gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zielzeit in Regensburg / Marazeit
9:59:59 11 18,03%
sub 10:15 8 13,11%
sub 10:30 23 37,70%
sub 11:00 15 24,59%
<11 4 6,56%
Mara: 3:30 2 3,28%
Mara: 3:45 20 32,79%
Mara: 4:00 16 26,23%
Mara: HM 1:45 - dann borten 6 9,84%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 61. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2011, 15:38   #489
tri182
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri182
 
Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Geising
Beiträge: 67
Klasse Leistung, Glückwunsch.
__________________
Pain is weakness leaving the body...stay is strong!
tri182 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 21:34   #490
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
N'abend,

Gestern war alles schon ein bisschen schwerfällig, heute geht's aber schon wieder ganz gut. Vorhin mit der Schwimu Regenerations-Federball gespielt.

Morgen nur Schwimmen und dann den Rest der Woche nochmal kurze, intensive Reize.

Der 34er Schnitt im Kraichgau für die 2:40 wird glaube ich schon trotzdem ganz schön anstrengend...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:02   #491
TriAK
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 3
Sehr schöner Bericht!

Das Höhenprofil ist ja sehr interessant, hatte mich auch auf eine Strecke flach wie ein Brett gefreut, naja... war ne ziemliche Drücker-Strecke... Mein Vater meinte auch das viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts
TriAK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:29   #492
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von TriAK Beitrag anzeigen
Sehr schöner Bericht!

Das Höhenprofil ist ja sehr interessant, hatte mich auch auf eine Strecke flach wie ein Brett gefreut, naja... war ne ziemliche Drücker-Strecke... Mein Vater meinte auch das viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts
Also ich fand die Strecke ziemlich flach und finde, die Aufzeichnungen verzerren etwas Meiner Meinung nach konnte man quasi die gesamte Strecke aufm Auflieger liegen. Aber wenn man das halt nicht trainiert, streikt vielleicht bei manchen schon nach 10km der Rücken?!
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:41   #493
3-rad
 
Beiträge: n/a
na ja, das sind lt. Grafik max. 25Hm Unterschied, da kann man wohl eher nicht von wellig sprechen, entspricht in etwa 2-3 Kanalbrücken-Anstiegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 10:43   #494
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriAK Beitrag anzeigen
viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts
wenn man jetzt aus Top-Material und Oberlenkerhaltung auf den Schwierigkeitsgrad einer Strecke schließen soll, finde ich das ein wenig, na ja.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 11:01   #495
TriAK
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 3
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe mir unter Spreewald halt eine komplett flache Strecke vorgestellt. Insgesamt ist die Strecke aber nicht als schwierig zu bewerten. Wiesbaden war da schon eine andere Hausnummer.
Top-Material und Oberlenker: das sollte kein Hinweis auf eine schwierige Strecke sein. Ich bin da vollkommen ironlollos Meinung, das hier eher fehlendes (Zeitfahr-)Training als die Strecke der Grund dafür ist.

Mein Fazit: Ist ein toller WK, sehr zu empfehlen!
Vielen Dank auch an die Helfer und die Stimmungskanone mit dem Megafon an der Wechselzone!
TriAK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 11:11   #496
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von TriAK Beitrag anzeigen
Vielen Dank auch an die Helfer und die Stimmungskanone mit dem Megafon an der Wechselzone!
Oh mein Gott. Wenn man mal kurz vorbei ging, war es in Ordnung. Aber schon 5 Minuten im Zielbereich stehen machten mich Aggro!
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.