Da wars schon wieder auf der zweiten Seite.
Die Regeneration nach Buschhütten ist fast abgeschlossen. Gestern war ich ganz schön platt und hab nichts gemacht. Heute waren es dann wenigstens noch knappe 50km Rad. In der Zwischenzeit habe ich für nen Kumpel noch versucht Nokons an sein Rädchen zu bauen. Ich bin aber fast verzweifelt. Ich bin bestimmt kein Meister im Lenkerband wickeln, aber was ich da heute vor mir hatte, ging garnicht. Das Rad kam orischinol aus einer "bekannten" Radschmiede und ist kein Jahr alt. Aber das Lenkerband war erstens falschrum gewicklet, quasi von oben nach unten und dann auch noch so fest mit dem Lenker verklebt das ich 1,5 Stunden gebraucht habe um den Lenker frei zu bekommen. Das muss ein echt billiges Zeug gewesen sein. Sticky as fcuk
Danach hatte ich dann aber keinen Bock mehr den Job fertigzumachen, hab nur noch die Gegenhalter aufgebohrt (der Liner der Nokons passt da sonst nicht durch) und mir den Rest für morgen aufgespart. Noch was ist mir negativ aufgefallen. Das Rad ist mit der neuen Ultegra ausgestattet und um das Bremskabel auszutauschen muss man das "Namensschild" mit nem kleinem Schraubenzieher abschrauben. Was soll das denn bitte? Wenn das bei Shimano der Preis für innenverlegte Züge ist, dann lieber Wäscheleine
So genug aufgeregt.
Hier mal wieder ein kurzer Zwischenbericht.Die Woche nach Buschhütten war ja zur Regeneratio "ausgeschrieben". War auch alles ganz easy. Ein bißchen Rad fahren, etwas laufen und Schwimmen. In letzter Zeit freue ich mich immer aufs Schwimmen. Unglaublich aber wahr. Das einzige ist nach wie vor das frühe Schwimmen im Schwimmbad. Schon beim Aufstehen um 6:15 denke ich schon an den Moment wenn ich unter der Dusche stehe und das kalte Wasser kommt,brrrrr. Aber das hatten wir letztes Jahr schon. Scheint ein echtes Trauma von mir zu sein. Ich muss meine Eltern dazu wohl mal interviewen
Bald ist ja auch wieder Seezeit. Dann kann ich auch wieder nachmittags schwimmen gehen und brauche vorher nicht kalt zu duschen.
Zum Abschluss der Woche am Freitag hab nochmal ein Koppeltraining gemacht. Flottes Radeln (50km 30km/h) und danach noch einen Lauf(14km 4:12/km) danach war meine Wade wieder Fritte. Das Problem hatte ich letztes Jahr schon. Wen ich das Tempo steigere zickt dat Dingen. Also wieder Selbstmassage, Quarkwickel und Pferdesalbe . Diese Woche ist deswegen auch nochmal alles in lockerem Tempo angesagt und morgen ist Ruhetag.
Ausserhalb des Sports ist es mir doch tatsächlich gelungen meinen Keller zu entrümpeln. Nach der Fahrrad-Aktion letzter Woche musste ich sowieso aufräumen und hab die Gunst der Stunde genutzt und ausgemistet. Wir wohnen erst zwei Jahre in dieser Wohnung aber in der Zeit hat sich ein ganzer Kofferraum voll "Pröll" im Keller angesammelt. Jetzt ist mein Keller klinisch sauber und bereit für den Umbau des Planet-X. Wenn nur die Laufräder endlich da wären. Tune muss die Naben wohl gerade noch fräsen. BTW: Die Sapim CX-Ray Speichen kosten wirklich gerade 2;50€/Stk
Aber das Lenkerband war erstens falschrum gewicklet, quasi von oben nach unten und dann auch noch so fest mit dem Lenker verklebt das ich 1,5 Stunden gebraucht habe um den Lenker frei zu bekommen. Das muss ein echt billiges Zeug gewesen sein.
Ich wickele in verschiedenen Fällen auch von oben nach unten. Früher war das gang und gäbe und hielt auch. Unterm Strich glaube ich sogar, dass man sich da nicht so viele Restriktionen oder unbegründbare Regeln auferlegen sollte.
Und so wie sich das anhört, scheints Cinelli-Lenkerband gewesen zu sein.
Man kanns üben, das vernünftig abzuwickeln und für mich ists stets die erste Wahl, weils nicht nur ne Silikon-Raupe hat und WIRKLICH klebt. Heisst, es verrutscht nicht.
Daneben lässt es sich hervorragend wickeln und ringelt sich nicht bis zum Anfang ab, wenn mans mal kurz auslässt, ausserdem halten die Stopfen im Lenkerende vernünftig.
Zitat:
Zitat von gurke
Die Sapim CX-Ray Speichen kosten wirklich gerade 2;50€/Stk
Gutes muss auch teuer sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Gut das ich den Namen der Fahrradschmiede, vorausschauend, nicht genannt habe. Ich dachte, das Lenkerband von unten nach oben zu wickeln wäre ein Dogma. Wegen der Griffigkeit. Man wird halt alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Die Sapims hab ich mir ja ausgesucht und ich brauche ja nur 44 Stück. Qualität kostet halt, da hast du recht.
Die letzte Woche war ziemlich unspektakulär. Training war eigentlich ganz ok. Ich habs ein wenig lockerer angehen lassen wegen der Wade. Der gehts aber schon wieder einigermassen. Zwickt zwar immer noch, fühlt sich aber ganz gut an. Viel Selbstmassage, dehnen und Pferdesalbe haben ihr Werk getan.
Offensichtlich klappt es mit dem Bonn-Tria. Ich stehe auf Platz 3 der Warteliste. Ich hätte schon Bock. Nachdem ich letztes Jahr absagen musste, hab ich noch ne Rechnung offen.
Morgen ist noch mal Koppeln angesagt. Ich hab früh frei und kann Gas geben
Mittwoch ist dann Ruhetag um mich vollständig aufs zweite Relegationsspiel vorzubereiten. Auf gehts Fohlen
Hey Gurke, schon mal in die aktuelle Starterliste geguckt? Da stehst Du nämlich drauf.
Du bist also glücklicherweise auf der Strecke und kannst mir nicht wieder die Luft aus den Reifen lassen!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
Bei deinem Wohnort finde ich deine Fußballvorlieben schon richtig cool .
In Bonn würde ich auch gerne mal wieder mitmachen. Da habe ich 2009 einen meiner besten WK überhaupt gemacht. Hoffenlich kommt es irgendwann mal wieder mit meinen anderen Terminen hin.
Jep, bin dabei. Freu mich schon. Hab heute zum ersten mal das WK-Gewicht auf die Waage gebracht was ich seit Januar anstrebe, jetzt heisst es:HALTEN
@volkeree: Ich bin auf dem Bökelberg quasi sozialisiert. An die Geißböcke kann man sich dann nicht gewöhnen