gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ziel von 8 auf 6,5 - schneller in Rappi schneggen - Seite 112 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2011, 13:36   #889
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Liebe Soloagua,

ich habe dir deinen Renntag über permanent die Daumen gedrückt und mußte auch hier eben erst einmal die Sachlage checken.

Bitte nicht zu traurig sein Du bist im Topzustand gewesen und das blöde Knie hatte wohl einfach keinen Bock. Nun ja, das kann man nicht ändern.

Deine sportliche Leistung ist aller ehrenwert. Ich hätte mir sicherlich an deiner Stelle das erste DNF meines Lebens eingefangen. Dein Dickkopf ist der Hammer!!!!!!!!Regeneriere jetzt schön und dann werden neue Ziele gesteckt


Liebe Regenerationsgrüße aus dem Norden sendet

P.
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 18:33   #890
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Huhu Danja!

Schade dass das Knie nicht gehalten hat.

Ich hätte mir sehr gewünscht, dass Du Dein Ziel packst. Aber nichtsdestotrotz bist Du ein Vorbild was das Durchhaltevermögen angeht. Ich hoff in RZ erinnere ich mich dran!

Jetzt erhol Dich erstmal gut und dann gehts auf zu neuen Zielen!!
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 21:06   #891
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Hey Danja,

blöd, dass dein Knie nicht mitgespielt hat

Dein Durchhaltevermögen ist echt der Hammer

Gute Regeneration!
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 10:32   #892
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Spass – Schmerzen – Hoffnung – Frust – Dickkopf – Freude und ein Kätzchen

Spass – Schmerzen – Hoffnung – Frust – Dickkopf – Freude und ein Kätzchen

Ich freue mich seit Oktober auf den 5. Juni. Das er dann so verlaufen sollte, damit habe ich allerdings nicht wirklich gerechnet, obwohl....dass es so kommen könnte war schon in den Hinterkopf verdrängt....

Zugegeben etwas knapp sind wir morgens los. Kurz werde ich etwas nervös, aber wir kommen bestens durch und sind nur 5 min später da, als ich geplant hatte. Schnell umgezogen und gleich zur Wechselzone. Dort werde ich überschwänglich von Belinda begrüsst. Sie war aus Neuseeland nun schon zum zweiten Mal angereist und wieder stehen unsere Räder direkt nebeneinander. Ein herrlicher Spass!

Konzentriert richte ich meine Wechselzone ein, kurz noch ein kleines Honigbrot und immer schön trinken. Bestens gelaunt begrüsse ich ein paar meiner Team-Kollegen. Hach, das ist toll, wenn man nicht so alleine ist!

Dann in den Neo und ab zum Schwimmstart. Dort treffe ich Esthi, die fürchterlich nervös ist. Ich bin es komischerweise immer noch nicht. Ich freue mich einfach riesig, dass es endlich los geht!

Kurz einschwimmen, alles sitzt, nix kneift und das Gefühl ist super. Ich entscheide mich mit Esthi fast rechts aussen zu starten. Da schwimmen wir zwar etwas mehr Weg, können uns aber vielleicht aus dem Getummel raushalten. Da ich das Schwimmen eh ganz locker angehen wollte, die richtige Entscheidung. Die Profis starten. Sieht cool aus. Und schon kommt der Count-Down. Schuss. Ich hänge mich an Esthis Füsse. Komme gut in’s Gleiten und überschwimme sie fast. Ok, dann weiche ich halt etwas aus. Natürlich finde ich dann keine Füsse mehr, die für mich passen, aber ich habe völlig freie Bahn. Kann es kaum glauben, aber die Richtung stimmt. Also von 2er auf 3er Zug wechseln, ruhiger werden und dann in meinen geliebten 4er Zug.

