gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1036 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2011, 11:42   #8281
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Viel Erfolg ibins13!!!!! Nur Mut - du packst das!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:28   #8282
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
sacht mal ihr mit Kurzdistanzler in spe, wie lang sehen denn eure Koppeleinheiten so aus? So wohl der Einsteigerseminar- als auch der 8. Stundenplan sehen da ja ganz ordentliche Umfänge (2:40 radeln O_x danach 30min laufen) vor. Macht ihr regelmässig so lange Ausfahrten? War bisher max. 1:40 Radeln (geplanteWettkampstrecke von 44km) und dann ne halbe Stunde Laufen und brauch jetz 'ne Gewissensberuhigung Ne aber mal ehrlich, fahrt ihr solang? Bringt das soviel? (zumal ich persönlich nach Gefühl ja eher den Laufpart erhöhen würde, weil der deutlich eher meine Schwachstelle is )
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:33   #8283
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
sacht mal ihr mit Kurzdistanzler in spe, wie lang sehen denn eure Koppeleinheiten so aus? So wohl der Einsteigerseminar- als auch der 8. Stundenplan sehen da ja ganz ordentliche Umfänge (2:40 radeln O_x danach 30min laufen) vor. Macht ihr regelmässig so lange Ausfahrten? War bisher max. 1:40 Radeln (geplanteWettkampstrecke von 44km) und dann ne halbe Stunde Laufen und brauch jetz 'ne Gewissensberuhigung Ne aber mal ehrlich, fahrt ihr solang? Bringt das soviel? (zumal ich persönlich nach Gefühl ja eher den Laufpart erhöhen würde, weil der deutlich eher meine Schwachstelle is )
Naja bisher hab ich mich noch nie so wirklich an Pläne gehalten und so wahnsinnig viele Koppelläufe warens auch nicht.
Gerne mach ich nach ner 3Stunden Ausfahrt nochmal nen 20Min Koppellauf einfach damit die Beine den Wechsel lernen, und natürlich für mich, dass ich nicht komplett überzock die ersten Meter.
Musst halt auch drauf achten, dass Du nach ner Radeinheit nicht mehr so frisch bist, fürs Laufen. Bei übergewichtigen Leuten (wie mir ) wird empfohlen eher kürze Koppelläufe zu machen, einfach weil die Verletzungsgefahr höher wird.
Icey ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:43   #8284
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
ALso ich zähl mich jetzt einfach mal zu den ODlern in Spe.

Koppeln mache ich derzeit einmal die Woche (wenns nicht wie heute grad wetterlicher Weltuntergang heißt...) dann so 2h Rad und noch eine Stunde Laufen. Beides GA1, beim Rad aber noch mit ein paar Höhenmetern.

Radln mach ich eh gern, meine Strecken hier sind immer 2-3,5h lang (Hausstrecke z.b. 75km), am WE mit Männe dabei wurdens auch schonmal 6h das war aber der bisherige Rekord.

Aber ich hab auch viel Zeit und mir macht beides viel Spaß. Hab aber bisher auch erst dreimal gekoppelt und heute fällt nun aus.

Was für ein verschwendeter Tag, ich hätte 4 Std. Zeit für Training und ich kann weder Radfahren noch Laufen, noch Schwimmen da ich kein Auto fürs Bad habe. Bleibt also nur mal wieder etwas Stabi und Spinning drin. Das kann man ja aber auch keine Stunden machen
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:50   #8285
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
ALso ich zähl mich jetzt einfach mal zu den ODlern in Spe.

Koppeln mache ich derzeit einmal die Woche (wenns nicht wie heute grad wetterlicher Weltuntergang heißt...) dann so 2h Rad und noch eine Stunde Laufen. Beides GA1, beim Rad aber noch mit ein paar Höhenmetern.
ISt bei Dir das Wetter grad so schlecht? Hier scheint noch die Sonne, aber wer weiß wie lange noch
So ein Mist, wollte heute 1,5h Rad und 1h Laufen

Ach so, ja, die Koppeleinheiten.
Ich mach das ganz unterschiedlich. Manchmal nach 2-3h Rad nochmal 20-30 Minuten laufen. Dann aber knackig.
Manchmal auch 1-1,5h Rad und dafür 45-60 Minuten Laufen. Ich denke, für eine OD sollte das absolut reichen.

Für meine MD werden die Koppeleinheiten dann doch etwas länger (auch mal 3-4h Rad und dann noch 1-1,5h Laufen)

Liebe Grüße,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:56   #8286
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Pfff ihr macht meinem Gewissen keinen Spaß ja Zeit ist so ein bischen der Engpaß bei mir... bzw. lautet die Prioliste halt Familie (inkl. 4 Monate altem Nachwuchs ), Haus & Garten, Arbeit und dann kommt der Spocht als schöner Ausgleich zum Büroalltag. Sport fällt also auf den Arbeitsweg (17,5km Crosser Radlstrecke) oder die späten Abendstunden (~20:30 aufwärts, wenn der Kurze schläft) oder eben aufs WE (da bietet sich dann Koppeln an). Aber möchte natürlich am WE auch möglichst viel Zeit mit der Familie verbringen und Verwaltungskram, Gartenarbeit, "soziale Verpflichtungen" gibt es ja auch noch. Von daher sind meine längsten Koppeleinheiten derzeit ~2:10. Habe eigentlich auch geplant die nicht grossartig auszudehnen sondern eben lieber den Radpart kürzer aber intensiver (Intervalle, Fahrtenspiele, Höhenmeter...) zu halten und tendentiell eher den Laufpart zu erweitern. Ja ist dann natürlich kein reines GA Training...

Edit sagt:
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
.
Manchmal auch 1-1,5h Rad und dafür 45-60 Minuten Laufen. Ich denke, für eine OD sollte das absolut reichen.

Für meine MD werden die Koppeleinheiten dann doch etwas länger (auch mal 3-4h Rad und dann noch 1-1,5h Laufen)
Das will ich hören

Bei 'ner MD macht das bestimmt Sinn, ist imho doch nochmal 'n anderes Level.

Ich glaub ich sollte demnächst echt mal 'ne halbe Stunde im See planschen und direkt im Anschluß losradeln, evtl. unterschätz ich ja brutal die Schwimmvorbelastung.

Geändert von daflow (19.05.2011 um 14:01 Uhr).
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 14:03   #8287
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Gabelstapler Unfälle enden leider schneller mal tödlich - du hattest riesiges Glück. Und es gibt einen Grund, warum man das Ding nicht einfach so fahren darf. Und ich wäre niemals irgendwo in der Gegend, wenn ich Unwissender damit hantiert!
Ich sag nur Gabelstaplerfahrer Klaus.

Meine Freundin war ganz entsetzt und meinte, das sei ein Horrorfilm.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 14:04   #8288
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich sag nur Gabelstaplerfahrer Klaus.

Meine Freundin war ganz entsetzt und meinte, das sei ein Horrorfilm.
Wollt ich vorhin auch schon posten mir ist nur der Name nimmer eingefallen
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.