gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jimmis Greif Blog - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.2008, 13:21   #57
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.436
4te Woche

Montag (heilig Abend)
Tag 22 Laufprogramm
Gewicht: 73,8
Tempodauerlauf
Kilometer Soll: 10 + EL/AL
Kilometer Ist: 15
HF Soll 155-160; HF mittel idt 155, HF max ist 162
Bemerkungen:
Komme nach einem opulenten Mittagsmahl dann doch irgendwie weg. Mit zwei Rouladen und
zwei Klößen im Magen habe ich die nötige Massenträgheit, um einen schnellen 15er hinzulegen.
Zwei km einlaufen, dann Gas. Als die Uhr bei 1:09 stehenbleibt, bin ich sehr erfreut.
Nur die Waage zeigt erste weihnachtliche Ausschläge

Dienstag
Tag 23 Laufprogramm
Gewicht: will ich nicht wisseen
Regenarativer DL
15-20
Kilometer Ist: 10
HF Soll: Wenig; HF Ist: Wenig
Bemerkungen:
Die Beinchen machen aua. Komme neben Karin kaum den Berg hoch. Immerhin
ist das Wetter super und wir können in die Sonne blinzeln.

Mittwoch
Tag 24 Laufprogramm
Gewicht: will ich nicht wisseen
Intervalle: 6x1000 >90%, je 1000 Trabpause
15-20
Kilometer Ist: 10
HF Soll: > 90%
Bemerkungen:
Eigentlich hatte ich für die vierte Woche mal eine Erholungswoche vermutet, aber
der alte Schinder hält wohl nichts von so was. Mißmutig ziehe ich meine Lauf-
sachen an und trödele unanständig lange. Schon beim Einlaufen machen die
Beinchen keinen guten Eindruck, und 100 m nachdem ich das Tempo angezogen
habe versagen Körper und Geist. Nichts mit Intervallen heute. Ich muß mich mal
schonen. Der 35er am Samstag und Montag der schnelle 15er waren zuviel.
Also nur 10 km durch die Kante geschleppt und zu Hause weiter Weihnachten
gefeiert.

Donnerstag
Tag 25 Laufprogramm
Gewicht: Weihnachtlich
Pause

Freitag
Tag 26 Laufprogramm
Gewicht: so bei 73,5
extensiver DL
km Soll: 15-20
Kilometer Ist: 15
HF Soll: 65-72%, HF Ist so bei 67%
Ein herrlicher Tag zum Laufen. Allein: Es fällt Karin und mir sehr schwer. Tempo und
HF gehen zwar in Ordnung, aber wir sind irgendwie kurz und klein, als wir zu Hause
auflaufen.
Nachmittags Sauna, ein wenig Planschen, ich gönne mir eine Massage und der Tag
verläuft fast optimal.

Samstag
Tag 27
Gewicht: so bei 73,5
extensiver DL, 9 km Endbeschleunigung
km Soll: 35
Kilometer Ist: 0
HF Soll: 65-85%
Wir erwachen beide leicht röchelnd. Anscheinend hat uns meine Schwiegermutter
dann doch noch angesteckt. Ich war die ganze Zeit am Grübeln, ob mein Durchhänger
damit zu tun hat, daß mich das Programm überfordert.
Nun muß ich überlegen ob ich die lange Sache heute wirklich laufen soll und will. Dafür
spricht, daß es halt im Programm steht. Aber ich habe die Befürchtung, daß ich mir die
Lichter ganz ausschieße, wenn ich über 3 Stunden im Nieselregen meine Kreise ziehe.
Montag ist Wettkampf, da will ich auch hin. Dazu kommt, daß meine Psyche nach 3
Wochen Laufterror mal eine Auszeit braucht. Und zusätzliche schiebe ich seit Tagen
eine lange Schreibtischarbeit vor mir her. Die will auch gemacht werden.

Sonntag
Tag 28
Gewicht: so bei 73,5
regenarativer DL
km Soll: 15-20
Kilometer Ist: 0
HF Soll: 62-68%
Wird aus bronchitechnischen Gründen ebenfalls gecancelt. Bin mal gespannt, wie ich morgen
die 10 rennen werde, wenn es mit der Luft nicht so recht geht.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 13:29   #58
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.436
Silversterlauf Erfurt

Silversterlauf Erfurt 10 km

5x2 km, je Runde ein Anstieg von ca. 20 HM. Da ein Teil der Strecke durch den Park geht, wurde die Runde von Mal zu Mal etwas kürzer, weil man ein paar der vielen Ecken rundläuft. Dafür dort schlammig und tiefhängende Äste, ab Runde 3 zunehmend Überholarbeit. Endzeit selbstgestoppte 41:22 geht in Ordnung. Karin 55er Zeit (Bestzeit!). Laufsieger übrigens Falk Cierpinski.

Es geht uns gesundheitlich nicht schlecher, aber auch nicht besser. Zumindest ist ein Teil der alten geistigen Frische und Euphorie ist aber wieder da. Ob ich heute (Neujahr) rennen gehe weiß ich noch nicht. Eine kurze Runde wird aber drin sein, denke ich.

Allen ein gutes und gesundes Jahr 2008!