Konzentriere mich auf die Züge und gehe es locker bis zum Wendepunkt an. Der kommt dann auch schneller als ich dachte. Ok, nun etwas mehr Druck. Ich fange an zu überholen. Hey, das macht Spass und selten kommt mir jemand in den Weg. Ich geniesse das Schwimmen und überhole immer mehr. Kurz mal zwei Züge Brust, ja, die Richtung ist bestens. Also weiter... die da vorne hole ich noch. 10 m Vorsprung... Pirsche mich ran und dann wehrt sie sich. Sowas aber auch! Ok, nun geht’s in den Hafen. Gut, dass ich mich gestern dort noch eingeschwommen habe, somit weiss ich, dass ich die orange Boje links anpeilen muss und schwups, bin ich dran vorbei. Mit breitem Grinsen steige ich mit 42min aus dem Wasser. Etwas wacklige Angelegenheit. Nicht ausrutschen und dann kommt eine Premiere für mich. Ich kann das erste Mal direkt losrennen. Das ging noch nie. Durch die vielen Menschen durch, das macht Laune und da stehen unsere Coach’s! Cool!

Den Weg in die Wechselzone finde ich nun doch zu lange. Gehe noch ein paar Meter und finde mein Rad. Neo aus. Hinsetzen und natürlich bestens die Füsschen abtrocknen. Die Socken (innen eingestaubt mit Baby-Puder) rutschen bestens. Dann meine Radschuhe. Diesmal die geliebten mit Carbonsohle. Da brauche ich einen Schuhloeffel, aber besser als die ausgeleierten Tri-Schuhe. Startnummer, Helm, Brille. Alles bestens. Ich trabe mit meinem Rad los, aber das lasse ich gleich wieder. Geht mit den Schuhen nicht gut. Gehe also, dieses verfl.... lange Stück bis zum Startpunkt. Sicher auf’s Rad steigen, ja nicht blamieren... geklappt. Uff. Und locker loskurbeln. Nach ein paar Meter in die Aeroposition. Hm, fühlt sich noch nicht gut an, ok, wieder Oberlenker. Weiter locker kurbeln. Ich werde überholt und würde gerne mehr Druck geben, aber ich weiss ja, dass dies mein Knie gar nicht mag, also, egal wie geplant 20 min mind. 90 Umdrehungen kurbeln. Ganz locker. Fahre trotzdem mit über 30 das ist doch ganz gut! Nicht nervös werden. Der Gegenwind macht das ganze nicht einfacher. Nach 20 min das erste Mal trinken und dann Aeroposition und Druck!

Tja, so war es geplant. Aber mein Knie zickt. Sobald ich in die liegende Position gehe(die bei meiner quasi nicht vorhandenen Ueberhoehnung macht das ja eigentlich recht bequem...). Verd.... wie ich dieses Gefühl hasse! Ok, cool bleiben, ich weiss ja, es kann bis zu 60 min gehen, bis es aufhört... einfach weiter. Wow, sind die anderen schnell! Aber auch ich kann schon eine überholen... was ist denn da los ? Ein kleiner Lichtblick!

Nun wird’s ernst, es geht in den ersten Hügel. Ganz runterschalten und locker in den Hügel rein. Wie der Coach mir gestern noch eingebläut hat, soll ich langsamer als mein mögliches Tempo, hochfahren. Ich kurbel mich hoch, tolle Zuschauer, super Stimmung. Schön atmen. Es wird immer steiler. Ich gebe etwas mehr Druck und es schmerzt. Mist. Noch mehr rausnehmen... grrrr....ich WILL doch. Ruhig bleiben!

Selten habe ich so viele Selbstgespräche geführt.

Oben schön weiterkurbeln, verpflegen und schon gleich geht es in das nächste steile Stück. Da steht einer und schaltet mit hochgehaltenem Rad runter. Strecke wohl nicht gekannt... ich bin leider schon ganz unten. Maria hilf, hilft aber nicht die Schmerzen loszuwerden. Dieser Hügel ist zwar steil, aber kurz. Gleich überstanden.

Dann kommt ein von mir verhasstes Stück. Es zieht sich einfach nur nach oben, gerade, in voller Sonne (inzwischen ist schon ganzschön warm). Die Schmerzen werden stärker. Ok, da im Schatten des Bauernhofes, den letzten „Trick“ ausprobieren. Anhalten. Absteigen. Bein schütteln und etwas gehen.

