gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1037 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2011, 14:09   #8289
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
@Daflow: Für eine OD würde ich zumindest mehr oder weniger regelmäßig 3h radeln, was in etwa der WK-Zeit entspricht. Rad ist einfach super für die Grundlage. Danach musst du auch nicht unbedingt koppeln.

Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt.
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.

Für eine OD ist das sicherlich auch genug vom Umfang her. Ein Sprinttraining könnte da noch mal kürzer ausfallen.

Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr); Überprüfung des möglichen WK-Tempos. Dementsprechend müssen eben die Einheiten gestaltet werden.

Und es gilt immer: Je mehr/besser man Rad fährt, desto besser kann man hintenraus laufen bzw. desto eher kommt man an sein Limit ran. Ich habe quasi so gut wie kein Lauftraining gemacht und laufe Zeiten, die ich noch nie erreicht hatte zuvor. Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 14:16   #8290
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt.
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.
Das klingt aber mal echt fies. Wie macht ihr das mit den Rädern?


Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr);
alles

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man
Wow, wie hast Du dieses Jahr schon sooo viele Radkilometer gesammelt, das ist ja der Hammer!
Ich hab 1500 und das ist schon mehr, als die letzten Jahre im ganzen Jahr Mein Ziel ist bis zur MD auf 3500 km zu kommen, das wär für mich schon Bombe!

Liebe Grüße, martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 14:21   #8291
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
@Daflow: Für eine OD würde ich zumindest mehr oder weniger regelmäßig 3h radeln, was in etwa der WK-Zeit entspricht. Rad ist einfach super für die Grundlage. Danach musst du auch nicht unbedingt koppeln.

Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt.
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.

Für eine OD ist das sicherlich auch genug vom Umfang her. Ein Sprinttraining könnte da noch mal kürzer ausfallen.

Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr); Überprüfung des möglichen WK-Tempos. Dementsprechend müssen eben die Einheiten gestaltet werden.

Und es gilt immer: Je mehr/besser man Rad fährt, desto besser kann man hintenraus laufen bzw. desto eher kommt man an sein Limit ran. Ich habe quasi so gut wie kein Lauftraining gemacht und laufe Zeiten, die ich noch nie erreicht hatte zuvor. Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man
5000 Radkm... haje die ersten Tausend hab ich diese Jahr auch bald Wie gesagt den Lebensumständen entsprechend wars eher schwierig dieses Jahr auf viele km zu kommen. Klingt alles sehr schlüssig was du schreibst.
Die Mehrfachwechsel werd ich in den nächsten Wochen (OD ist am 03.07.) auf jedenfall noch Üben.
Eigentlich wollt ich ja jetzt in erster Linie Geschwindigkeitstrainingsreize setzen, aber ein Blick in die Trainingsplnäe hier mit Radeinheiten die einfach mal ~40%länger gehen hat mich doch etwas verunsichert. (Gefühlt würd ich ja sagen nach 1,5h Radeln ist noch null Ermüdung da ...).
Mal gucken evtl. nehm ich mir demnächst wirklich mal Zeit für 'ne laaaaaaaaaange Radeinheit am WE um wenisgtens zu gucken wie der Körper damit so klar kommt.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 14:28   #8292
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Das klingt aber mal echt fies. Wie macht ihr das mit den Rädern?
Wir machen das im Hof bei einem aus dem Verein. Der hat Radständer aus Holz gebastelt Macht echt Spaß in der Gruppe.


Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Wow, wie hast Du dieses Jahr schon sooo viele Radkilometer gesammelt, das ist ja der Hammer!
Wir sind einfach viel gefahren Nee, im Ernst. Den Winter durchgefahren, d.h. im Januar und Februar zusammen schon 1400km. Dann zwei Wochen Malle mit noch mal 1400km. Und dann eben weitergefahren. Gerade ist es wegen der ganzen WKs bisschen weniger. Ich hatte auch noch nie so viele km um diese Zeit, letztes Jahr hatte ich insgesamt "nur" 5.600km und das war schon Rekord.

Mit 3.500km bis zur MD bist du auf jeden Fall gut dabei

@ Daflow: 2-2,5h Radfahren wäre schon gut
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 15:19   #8293
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
diese Zeit, letztes Jahr hatte ich insgesamt "nur" 5.600km und das war schon Rekord.
Qualität ist wichtiger als Quantität, wenn man mal die kritische km-Schwelle erreicht hat sowieso. Mir ist lieber, bspw. 1x am Stück >80km zu radeln, als 5x20km an verschiedenen Tagen. Bringt mir mehr. Es sei denn ich stehe zukünftig auf SD und fahr die 20k volle Presse. Und >80km kann ich unter der Woche nie fahren, also nur am WE und da muss das Wetter halbwegs sein. Somit bin ich froh, überhaupt 2000km bisher auf dem Wecker zu haben.

Aber bei dem Umfang musst Du ja mächtig Druck am Rad haben oder?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 15:39   #8294
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Rad Rad Rad... hab gerade meinen Startnummer für den Velothon abgeholt. Am sonntag gibt es ne schöne Trainingseinheit durch Berlin Freu mich drauf!!!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 15:49   #8295
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
ISt bei Dir das Wetter grad so schlecht? Hier scheint noch die Sonne, aber wer weiß wie lange noch
Hier hats jetzt komplett durchgeregnet. Jetzt hats aufgehört, aber alles nass, da trau ich mich nicht aufs Rad, Stürze muss man ja nicht herausfordern nach mehr als 3 Std. Dauerregen.

Also werd ich nun das erste Mal im Semester mir den Sportunterricht anschauen und dann noch etwas Indoorradeln. Somit wurd aus der eigentlich geplanten aber nicht mental gewollten Erholungswoche doch noch eine.

Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Pfff ihr macht meinem Gewissen keinen Spaß ja Zeit ist so ein bischen der Engpaß bei mir...
Da ist eben jeder anders. Ich studier unter der Woche 220km weit weg von daheim, da bleibt massig Zeit, dafür trainier ich am WE dann so gut wie gar nicht.

Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Gabelstapler Unfälle enden leider schneller mal tödlich - du hattest riesiges Glück. Und es gibt einen Grund, warum man das Ding nicht einfach so fahren darf. Und ich wäre niemals irgendwo in der Gegend, wenn ich Unwissender damit hantiert!
Ne das war keiner zum fahren, das war so ein kleiner,der vomBoden aus bedient wird, da darf jeder ran. Und dass er das noch nie gemacht hat wusste ich ja auch erst hinterher. Musste dort stehen und die Tür offenhalten. Aber es scheint ja nix zu sein, beim Laufen etc. tut nix weh, nur eben bei Berührung.

@ Sandra: Ui, 5000km sind ja wirklich eine Menge. Ich bin auf meine knapp 2600km aus 2011 schon stolz wie ein König
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 16:14   #8296
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
hier wird es jetzt auch sehr ungemütlich. starker Wind, dunkle Wolken, wir mussten schon die Bürolampen anmachen. Wenn das so bleibt, wird das wohl nix mit RR heute, vielleicht schaff ich es wenigstens zu laufen Sowas blödes. Aber morgen früh gehts ab aufs Rad! Zur Arbeit und dann nach der Arbeit gleich weiter!
Und noch Schwimmen....

Hihi, man sieht, ich hab das Gefühl, ich muss trainieren

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.