gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Challenge Kraichgau 2011 - Wer, wann, wo, weshalb - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2011, 16:21   #289
V-lee
Szenekenner
 
Benutzerbild von V-lee
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 107
...langsam fängts kribbeln an... vorallem weil man bei dem wetter heut nicht so recht kann wie man will...
V-lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 17:21   #290
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.928
immer schön entspannen,
eigentlich wollt ich heut intervalle fahren,
geht nicht wegen regen und verabredung heut abend.....was solls lauf ich halt noch ein paar intervalle und verschiebe das radeln auf morgen früh.....
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 17:49   #291
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zum laufen ist das Wetter auch gerade Ideal

Jetzt weiß ich, dass ich in meinem Wettkampfoutfit zumindest 7 km problemlos laufen kann
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:38   #292
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Verpflegung Radstrecke

Hallo Mitstreiter/innen,

wie jeder sicher schon weiß, ist die Radstrecke im Kraichgau mit 1000 hm profiliert. Da ich die Strecke im Training schon oft abgefahren bin, habe ich mir mal ein paar gedanken über das Essen und Trinken während des Wettkampfes gemacht. Es gibt Passagen auf denen es nicht oder nur schwer möglich ist aus der "WC-Ente" oder einer Radflasche zu trinken, genauso wie Riegel oder Gels zu essen. Darum habe ich mir auf der Karte die Stecken gelb eingezeichnet auf denen es keine oder nur leichte bergauf oder bergab Passagen gibt. Hier ist die Verpflegung sehr gut möglich. Die Asphaltbeschaffenheit ist auf den gekennzeichneten Bereichen auch gut, so dass man beim Trinken aus der Aeroflasche den Halm nicht in den Mund gerammt bekommt.

Vielleicht hilft es dem Ein oder Anderen, der die Strecke nicht kennt, seine Verpflegungsphasen zuplanen.




so long

bis Sonntag
__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (01.06.2011 um 22:45 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:47   #293
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
.....

Vielleicht hilft es dem Ein oder Anderen, der die Strecke nicht kennt, seine Verpflegungsphasen zuplanen.
KLASSE!!!! DANKE schön!

... hab bestimmt schon zehnmal angefangen darüber nachzudenken kam aber bisher nie groß weiter ... werde mir deine gelben Streckenabschnitte jetzt noch mal näher anschauen.... langsam wirds ja Zeit ...

viele Grüße
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 07:47   #294
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Also wenn man so bei den Wetterdiensten nachschaut wird das Wetter für Sonntag stündlich schlechter. Am positivsten schreiben sie noch selbst auf ihrer Facebook Seite.
Bei Gewitter kann man doch gar nicht ins Wasser

Ich bin noch nie bei Regen gefahren. Ist die Strecke (S) dann zu bewältigen ohne Regenerfahrung? Bergab...

Mann ich freu mich da jetzt seit 1 Jahr drauf und will's mir vom Wetter nicht verderben lassen
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 07:53   #295
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Also wenn man so bei den Wetterdiensten nachschaut wird das Wetter für Sonntag stündlich schlechter. Am positivsten schreiben sie noch selbst auf ihrer Facebook Seite.
Bei Gewitter kann man doch gar nicht ins Wasser

Ich bin noch nie bei Regen gefahren. Ist die Strecke (S) dann zu bewältigen ohne Regenerfahrung? Bergab...

Mann ich freu mich da jetzt seit 1 Jahr drauf und will's mir vom Wetter nicht verderben lassen
Sieht aktuell wirklich nicht toll aus , aber in 4 Tagen kann sich noch einiges ändern
Hoffen wir mal
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 08:37   #296
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.277
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Ich bin noch nie bei Regen gefahren. Ist die Strecke (S) dann zu bewältigen ohne Regenerfahrung? Bergab...
Überhaupt kein Problem. Bei einem guten Reifen, z.B. Conti Grand Prix, aber auch bei den meisten anderen hochwertigen Reifen liegt die Nasshaftung auf einem ähnlichen Niveau wie die Trockenhaftung und liegt weit über dem, was Du Dich selbst bei trockener Straße an Schräglage trauen dürftest. Vorausgesetzt, die Straße ist nicht verdreckt.

Fahr einfach ganz normal und halte Dich fern von den weißen Straßenmarkierungen, Kanaldeckeln (Metall) etc. Eine Gefahr geht aus von über-ängstlichen Zeitgenossen, die schon 300 Meter vor einer Kurve auf Schritttempo runterbremsen. Die tauchen dann unvermittelt vor Dir auf, wo Du nicht damit rechnest. Also Augen immer schön nach vorne.

Bremsflanken aus Aluminium sind zu empfehlen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.