Nun fühlt es sich besser an. Steige auf und fahre weiter. Leider hält das bessere Gefühl nicht lange an und, nun muss ich auch noch auf’s Klo. Vermutlich weil ich immer nervöser werde... ich könnte heulen. Nächste Verpflegungsstation anhalten Dixie aufsuchen. Durchatmen, beruhigen und weiter.

In Goldingen ein bekanntes Gesicht. Super. Das baut auf und nun ist es nicht mehr weit bis zur Abfahrt. Der Wind hat nun gewechselt und kommt nun von der anderen Seite, wie sollte es sein, als Gegenwind. Super! Und ich kann nicht drücken.

Auf der Abfahrt kommt Stefan an mir vorbei und ruft „Drücken“.... würde ich ja gerne.

Mist, vor lauter habe ich vergessen mein Gel zu nehmen. Also, schnell nachholen.

Wenigstens meine neuen Bremsgriffe lassen zu, dass ich viel später bremsen kann. Ich überhole ein paar Männer und Frauen (manchmal hat mehr Gewicht ja auch einen Vorteil), der Spass kommt kurz wieder. Und schon geht’s auf der Gerade wieder Richtung Wendepunkt. Wie sollte es anders sein, mit Gegenwind. Da steht unser Team und feuert an. Super!

Beim Wendepunkt habe ich laut meiner Uhr genau 2 Stunden für die Runde gebraucht. Viel zu lange. So kann ich die 6:59 bereits jetzt abschreiben, aber 7:30 sind immer noch drin. Also, reiss Dich zusammen und weiter. Irgendwann wird das Knie schon aufhören zu zicken.

Es hörte nicht auf. Die zweite Runde verlief gleich wie die erste. Ein innerlicher Kampf. Ich habe bestimmt 100 mal überlegt aufzuhören. Aber die Hoffnung stirbt ja zu letzt. Also, habe ich sie nicht viel langsamer zu Ende gefahren. Kurz vor Rappi kann ich dann tatsächlich noch drei Frauen überholen... ein bischen Freude!

Es wurde immer heisser. Die dunklen Wolken zogen immer mehr auf. Und ich hoffte auf einen Schauer. In Rappi angekommen waren dann auch die Strassen nass, aber ich habe nix abgekriegt. Keine schöne Abkühlung, nur Sonne! In die Wechselzone rein, da steht meine bessere Hälfte. Kurz berichten. Ein Kuss zur Aufmunterung und dann umziehen. Noch kann ich die 7:30 erreichen, wenn ich gut renne!

Neues T-Shirt (ohne Reissverschluss zum Rennen), ein Käppi, neue Socken und Schuhe. Da ich nun so lange gebraucht habe, fehlte ein Gel. Also, noch ein „Reserve-Honig-Brot“ in die Hand. Mein Getränk und Gels umgeschnallt und losgehen. Das ich noch nicht rennen konnte, wusste ich. Also, solange ich noch das Brot kaue, wird gegangen. Am Team vorbei. Grosser Jubel und dann antraben.

Ok, geht... die kleine Brücke hoch, wieder gehen. Dann antraben. Stich. Verd... Mist! Ich glaub das nicht! Ich könnte heulen (ok, ich tat es---), kämpfe gegen die Tränen und überlege aufzuhören. Nein, nicht wieder! Ich mache weiter. Da die Reste vom Schnupfen die Nase eh die ganze Zeit laufen liessen wie ein Bach, ist es keine gute Idee auch noch zu heulen... da kriegt man gar keine Luft mehr. Ich fange fange an zu keuchen als hätte ich Asthma. Hey, beruhig Dich. Geh weiter, tief durchatmen. Super, jetzt krieg ich von dem Sch.... auch noch Seitenstehen. Gehen, einfach weiter. Das wird das Mantra.