Euer Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 18:03   #59
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hallo jimmi
sei mir nicht böse, aber
WARUM TUST DU DIR DAS AN ?
wenn ich deine laufleistung sehe und die von karin, dazu noch deine kommentare mal analysiere (zb. blanker horror) muss ich dir gestehen, dass ich da nur noch den kopf schüttle.
dieses programm ist nichts für euch. ich mache mit dir jede wette, dass du zb. mit den einsteigerlaufplänen von mir ähnliche ergebnisse erreichst, aber mit mehr freude während des trainings.
seit einigen wochen bewegst du dich schon an der unteren grenze der vorgaben , krankheiten, unlust sind dein ständiger begleiter. sollte dir das nicht zu denken geben ?
dieser plan kann bei leuten funktionieren, die jahrelang viel gelaufen sind und zeiten stehen haben die deutlich schneller sind als ne 41 auf 10.
ich wage mich das zu schreiben, weil ich selber nie viel schneller war, und auch lange zeit dachte mit der brechstange kann ich was erreichen. weit gefehlt, glaube mir.
es wäre schade, wenn du durch solche aktionen den spaß an diesem schönen sport völlig verlieren würdest, denn das wird wohl jetzt passieren, nachdem du die ziellinie überschritten hast.
trotzdem ein gutes neues jahr und vor allem gesundheit dir und deiner karin.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 18:13   #60
3-rad
 
Beiträge: n/a
dasselbe habe ich am 19.12. auch schon geschrieben.
der Plan macht platt, wenn man ihn durchzieht und die
Einheiten nicht verträgt.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 18:33   #61
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Mal was anderes:

Vor ein paar Tagen kam endlich die amtliche Urkunde für den Europarekord meines Freundes
Hans Hahn (Altersklasse 95). Wenn sich nichts gravierendes tut, wird er nächstes Jahr die Weltrekorde auf der 25 m Bahn für die Altersklasse 100 pulverisieren.



Gruß vom Jimmi
Bei Leuten in dem Alter können die sich doch unmöglich 3,5 Jahre Zeit lassen, eine Urkunde auszustellen . Die meisten würden das doch erst nach ihrer Beerdigung erhalten. Aber Respekt, mit 95 Jahren noch Sport zu machen (und genauso Respekt, so alt zu werden).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 09:53   #62
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.436
Danke für die wohlmeinenden Ratschläge. Meine ich ernst.

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
WARUM TUST DU DIR DAS AN ?
Also zunächst ist das ein Selbstversuch, denn nur Versuch macht kluch: Nachdem ich jahrelang mit freudbetonten Plänen operiert habe, wollte ich einfach mal was anderes ausprobieren. Und ich dokumentiere das hier einfach mal für alle, denen es ähnlich geht.

Zitat:
dieses programm ist nichts für euch
Also, Karin läuft die lockeren Sachen mit, die schnellen mach ich allein. Das Programm ist also nur für mich.

Zitat:
seit einigen wochen bewegst du dich schon an der unteren grenze der vorgaben , krankheiten, unlust sind dein ständiger begleiter
An der unteren Grenze ist immer noch innerhalb des Toleranzbandes. Und die Bronchitis habe ich mir eingefangen. Meine Schwiegermutter (wohnt im Haus) macht keinen Greifplan (also nicht platt) und hat die auch. Allerdings muß ich sehr auf meine Knochen aufpassen. Da bin ich sicher gefährdet.
Ich bin der Meinung, dass ein ambitionierter Trainingsplan nicht unbedingt auf Spaß ausgelegt sein sollte und einen auch körperlich an die Grenzen führen muss. Dabei ist natürlich ein läuferisches Umfeld motivierender, als als Einzelkämpfer seine Runden zu drehen und die mentale Kraft nur aus sich selbst zu ziehen, zumal wir ja momentan Winter haben und das nicht unbedingt für Freude am Training sorgt.

Zitat:
dieser plan kann bei leuten funktionieren, die jahrelang viel gelaufen sind und zeiten stehen haben die deutlich schneller sind als ne 41 auf 10.
Wie schnell sollte man denn sein, um den Greif-Plan in Angriff nehmen zu dürfen? Greif selbst schreibt, dass 4-Stunden-Läufer sicher nicht die Zielpersonen sein werden. Bei einer geplanten und halbwegs realitischen Zeit von 3:15 bin ich aber dann doch etwas schneller. Darf ich dann?
Im übrigen laufe ich auch schon jahrelang und bin irgendwo jenseits der 25 Marathonläufe/Ultramarthonläufe (allerdings fast alle spaßbetont - will jemand den Bericht zum Medoc-Marathon lesen?)

Zitat:
den spaß an diesem schönen sport völlig verlieren würdest, denn das wird wohl jetzt passieren, nachdem du die ziellinie überschritten hast
Wie kannst Du Dir da so sicher sein? Es gab im meinem Leben bisher wenige Konstanten. Eine dieser ist der Hang zu Ausdauersport und entsprechenden Herausforderungen. Das hat mit bisher extrem viel gegeben, auch wenn ich nicht der schnellste bin. Das fängt über die vielen Bekannten an, die man im Laufe eines Wettkampfjahres sieht, geht über das Engagement für meinen Schwimmverein sowie im Thüringer Schwimmverband und endet bei Jungfraumarathon, Inferno und Gigathlon 2006.

Enjoy your limits!

Im übrigen werde ich die nächsten 4 Wochen wiklich noch mal in mich gehen und sehr auf meinen Körper hören, was Umfang und Intensität betrifft. Ich halte auch wenig davon, gegen Mauern zu rennen.

So, muß jetzt was schaffen!
Lieber Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 10:35   #63
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Meine Schwiegermutter (wohnt im Haus)
das ist der knackpunkt
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 11:14   #64
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.436
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
das ist der knackpunkt
Dafür arbeitet die in einer Apotheke. Da sitze ich notfalls an der Quelle.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.