gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Renntaktik: Hammer the bike? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2011, 23:07   #113
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich bin krank. (wie so oft dieses jahr)
....ich glaube Hammer the bike wird dieses Jahr eher nix mehr
simmer schon zwo!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 23:13   #114
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
simmer schon zwo!
ach bis Hawaii hast du noch viel Zeit das schaffst du schon noch !!! ich werde ich 9 wochen gerichtet
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 07:22   #115
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Na gut, die Ausrede kann man gelten lassen

Gute Besserung euch beiden
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 14:39   #116
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
tolerierbare Krämpfe ab km 1?

Sachen gibts....
In Zuerich war ich wie gesagt 2006 nicht gut trainiert. Ich war 2 Monate verletzt und konnte erst 8 Wochen vor dem Rennen richtig anfangen zu trainieren. Das ist etwas wenig. Zudem denke ich, dass ich mir damals auf dem Rad mit zuviel Wasser all die Mineralien ausgespuelt habe - das Wasser schmeckte auch fast destilliert. Und so ging's dann direkt los. Es krampfte dann immer 200m, mal links mal rechts, mal vorn, mal hinten am Oberschenkel, mal die Wade, mal die Arme (!) - das war voellig abgefahren. Dann 200m Ruhe und von vorn. Und dann lauf ich Depp auch noch knapp 45km...

In Roth hatte ich zu Anfang Kraempfe, weil ich das Radtempo sehr gut getroffen habe, um es mal so zu beschreiben. Die letzten 30s, die ich auf dem Stueck nach der 2ten Runde bis zum Wechsel wohl noch geholt habe, haette ich mir aber sparen sollen. Nach 500m beim Lauf hab ich dann das erste Mal in meiner IM 'Karriere' beim Lauf zum dehnen gestoppt, brachte aber nichts. Wollte ich den Strecke dehnen, krampfte der Beuger. Ich bin dann einfach wieder losgelaufen, 4er Schnitt ging anfangs trotzdem, dabei wollte ich gar nicht so schnell. Nach nem guten km war der Krampf weg und nach 4 oder 5 fuehlte es sich halbwegs normal an, ein komischen Gefuehl hatte ich aber den ganzen Lauf ueber im Oberschenkel. Schlimmer war da auf jeden Fall die fehlende Laufform...

@Jo: Immer noch krank? Da hab ich ja mehr Glueck gehabt. Von mir auch gute Besserung an dich und den OP.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (06.05.2011 um 14:45 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 14:58   #117
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ja auch mit Antibiotika aber das ist nix besonderes hier in Spanien....bald geht's wieder rund !
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 22:05   #118
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
In Zuerich war ich wie gesagt 2006 nicht gut trainiert. Ich war 2 Monate verletzt und konnte erst 8 Wochen vor dem Rennen richtig anfangen zu trainieren. Das ist etwas wenig.
Der "FUXXsche Notplan.zip" - seit Ewigkeiten auf meinem Rechner gespeichert!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 17:23   #119
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Gebe ich Dir recht - nur frage ich mich, ob man tatsächlich über Leistungsdiagnostik (inkl. Spiroergometrie) substantiiert definieren kann, ab wann die KHverarmung eintritt.


Meine Laktatwerte sind tatsächlich gestiegen (von 34 Jahren = Start Ausdauersport bis heute 43 Jahren), aber das iegt auch daran, daß ich in den letzten vier Jahren nur einen Bruchteil dessen trainiert habe, was ich davor trainiert habe, und das, was ich gemacht habe, in höherer Intensität.

Gruß: Michel
Man muss dabei die Laktatkonzentration bei einer bestimmten Leistung betrachten. Sind die Laktatwerte im Bereich Deines angepeilten Wettkampftempos gestiegen, spricht das ziemlich eindeutig für eine Verschlechterung der Ausdauer – eine korrekte Diagnostik vorausgesetzt.

Die Fettverbrennung reagiert meines Wissens nach nämlich ziemlich empfindlich auf Laktatwerte oberhalb von 2mmol. Auf diese indirekte Weise ist die Laktatkonzentration ein Leistungsfaktor bei sehr langen Ausdauerleistungen.

Ende des Monats wird Jürgen Sessner in unserer Sendung einen Vortrag über die neuesten Erkenntnisse zur Rolle des Laktats bei langen Ausdauerleistungen halten, da ist einiges im Umbruch.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 17:48   #120
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Man muss dabei die Laktatkonzentration bei einer bestimmten Leistung betrachten. Sind die Laktatwerte im Bereich Deines angepeilten Wettkampftempos gestiegen, spricht das ziemlich eindeutig für eine Verschlechterung der Ausdauer – eine korrekte Diagnostik vorausgesetzt.

Die Fettverbrennung reagiert meines Wissens nach nämlich ziemlich empfindlich auf Laktatwerte oberhalb von 2mmol. Auf diese indirekte Weise ist die Laktatkonzentration ein Leistungsfaktor bei sehr langen Ausdauerleistungen.

Ende des Monats wird Jürgen Sessner in unserer Sendung einen Vortrag über die neuesten Erkenntnisse zur Rolle des Laktats bei langen Ausdauerleistungen halten, da ist einiges im Umbruch.

Viele Grüße,
Arne
das hört sich aber mal richtig interessant an

Bisher spürte ich nie die Veranlassung so was machen zu lassen...oder halt. Stimmt nicht ganz: 1994 habe ich mal in Köln trainiert und da sind wir von der Sporthochschule einen Stufentest gelaufen. Jeweils die Kilometerrunde, welche die da vor der Türe haben bei konstanten Puls und dann haben uns so ein paar Mädels aus dem Ohrläppchen Blut geklaut. Nächste Runde dann mit zehn Schlägen Puls mehr und so weiter....

Danach wußte ich, dass meine Laufausdauer nicht so dolle war
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.