlenswerte Veranstaltung.
Sehr gefreut hat mich die Bekanntschaft mit kreuzundquer samt besserer Hälfte - wäre schön sich spätestens nächstes Jahr wiederzusehen!

ciao

Dem kann ich mich nur anschließen, Chris Machen wir spätestens nächstes Jahr, oder bei einem WK an anderem Ort, oder mal eben so

Und dann habe ich auch nach einem Plan trainiert
Meine SDs habe ich nach Plan letztes Jahr absolviert, die beiden ODs die letzten Wochen nach Lust und Laune, muss sich bessern für die MD nächstes Jahr.
__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:45   #147
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.652
Zitat:
Endzeit: 2h28min und 39sec. Gesamt-30. und 10. der AK - darüber freue ich mich dann doch sehr!

Falls das jetzt alles sehr weinerlich klingt - ich suche nicht nach Ausreden, sondern will meine Befindlichkeiten direkt nach dem Rennen aufschreiben, um daraus meine Schlüsse daraus zu ziehen - also bitte nicht missverstehen.

Bis zum 70.3 muss ich noch einiges verbessern, wenn ich dort Spaß haben will. Heute konnte ich es mir nicht vorstellen, nach 90km bergigem Radfahren noch nen Halbmarathon zu laufen.

Koppeln, Nahrungsaufnahme, verbunden mit höherem Tempo sind ganz oben auf er To-Do-Liste.
Hhmmmm, wie definierst du denn Spaß bei einem Wettkampf? Wenn man seine Ziele sehr hoch steckt und sie dann nicht erreicht, geht der Spaß natürlich schnell verloren. Vielleicht sollte man bei seiner ersten MD nicht nur auf die Endzeit schielen?!
Bei den Wetterbedingungen heute ordentlich zu finishen ist doch schon was...freu dich darüber..
Ich persönlich (habe ja keinen Blumentopf zu gewinnen ) gehe das Schwimmen nie 100% an...die Minute die ich dort gewinne, rächt sich spätestens bei meiner schlechtesten Disziplin dem Laufen.
Ach so, wenn es sehr kalt ist, neige ich auch zu Krämpfen.
Wenn du mit Gels etc Probleme hast, versuche es doch mit einem Malto-Gemisch zum Trinken...bei ner OD völlig ausreichend...oder wie schon einmal geschrieben die Gels mit Wasser verdünnen und in einer kleinen Flasche am Rad mitführen.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 22:48   #148
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Hehe ich glaube mich versteht genau wie be fast auch kaum jemand auf Anhieb

Mit Spaß meine ich vor allem, durchzukommen, ohne auf dem Zahnfleisch zu kriechen und ständig ans Aufgeben zu denken. Wie gesagt war das heute richtig herb und zwischenzeitlich wollte ich mir das alles nicht weiter antun.
Vor allem auf dem Rad auf der bergigen Strecke dachte ich mit Grauen an Wiesbaden
Aber - mit etwas Abstand motiviert es mich sehr, die noch verbleibende Zeit zu nutzen um ein schönes MD-Debüt hinzulegen. Die Zielzeit ist nach dem heutigen Wettkampf stark in den Hintergrund getreten, da hast Du vollkommen recht. Ich brauchte wahrscheinlich nach langer Zeit wieder einen Wettkampf, um zu merken, wie hart so ein Triathlon dann doch für mich ist. Der letzte ist eben schon knapp 2 Jahre hergewesen.

Viele Grüße
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 14:48   #149
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.652
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Hehe ich glaube mich versteht genau wie be fast auch kaum jemand auf Anhieb
Ich fürchte das Nicht-Verstehen liegt eher an mir .

Nichts desto trotz, ich kenne es aus eigener Erfahrung...je ehrgeiziger die Ziele, desto größer die Enttäuschung wenn es nicht 100% klappt. Dieses Jahr komme ich z.B. irgendwie gar nicht in Fahrt .
Dieses Wochenende war es doch schon ein Erfolg, wenn man sich überhaupt zu einem Start aufraffen konnte und ins Ziel kam (und deine Zeit und Platzierung war doch zudem gut)...also, wird schon mit dem 70.3 .
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 22:14   #150
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Kw25

Guten Abend,

schon wieder ne Woche rum - und nu sind Ferien in Hesse

Noch vom Rieslingman gut motiviert, war ich selbst erstaunt, wie schnell ich wieder gut regeneriert und nicht kränklich war - was nach der kalten Dusche auf dem Rad erstaunlich ist.

Montag hab ich die Knochen erstmal noch geschont und Dienstag gings nur planschen, doch ab da mussten auch die Beene wieder mehr leisten. OK, das hügelige Radfahren am Freitag durchs Wispertal tat anfangs noch richtig weh und der Kopf wollte lieber den Schongang auf der Couch, aber das verging, nachdem der Anstieg nach Hausen geschafft war und ich konnte viel in der Tria-Position rollen.
Dazu noch ein Novum: 3 Schwimmeinheiten, davon eine mit Neo, waren diese Woche dabei. Dafür keinerlei Stabi-Verrenkung.
Achja: ich konnte auch endlich meinen Massagegutschein einlösen, was sich spürbar gelohnt hat: auf dem Rad hatte ich das Gefühl, ich hätte gar keinen Rücken

Als besonderes Schmankerl gabs dann heute ganz und gar 2 Einheiten: erst morgens eine richtig saftige Runde mit dem Rad und 88km/1200hm, kombiniert mit einem soeben gefinishten, fröhlich-frechen Läufchen durch die Weinberge. Da waren die Beine schon wieder richtig locker

Also:
Swim: 3h, 3 Einheiten
Rad: 5h 25min, 2 Einheiten
Lauf: 3h 15min, 3 Einheiten

Also 11h und 40min in total. Lief gut, wenn die Knochen halten und ich das noch 3 Wochen aufrecht erhalten kann, ist vielleicht noch eine kleine Formverbesserung drin. Bin schon sehr freudig gespannt auf den Erfurter Triathlon nächsten Samstag.

