ha ha ich hab den hobel zwar schon in echt gesehen, aber den hasen werden wir am sonnabend bei dem vorspung nicht erlegen ;-)
und mach einfach die aufkleber runter, für den rest hast du noch gut 14 tage zeit
Nee, Reifen müssen schon noch drauf und Schläuche und Felgenband-alles in umgekehrter Reihenfolge
Du bringst das hawaiianische Blümchenrad mit, aber auber geputzt, wenn ich bitten darf!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Nee, Reifen müssen schon noch drauf und Schläuche und Felgenband-alles in umgekehrter Reihenfolge
Du bringst das hawaiianische Blümchenrad mit, aber auber geputzt, wenn ich bitten darf!!
habsch vorhin gerade geputzt
neue laufräder sind auch drauf, wc ente montiert und ne neue pumpe, die die ente versenkt hat
also alles so weit ok für das we
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
Hab eine harte Nacht hinter mir - Samstag ist ja schon die MD. Meine Entscheidung war für den Michelin gefallen für 27,- das Stück, dazu Conti-Schläuche Supersonic.
Wir haben gekämpft - letztendlich... nach langer Zeit gewonnen zu Preis zweier Schläuche
Nun renn ich heut noch mal los und versuch noch Schläuche zu bekommen (bei 26ern keine Selbstverständlichkeit)- im Pannenfall kann ich abbrechen - das dauert einfach zu lange.
Sowas hab ich noch nicht erlebt.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
man sollte vielleicht noch auf die maximalen drücke achten. conti 4000 kann 10 bar, conti triathlon nur 8,5. je nachdm was die felge maximal darf, sollte man hier den reifen nehmen, der optimal befüllt werden kann.
im falle des rades meiner freundin war das dann der conti tria. sie fährt spinergy stealth pbo - diese lassen max. 8 bar zu. ganz nebenbei sind das so ziemlich die besten 26" laufräder die man derzeit noch neu für unter 1000,- eur kaufen kann (wir haben direkt aus amiland importiert - inkl. aller nebenkosten 880,- eur) und die gleichermaßen für wettkampf und training geeignet sind. gute aerodynamik, leicht (1500 g), chic und bombenstabil.
die montage der reifen war aber auch hier eine tortur. mit vordehnen, einschmieren, den guten schwalbe reifenhebern und jeder menge rumgefluche hats dann aber irgendwann funktioniert (ohne auch nur einen schlauch zu killen ). nachdem ich dann einmal wusste wie es am besten geht, war das zweite rad dann auch relativ schnell gemacht.