Da brauchts wohl nicht viel Wind. Bin aber nicht kompetent, ist nicht meine Gewichtsklasse.
Ich hab 75kg.
Ich sag mal so: Hinten isses ja wohl eh realtiv egal, schreiben auch die meisten.
Wenn ein LKW nah überholt, dann ist das kein Spaß (also noch weniger, als mit kleineren Felgen)
Auch schnelle bergabfahrten sollte man geübt haben, bei den ersten war ich doch etwas wacklig am Lenker, bis ich wusste wie das Rad reagiert.
Würde es die Kombi zum bestellen geben, würde ich wohl 50/101 fahren.
Na dann viel Spass im Wettkampf dabei, die Plörre durch Ventilverlängerung und Ventil da reinzutröpfeln und anschliessend mit verpappten Händen versuchen, noch Luft draufzupumpen.
Geht aber natürlich auch prophylaktisch einzufüllen.
Iss dann aber halt nur n paar Wochen wirksam, wenns Latexschläuche sind, darf nie die Luft ganz rausgehen, sonst verklebense und wenn die Räder n paar Wochen mal nicht benutzt werden, bildet das Zeug unten nen Pfropfen mit dementsprechender Unwucht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Na dann viel Spass im Wettkampf dabei, die Plörre durch Ventilverlängerung und Ventil da reinzutröpfeln und anschliessend mit verpappten Händen versuchen, noch Luft draufzupumpen.
Geht aber natürlich auch prophylaktisch einzufüllen.
Iss dann aber halt nur n paar Wochen wirksam, wenns Latexschläuche sind, darf nie die Luft ganz rausgehen, sonst verklebense und wenn die Räder n paar Wochen mal nicht benutzt werden, bildet das Zeug unten nen Pfropfen mit dementsprechender Unwucht.
kann mich erinnern, einen Beitrag von dir gelesen zu haben, indem du selbst erwähnt hast, Pannenmilch zu verwenden.
Ich würde die natürlich vorsorglich einfüllen. laut Hersteller hält das 3 Monate, hab aber auch schon von Leuten gehört, die damit 1 Jahr pannenfrei rumgefahren sind.
kann mich erinnern, einen Beitrag von dir gelesen zu haben, indem du selbst erwähnt hast, Pannenmilch zu verwenden.
Ich würde die natürlich vorsorglich einfüllen. laut Hersteller hält das 3 Monate, hab aber auch schon von Leuten gehört, die damit 1 Jahr pannenfrei rumgefahren sind.
Ich denke, da sprechen die meisten aber vom Vittoria Pannenspray. Damit kriegste ca. 6-6,5 bar rein und kannst danach noch weiterfahren. Geht halt nur, wenn das Loch max. 2mm klein ist.
Ich denke, da sprechen die meisten aber vom Vittoria Pannenspray. Damit kriegste ca. 6-6,5 bar rein und kannst danach noch weiterfahren. Geht halt nur, wenn das Loch max. 2mm klein ist.
aber das kann man doch nicht präventiv einsetzten, oder?