Stellt euch doch mal das unmögliche möglich vor, Macca siegt FFM und Roth und verteidigt sein Titel. Er würde wie er es immer wollte mehr als in die Triathlongeschichte eingehen. Für dieses Ziel glaube ich auch macht er mehr Kräfte mobil als vielen lieb ist. Wobei die Chancen glaube ich sehr, sehr gering ist, das zu schaffen.
Wenn er Frankfurt gewinnt ist Roth ein DNF/DNS. Er mag zwar momentan die Rennen gewinnen, aber das Niveau an der Weltspitze ist so hoch und dicht, daß er nicht zwei Rennen in einer Woche gewinnt (höchstens verbal)
welche Konkurrenz hat er in Roth 2008?
Viele Sub9-Leute, jaja, aber richtig gute?
Hellriegel??
Podest traue ich ihm trotz FrankfurtSieg zu, vielleicht sogar mehr.
Die ganze Strategie ist super, zugegeben:
2x Antrittsgeld,
gutes Rennen in Frankfurt abliefern, mit den BigBoys messen und Denk-Geld ziehen, zumindest Spass mit Roth (zum letzten Mal?, Vertrag läuft 2008 eh aus soweit ich weiß, also warum nicht "verscherzen", Zukunft liegt eh am Main),
wenns klappt der absolute Held sein.
Sportlich, medial und finanziell dürfte FFM 2008 für ihn interessanter sein, aber statt den Vertrag mit Roth plump zu brechen, gönnt er Roth zum Abschied noch die "Macca-kommt-" und "Macca-versucht-das-Unmögliche-in-8- Tagen-" Stories und wahrt sich zudem eine Option, falls er in FFM aussteigen müßte. Selbst wenn Roth darüber informiert wäre, würde man wohl mitspielen (müssen) - den amtierenden Weltmeister und IMEU-Sieger, der das Unmögliche versucht, ankündigen zu können, ist allemal besser (selbst wenn selbiger bei km 100 aussteigt), als gar keinen Macca zu haben...
Aber in Wirklichkeit ist sein Motiv viel simpler:
Nachdem ich ihn in Roth zweimal zu Sub8 gejagt habe und er mich nun in der FFM-Starterliste gesehen hat, hat er sich gedacht "wo Stefan ist, bin auch ich Sieger - also auf nach Frankfurt!"
Zum Glück war damals noch nicht so viel Geld im Spiel. Wenn es so weiter geht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Leute aus der 1. Reihe schwach werden und sich was reinpfeifen. Geld + Sport ist immer kritisch.
Keko bitte...
Glaubst Du Scott und Allen waren sauber während Molina fleißig eingeholfen hat?
Und heute wird von denen keiner schwach?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich finde einen Doppelstart innerhalb von 8 Tagen bei einer Langdistanz nicht gut. Wenn ich Veranstalter in Roth wäre, dann würde ich ihn vor die Wahl stellen. Entweder Frankfurt (@marco:wieso liegt die Zukunft am Main?) oder Roth. Beides geht m.E. nicht! Der Veranstalter in Roth erwartet für sein Antrittsgeld eine sportlich, dem Niveau des jeweiligen Athleten angemessene, Leistung. Außerdem ist es dann, wenn es auf Hawaii zum Showdown kommt, doch viel spannender, als wenn er sie alle schon in Frankfurt schon schlagen würde.
__________________
"Tja, ich muss gehen. Das wird mal ne schöne Stadt, Sweatwater." "Sweatwater wartet auf dich." "Irgendeiner wartet immer."
Hat Lothar Leder nicht auch im ersten Frankfurt-Jahr den Doppelschlag Frankfurt + Roth mit sehr kurzem Abstand versucht? Wie ist er eigentlich damals durchgekommen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hat Lothar Leder nicht auch im ersten Frankfurt-Jahr den Doppelschlag Frankfurt + Roth mit sehr kurzem Abstand versucht? Wie ist er eigentlich damals durchgekommen?
Er hat beide gewonnen, der Abstand betrug 5 Wochen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."