gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Leistung treten die Profis im Wettkampf? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 12:59   #49
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ich glaub ich brauch auch was zum Watt messen
Hat jemand evtl. Neuigkeiten zum Garmin Vector? (ich weiss...gehört nicht ganz hierher)
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:06   #50
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Relativ niedrige Trittfrequenzen wie ich finde.
Ich quäle mich immer mit 70-75 rum, bekomme es einfach nicht hin mehr zu treten. Auf der Rolle kein Problem aber in der freien Wildbahn... nogo

@Hafu: Danke für die Tracks! Interessant anzusehen.

@JF1000: Garmin Vector, wird doch immer wieder verschoben... Q4/10 nun Q4/11
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:09   #51
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ist es auch, aber du darfst dann den Lenker nicht so greifen (bzw. nur in Solar und am Kalvarienberg), wie auf deinem Benutzerbild.
bitte nicht meine berühmte Val Tremola lenkerhaltung diskreditieren ;-) die hat schon so manchen brevet kollegen beeindruckt (oder auch nicht...)
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:17   #52
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...dass die Wattanzeige beim Powertap immer etwas niedriger als die von 'nem SRM war...
Verluste durch den Antriebsstrang?! Bei angenommenen 3% Verlust sind das in deinem Leistungsbereich 6-7W und ich meine auch mal gelesen zu haben, das in einem Test die Powertap 5W niedriger lag als die Leistungsmessung an der Kurbel.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:27   #53
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Irgendwo im Netz habe ich auch mal gelesen( von einem, der testweise beide Systeme gleichzeitig montiert hatte), dass die Wattanzeige beim Powertap immer etwas niedriger als die von 'nem SRM war, ohne dass er feststellen konnte, welches von beiden Systemen jetzt absolut gesehen genauer misst.
Danke für die Daten von Regensburg, sehr interessant.

Du hast es vielleicht hier gelesen (am Ende des Abschnitts Powertap).

Der Unterschied zwischen SRM und Powertap wird dort auf 2% geschätzt und so begründet: Durch die Messung an der Hinterradnabe sind Reibungsverluste im "Getriebe" schon berücksichtigt.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 15:07   #54
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wen's interessiert:

Hier sind Watt-, Puls- und Geschwindigkeitswerte vom IM Regensburg 2010 von mir, hier von Heike (selber Wettkampf) und hier die Daten von einer Mitteldistanz am vergangenen Wochenende (Röcksee bei Graz)
sehr interessant wie viel wiegst du ?
wieso hast du alle angaben im mi/h und ft ? :D
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 15:13   #55
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Das liegt an der garmin.com Seite. Oben rechts gibt es den Punkt "Anzeige in metrisch", dann wird umgestellt auf km/h usw.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 15:14   #56
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
wieso hast du alle angaben im mi/h und ft ? :D
klickst Du rechts oben -> Metrisch -> Danach sehen die HM auch nicht mehr ganz so schlimm aus

Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
sehr interessant wie viel wiegst du ?
Da will wohl jemand für den 24.07. hochrechnen
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.