gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Selbstmassage: Die Black Roll - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2011, 08:08   #41
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von esch Beitrag anzeigen
Um jetzt mal eine geringfügige Form der Gesellschaftskritik hier mit einzubringen: Ich finds wirklich erstaunlich, was so an Erfindungen auf den Markt geworfen werden, nur um noch unabhängiger von anderen Mitmenschen zu sein.
bist Du Physiotherapeut?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 08:17   #42
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von esch Beitrag anzeigen
Um jetzt mal eine geringfügige Form der Gesellschaftskritik hier mit einzubringen: Ich finds wirklich erstaunlich, was so an Erfindungen auf den Markt geworfen werden, nur um noch unabhängiger von anderen Mitmenschen zu sein.
Man kann es aber auch so sehen: Wer regelmäßig ein Teil wie zb die Black-Roll benutzt übernimmt Verantwortung für seinen eigenen Körper statt diese auf Reparaturdienstleister abzuwälzen. Er belastet die solidarisch finanzierten Gesundheitssysteme (auf eigene Kosten !) weniger, als jemand, der wegen mangelnder Selbstverantwortung zum Arzt oder Physio rennen muss.

Mir persönlich wäre eine Welt am liebsten, in der sämtliche Ärzte und Therapeuten arbeitslos wären, weil alle Menschen gesund sind und allenfalls Dienstleistungen im Bereich der Prävention und Porphylaxe zu volkswirtschaftlichem Ressourcenverbrauch führen, aber nicht die Reparatur von vorher gemachten Fehlern in der Lebensführung oder die Korrektur von ärztlich induzierten Krankheiten, die immerhin ca. erschreckende 10% aller Erkrankungen ausmachen (siehe dazu zb. http://de.wikipedia.org/wiki/Iatrogen).

Selbstverantwortung ist somit die edelste Form von Altruismus und so betrachtet relativiert sich Dein moralisch-ethisches Bedenken m.E. deutlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 08:24   #43
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von pinkpoison;577097.... allenfalls Dienstleistungen im Bereich der Prävention und Porphylaxe zu volkswirtschaftlichem Ressourcenverbrauch führen, ....[/URL
).

.....
...einen Heiler hätte ich schon gerne! ....und für bestimmte Sachen gehe ich immer zum Osteophathen, der diese Rolle teilweise übernimmt, natürlich vollständig auf eigene Kosten.

Ansonsten teile ich Deine Forderung zur mehr Eigenverantwortung, die jedoch kläglich am Verstand des Durchschnittsbürgers scheitern wird.

Zum Thema. Bin auch davon überzeugt, dass eine solche Rolle hilfreich ist, werde das Thema hier mal weiterverfolgen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 10:38   #44
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Kennst du das hier? Hilft mir genial. Kostet nur am anfang etwas Überwindung. Nur nich drauf einschlafen

Grüße
Welche Stellen bearbeitest Du damit?
Wie gehst Du dabei vor?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 10:48   #45
nuebelm
 
Beiträge: n/a
Was den Preis angeht, hab Ihr Euch den Selbstbau angesehen: Artikel?

Habe mir das Ding selbst gebaut und funktioniert prima
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 11:17   #46
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Welche Stellen bearbeitest Du damit?
Wie gehst Du dabei vor?
Unterer Rücken. Mache ich dann meist vorm Schlafen gehen. Schaue dann eh gern nochmal 30min Schwachsinns-TV und lege mich dann halt ins Bett und leg die Nadel-Matte drunter. Am Anfang piekst es halt wie die sau, aber je mehr man entspannt, desto angenehmer wird das - man kann da durchaus drauf einschlafen. Wenn du runter gehst ist der Bereich feuerrot und hat ein Butterkeksmuster von den Nadeln. Das gaukelt dem Körper quasi eine invasive Verletzung vor worauf der Körper mit stark erhöhter Durchblutung reagiert. Der Effekt hält auch etwas an. Also ich merke es am nächsten Tag deutlich wenn ich verspannt bin (zB lange intensive Intervalle in Aeropos gedrückt) ob ich drauf war oder nicht.

Billig sind die Teile gemessen an Ihrem Materialwert freilig auch nicht. Aber was wird schon am Materialwert orientiert verkauft (außer Rohstoffhandel)?!

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 11:22   #47
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von nuebelm Beitrag anzeigen
Was den Preis angeht, hab Ihr Euch den Selbstbau angesehen: Artikel?

Habe mir das Ding selbst gebaut und funktioniert prima
Ja, aber ich bezweifle dass diese PVC Rohre (ob un mit Füllung oder nicht) sich bei meinen gut 80kg nicht wesentlich verformen. Mal gucken - kann ich ja mal im Baumarkt testen
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 12:33   #48
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Das war wohl ich
Freut mich das es jemandem nützt.
Ja große Muskelgruppen sind mit dem Tennisball teilweise sehr intenisv (schmerzhaft). Ob der Ball wegrollt ist zu großem Teil auch Übungssache, habe ich festgestellt.

Das mit dem Tennisball habe ich übrigens auch nur abgeschaut, allerdings habe ich noch ein paar exklusivere Tips auf Lager, ich denke ich werde nochmal was dazu schreiben müssen
Hi Canoxc,

bin auf Deine Tipps gespannt.
Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.