So, und auch wenn die Kamera mittlerweile ordentlich einen weg hat, mal wieder 2 Beweisbildchen:

Blick übers soeben erklommene Rheingaugebirge kurz vor Nauroth:



Freie Fahrt auf der B42 von Koblenz bis nach Rüdesheim - naja eigentlich nur keine Autos, dafür Harakiri-Radler und Inline-Skater:



ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 00:09   #151
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Ganz schön schöne Hitze heute!
Damit aber auch traumhafte Bedingungen, um mit dem Rad gegen Abend über Berg und durchs herrlich kühle Tal zu düsen.
Dazu ergab sich heute eine heitere 4er-Gruppe und wir waren schön zügig gute 2 Stunden unterwegs auf sowas wie der Hausstrecke hier (am Rhein gen Lorch - Wispertal - Hausen - zurück). Im Flachen hab ich wieder schön gelutscht, aber anders hätte ich das hohe Tempo des "Drückebergers" nicht ansatzweise halten können - mit 48km/h in der Ebene! Sobald es aber etwas bergauf ging, konnte ich auch wieder etwas zum Tempo beitragen. Die flachen Stücke sind und bleiben halt nicht mein Metier. Noch.
Danach konnte ich mich sogar noch zu einem Koppellauf motivieren. Zwar Quick and dirty, schien aber seine Funktion zu erfüllen.

Morgen hoffe ich nochmal ins Schwimmbad zu kommen, Donnerstag gehts in die Heimat und am Samstag steht ja der Erfurter Triathlon an. Hab ich auch richtig Böcke auf!

Es macht Spaß!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 12:05   #152
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
So, mal wieder ein paar Worte hier ehe der Alzheimer voll zuschlägt.


War jetzt eine Woche im Urlaub im Ösireich, wo ich es nur auf einen kurz-lockeren Lauf gebracht habe.

Davor war am 02.07. ja die OD in Erfurt. In Kurzform das Wesentliche: Das Wetter war erneut ähnlich mies wie in Rüdesheim. Der kräftige Wind führte zu einem erheiternden Wellengang im Stausee Hohenfelden, der aber wirklich mehr zum Open-Water-Feeling beitrug als Probleme zu machen. Das Schwimmen im Neo lief gefühlt richtig gut und locker, so dass ich nach den 2 Runden gerne noch weiter geschwommen wäre. Nur die Orientierung scheint bei mir nicht die beste zu sein. Gemerkt hab ichs daran, dass mich Leute wieder überholt haben, deren Speed eigentlich schwächer war...in Wiesbaden werde ich mich mehr an andere Schwimmer dranhängen. Der Wechsel danach war wohl recht lange, wegen des miesen Wetters hab ich mich noch in Armlinge und ein Buff-Tuch gequält. Die Zeit war dann beim Verlassen der Wechselzone saftige 31 Minuten - wie gesagt, ohne das verlängerte Schwimmen und den langen Wechsel wäre ich sicher gut dabei gewesen, vom Gefühl her war es mein bisher bestes Schwimmen im Wettkampf (Vergleich zu Rüdesheim: 17min für 1000m, Zeitnahme aber direkt "out of water").

Auf dem Rad hatte ich die ersten 5km nur damit zu tun, nicht wieder umzukehren...ekligstes Wetter mit Wind und Regen. Ab der Hälfte kam ich in Rhythmus, leider wieder etwas krampfige Waden....evtl. falsche Sitzposition? Auf dem welligen Kurs mit ca. 500hm kam dann eine 1.17h heraus, womit ich zufrieden bin. Zumal ich mir lange Zeit schöne kleine Duelle mit anderen Teilnhemern liefern konnte, natürlich absolut regelkonform

Das Laufen: nun ja, generell besser als in Rüdesheim, denn trotz des ordentlichen Anstiegs und der 11km Länge immerhin ne 48er Zeit gelaufen (Rüdesheim: tiefe 45er auf 10km).
Aber wieder genau die gleichen Probleme zu Anfang: vom Rad runter, diesmal ohne Gels(!) wieder ein total verkrampfter Magen, wodurch ich die ersten 3-4km nicht richtig atmen konnte. Die erste 5,5km lange Runde war dadurch deutlich langsamer als die zweite (25 zu 22min), was vor allem fürs Gefühl unangenehm ist.

Gesamtzeit: 2h37min, aber immerhin 10. Platz der M25.
Ich bin sehr stolz, trotz des miesen Wetters angetreten und gefinisht zu haben

Wer mir Tipps gegen die Magenprobleme zu Beginn des Laufs geben???

Das Training sollte nun 4 Wochen lang nochmal ordentlich verlaufen. Einzig Schwimmen ist die nächsten 10 Tage nicht drin, weil heut der Doktor an mir rumschnibbeln musste

Also her mit jedweder Form von Tipps - bin ja sicher nicht der erste, dem die Umstellung Rad-Lauf Probleme macht...



ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.