gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie Rad günstig schneller machen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2011, 00:05   #25
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
mal ernsthaft, ich habe die Conti Attack aufm Radel, der Grip inner Kurve ist nicht zu überbieten...der klebt richtig... für ne LD allerdings nicht so wichtig.
Ist dieser Conti 4000s wirklich so spürbar besser als andere "relativ gute" Reifen???
Wenn Dein Attack relativ neu ist, hat er die gleiche Gummimischung wie der 4000S und wird sich auch sonst kaum unterscheiden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 07:44   #26
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
* Gute Reifen (Conti Grand Prix 4000S)
* Neue Kette und Ritzel
* Ein günstiger Satz Laufräder (zb. Mavic Aksium, Fulcrum Racing 7)
*Sitzposition optimieren
*Falls noch nicht drauf: Klickpedale nebst Schuhen (wahrscheinlich Shimano am günstigsten.

Ob dann aber 200 EUR ausreichen, ist fraglich.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 08:52   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
* Ein günstiger Satz Laufräder (zb. Mavic Aksium, Fulcrum Racing 7)
So ein Rad passt von der Einbaubreite nicht in nen alten Rahmen.
Der müsste aufgeweitet werden, was auch bei Stahl nicht optimal fürs Material ist.
Ausserdem kommen diese Laufräder mit 9/10/11-fach Freilauf, wo 5-, 6- oder 7fach nicht draufgeht.
Die 200Taler würde ich mir wirklich lieber sparen, als (erfolglos) zu versuchen, aus ner alten Mähre nen Renngaul zu machen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 08:59   #28
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Hmmm... bei meinem rund 30 Jahre altem Moser, das vor 20 Jahren beim Gebrauchtkauf mit einem 5er-Paket auf einer Dura-Ace-Nabe hinten ausgestattet war, hatte ich diesbezüglich keine Probleme. Ein 7er-Shimano-Ritzelpaket hat bei nichtindexierter Rahmenschaltung auch keine Probleme auf einem zeitgenössischem einfachen Shimano-Laufradsatz gemacht, den ich irgendwann draufgemacht hab, als die alten LR sich verabschiedet hatten...

Aber ich will Deine Expertise keineswegs in Frage stellen... wäre interessant zu wissen, wie die Einbaubreite des fraglichen Rahmens aussieht.

Wenn neue Laufräder nicht realisierbar sind, dann wirds sowieso Zeit für ein neues Rad.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 10:21   #29
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Sir Kesche Beitrag anzeigen
Hey jan, nein leider nicht mußte unerwartet ein auto kaufen
das ist leider der rest der übrig geblieben ist. echt schade hab mich schon so auf das rad gefreut!!!
aber nächstes jahr 100%ig

lg

... also wenn der Kauf eines neuen Rades eh schon geplant is, würd ich mir wirklich überlegen ob's noch soooo viel bringt jetzt 200€ in das (dann überflüssige?) alte Rad zu investieren, oder ob du dir dann nicht das Geld sparst und dann dnen ein oder anderen Monat früher das Neue holen kannst.
Was für Wettkämpfe "musst" du denn mit dem Alten noch bestreiten?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 11:15   #30
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Schneller?
1. Sitzpos. optimieren
2. Irgendein Lenkeraufsatz für kleines Geld

Oder überdenken, ob sich das lohnt und lieber für die 200 Euronen was anderes kaufen!!!

Von mir in Florida für 100,-$ gekauft und lediglich durch den Aufsatz gepimpt (u.a. beim 70.3 Clearwater gefahren....)

Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 13:05   #31
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
... also wenn der Kauf eines neuen Rades eh schon geplant is, würd ich mir wirklich überlegen ob's noch soooo viel bringt jetzt 200€ in das (dann überflüssige?) alte Rad zu investieren, oder ob du dir dann nicht das Geld sparst und dann dnen ein oder anderen Monat früher das Neue holen kannst.
Was für Wettkämpfe "musst" du denn mit dem Alten noch bestreiten?
sind noch mehrere
lippstadt, dortmund, sassenberg, köln evtl. noch der ein oder andere.
achja und sparkassen giro in bochum 100km
ich schmeiß erstmal am wochenende neue reifen und nen aufsatz drauf. das mit den felgen probier ich halt mal aus ob die drauf passen.
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 13:10   #32
Eike
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 118
Ich weiß nicht ob ich jetzt überlesen habe was Du da nun genau hast, aber wenn es so alt ist, empfehle ich eher folgendes:

Habe Spass mit dem Rad, trainiere weiter und leg die 200 € beiseite. Spare lieber auf ein gutes Einsteigerrad (z.B. von den üblichen Verdächtigen im Versandhandel).
Eike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.