gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährungsstrategie - magenfreundlich & low-Carb - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2011, 08:22   #41
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Ist Joghurt genauso "schlimm"?

Kann man in dieser Welt überhaupt noch was bedenkenlos essen?
Ist Jogurt ein Milchprodukt oder nicht? Es gibt überhaupt keinen vernünftigen Grund Milchprodukte irgendwelcher Art zu konsumieren, es sei denn man steht kurz vor dem Verhungern und kann so den Tod vermeiden. Schließlich hat die Geschichte der menschlichen Evolution allein für den Homo Sapiens gezeigt, das wir weit über 96% der Zeit gänzlich ohne die Säuglingsnahrung fremder Säugetierarten ausgekommen sind. Und das unter dramatisch härteren Lebensbedingungen als heute.

Man kann so viele Dinge bedenkenlos essen, dass Du kugelrund würdest, wenn Du das wollen würdest. Allerdings muss man dazu auch aufgrund der fragwürdigen Produktionsmethoden sehr wählerisch sein, Dich mental vor der Marketingmaschinerie der Agrar- und Nahrungsindustrie abschotten und Dich um Information bemühen, die unabhängig von wirtschaftlichen Interessen generiert wurde. Das ist leider alles ziemlich mühsam, aber spannend und lohnend, wenn man gesund alt werden will.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 08:24   #42
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ob Äpfel nun das Mittel der Wahl als Trainingsverpflegung sein müssen, da kann man streiten, da der Energiegehalt halt vergleichsweise niedrig ist.
Ich habe nicht davon gesprochen, Äpfel als Mittel zur Trainings- oder gar WK-Verpflegung einzusetzen.
Aber als "Beiwerk" erfüllen sie für mich und andere (die das vertragen) einen wichtigen Zweck.
Die KH holt man sich aus den bekannten Quellen, wie sie von der Sportindustrie ja in durchaus akzeptabler Qualität angeboten werden - wobei ich auch schon während des HM in einer MD nur Datteln gegessen habe, was ebenfalls klasse war.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 08:28   #43
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ich habe nicht davon gesprochen, Äpfel als Mittel zur Trainings- oder gar WK-Verpflegung einzusetzen.
Aber als "Beiwerk" erfüllen sie für mich und andere (die das vertragen) einen wichtigen Zweck.
Die KH holt man sich aus den bekannten Quellen, wie sie von der Sportindustrie ja in durchaus akzeptabler Qualität angeboten werden - wobei ich auch schon während des HM in einer MD nur Datteln gegessen habe, was ebenfalls klasse war.

Gruß: Michel
Nur dass es kein Missverständis gibt: Ich finde Äpfel ebenfalls prima und inhaltlich hast Du in Deinen Ausführungen meine volle Zustimmung. Es ging mir nur um den speziellen Aspekt der Eignung als zu bevorzugende Trainings-/WKverpflegung.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 08:32   #44
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
@PP.
Zitat:
Eine einzige Ausnahme lasse ich - prinzipienbrechend - in meinem persönlichen Ernährungsfahrplan zu: Ein Proteinkonzentrat.
von Deiner Seite http://www.robert-bock.de/Sport_0/la....html#lauf63_2

Welches Proteinkonzentrat ist das denn?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 08:38   #45
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Ich würde jedoch gerne mehr Muskelmasse bei geringer Gewichtszunahme, am besten keiner - sprich Reduktion des Körperfettgehalts. Nothing more, nothing less. Ich würde so oder so 5kg mehr wiegen als im vergangenen Jahr. So where's the Problem?
Dazu brauchst du ein systematisches Krafttraining, das lässt sich vernünftig nur in der off season machen. Um wirklich Muskelmasse aufzubauen brauchst du auch eine leicht überkalorische Ernährung. Du würdest also in jedem Fall zuerst an Gewicht zunehmen. Später wenn die Ausdauereinheiten wieder stärker dazu kommen würde das Gewicht wieder runter gehen, und wenn alles klappt würde das Gewicht gleich sein bei geringerem KF-Anteil.

Das ist ein Prozess über Monate, mit einer reinen Ernährungsumstellung mitten in der Saison ist das nicht möglich.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 09:08   #46
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
In Mitteleuropa vertragen die meisten Menschen Milchprodukte ganz gut. In Nordeuropa ist Laktoseintoleranz noch viel seltener. Für mich ein guter Beweis dafür, dass sich die Menschheit den Gegebenheiten im Bezug auf Nahrung viel schneller anpasst als manche denken.

Ich vertrage Milch jedenfalls sehr gut. Wenn ich zuviel Süsses esse bekomme oft Sodbrennen, bei Kombination mit Milch nie.
Wie kann man nur glauben das in x Generationen Milchwirtschaft keine Anpassung stattgefunden hat.
Im Endeffekt verträgt ein Mensch fast alles. Es gibt Populationen die fast auschließlich Fleisch essen als auch solche die fast außschließlich vegetarisch essen.
Die richtige Ernährung gibt es nicht.

Es wäre soviel einfacher würden wir uns nur von Gras ernähren, dann wären wir uns schnell einig, z.B. das nichts über frisches Gras geht und Silomais nicht so der Burner ist, aber wir sind nun mal Allesfresser.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 09:44   #47
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
aber wir sind nun mal Allesfresser.
Ich bin auch der Meinung, daß der Mensch deshalb so "erfolgreich" ist, weil er in der Lage ist, alles zu essen, ohne daß er gleich stirbt.
Und Anpassungsleistungen sind sehr wohl innerhalb relativ kurzer Zeit für einen bestimmten Teil der jeweiligen Menschengruppe möglich, soll heißen x% kommen gut mit Getreide zurecht, y% mit Milch, z% mit viel Fleisch und abc% mit reiner Pflanzennahrung.
Aber es gibt eben auch einen nicht unerheblichen Anteil von Menschen, die unter einer bestimmten Ernährungsweise leiden, und die müssen halt in der heutigen Welt herausfinden, was zu ihnen paßt = was sie ohne Probleme vertragen.

Wie ich schon sagte: Es gibt keine unumstößlichen, endgültigen Wahrheiten, die für JEDEN Menschen gültig sind - im Endeffekt ist doch jeder individuell.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 10:37   #48
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.550
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Wie ich schon sagte: Es gibt keine unumstößlichen, endgültigen Wahrheiten, die für JEDEN Menschen gültig sind - im Endeffekt ist doch jeder individuell.
Gruß: Michel
Natürlich gibt es Dinge, die für jeden Menschen gültig sind. Auch bei der Ernährung. Die Individualität spielt sich in engen Grenzen ab und ist oft auch Wunschdenken – wir wären ja alle gerne sehr individuell (no offense intended).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.