So ging das dann die ganzen 21 km... erst so ab Kilometer 8 konnte ich ein ganzes Stück traben. Aber vom Rennen, wie ich es geübt habe, war das weit entfernt. Zwischendrin immer wieder kurz gehen. Ich finde eine Engländerin der es genauso geht. Wir spannen zusammen. Immer wieder Schmerzen. Gehen ging meist fast ohne Schmerzen und am Wendepunkt stand das halbe Team und hat mich angefeuert.... dann gehe ich halt zur Not die letzten 11 km auch noch... die Zeit ist es futsch. Ralf meinte: „kein Problem, ich warte und dann gibt’s ne Massage für Dich und lecker Pizza bei unserem Lieblingsitaliener!“. Gut, Entscheidung gefallen. Ich ziehe durch...

Das habe ich dann gemacht. Und, der Zieleinlauf war schön! Das Team, viele Zuschauer, die Fotografen, Musik, alles war noch da! Hier habe ich nicht geheult! Immerhin was ;-)

Aber 8:29 für eine MD... da machen andere einen IM. Naja, Dickkopf siegt über Schmerzen... eigentlich beste Vorraussetzungen für eine LD.

Die Enttäuschung sitzt tief... ich weiss noch nicht was ich machen soll. Gestern hätte ich am liebsten hingeschmissen. Aber das Training macht mir andererseits soviel Spass... auf... ab... heulen... freuen. Die Berg- und Talfahrt geht gefühlsmässig weiter.

Mein Knie ist nun so, da kann ich nicht viel ändern, damit muss ich leben. Wochenlang super, keine Probleme und dann von einem Moment auf den anderen anderen geht nix...manchmal ist es ein Wetterwechsel, manchmal eine blöde Bewegung... und manchmal einfach nur keine Ahnung was. Frustrierend, aber muss ich so akzeptieren. Vor 3,5 Jahren waren die Schmerzen dauernd, bei jeder Bewegung. Beim Gehen, Sitzen, Liegen. Also sollte ich eingentlich nicht jammern ! Da war ich von 8:30 Sport soweit weg wie der Mond zur Erde.

Was jetzt ?

Erstes Projekt: weiter abnehmen und mehr Krafttraining. Das steht fest.

Noch ein WK versuchen dieses Jahr ? 8 Monate intensives Training abhaken und nichts mehr machen ?

Zürich mache ich den Team-Sprint mit der Firma als Schwimmer. Aber die 500m fordern nicht wirklich. Tessin, Walchsee, Uster ? Oder doch nur noch Radln ?

Ich bin hin- und hergerissen....

Achja, ich habe ein Kätzchen! Irgendwie unglaublich... 8,5 Stunden versucht Sport zu machen und gestern nur ein Muskel-Kätzchen. Kein Problem mit Treppen....So schlecht war das Training wohl doch nicht
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 10:48   #893
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Schon alleine Dein Schreibstil verpflichtet Dich, weiterzumachen

Wenn Du schon wieder voller Tatendrang bist und Deine unbändige Motivation keine Ruhe gibt, würde ich fett radeln gehen. Pack Dir die Pässe ein und mach ein paar tausend Höhenmeter. Das wird Dir einen gewaltigen Schub geben. Vielleicht noch ein paar lange Läufe und dann Walchsee-Versuch. Ist landschaftlich super. All the best
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 10:48   #894
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
danke für den Bericht!

tja, mir gings vor einiger Zeit ähnlich, gesundheitliche Probleme die Wettkämpfe einfach mehr zur Qual denn zur Freude machten. Seither mach ich nur noch Sport für mich - aber irgendwas fehlt halt manchmal schon

Du wirst den für Dich richtigen Weg finden!!!!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 10:52   #895
keko
 
Beiträge: n/a
Glückwunsch zum Finish! Mit dem Zieleinlauf hast du das wichtigste erreicht.

Vielleicht sehen wir uns am 4. September an der Startlinie im Tessin.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 10:54   #896
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Hoffentlich findest du für dich die passende Lösung
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.