gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie Rad günstig schneller machen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 18:30   #17
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.274
Zitat:
Zitat von Sir Kesche Beitrag anzeigen
dankeschön für die ernstgemeinten antworten und auch für die anderen
fang mal mit den reifen und dem aerolenker an. würde eine andere kurbel auch etwas bringen? oder innenlager oder sowas? wenn es nicht den preislichen rahmen sprengt.
Mittel der Wahl wäre wohl ne anständige Sitzpositionsanalyse, bei der Dein Rad (idealerweise innerhalb des Budgets) mit nem anständigen Aerolenker ausgerüstet wird. Auf eigene Faust an nan RR nen Aerolenker schrauben kann verdammt in die Hose gehen, weil man meist viel zu gestreckt drauf liegt und sich dann den unteren Rücken auf dem Rad "zu" macht.

Kurbel Innenlager & alles was mit Schaltung zu tun hat ist als allerletztes dran, egal, was die Industrie mal wieder an tollen Geschichten bzgl. Keramiklagern erzählt.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 19:36   #18
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Sir Kesche Beitrag anzeigen
schaltung ist ne shimano sis, kurbel steht nur powerwheel drauf den rest kann man nicht mehr entziffern
Hi,

mit SIS können die wenigsten hier etwas anfangen. Das System hat Shimano (so glaube ich) vom Markt genommen, da waren die meisten hier nocht nicht geboren...

Hatte selbst in den frühen 80ern ein Rennrad mit dem System, wurde aber 85 zum Sperrmüll gegeben.

Ich vermute Du nutzt ein sogenanntes Rennsport-/Renntourenrad.

2 * 5 Gänge. Schalthebel am Unterrohr oder am Lenkervorbau mittels Schelle befestigt. Bereifung dürfte 28er oder 30er Breite sein.

Putz das Rad mal ordentlich! (Kette, Schaltung, Kassette). Naben abschmieren wenn Du Dir zutraust die zu öffen. Das erleichtert das Treten ungemein und ein blitzendes Rad motiviert ebenfalls sehr!

Den Tip hinsichtlich der Reifen (Conti Grand Prix 4000 oder Pro Race von Michelin) kann ich mich nur anschliessen. Wenn Sie denn auf Deine Felgen passen. Neue leichte Schäuche dazu.

Dann einen günstigen Auflieger.

Mehr würde ich da nicht investieren. Und mit knapp 100,00 bist Du dabei.

Und locker schneller.

Liebe Grüße

Heinrich

P. S.: ach ja, und Beine rasieren nicht vergessen!

Geändert von silbermond (04.05.2011 um 19:39 Uhr). Grund: Rechtschreibe....
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 19:44   #19
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von Sir Kesche Beitrag anzeigen
hallo zusammen, würde gerne mein rad schneller machen für wenig geld! (student)
das rad ist ein sehr altes mit der schlechtesten ausstattung die es gibt!
kann maximal 200€ reinstecken. besser weniger:-)
Hi Stefan,

wo sind denn deine 1500 € geblieben? Da drin doch hoffentlich nicht:

Zitat:
Zitat von Sir Kesche Beitrag anzeigen
schaltung ist ne shimano sis, kurbel steht nur powerwheel drauf den rest kann man nicht mehr entziffern
Grüße
Jan
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 19:58   #20
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Hi Stefan,

wo sind denn deine 1500 € geblieben? Da drin doch hoffentlich nicht:



Grüße
Jan
Hey jan, nein leider nicht mußte unerwartet ein auto kaufen
das ist leider der rest der übrig geblieben ist. echt schade hab mich schon so auf das rad gefreut!!!
aber nächstes jahr 100%ig

lg
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 20:02   #21
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Hi,

mit SIS können die wenigsten hier etwas anfangen. Das System hat Shimano (so glaube ich) vom Markt genommen, da waren die meisten hier nocht nicht geboren...

Hatte selbst in den frühen 80ern ein Rennrad mit dem System, wurde aber 85 zum Sperrmüll gegeben.

Ich vermute Du nutzt ein sogenanntes Rennsport-/Renntourenrad.

2 * 5 Gänge. Schalthebel am Unterrohr oder am Lenkervorbau mittels Schelle befestigt. Bereifung dürfte 28er oder 30er Breite sein.

Putz das Rad mal ordentlich! (Kette, Schaltung, Kassette). Naben abschmieren wenn Du Dir zutraust die zu öffen. Das erleichtert das Treten ungemein und ein blitzendes Rad motiviert ebenfalls sehr!

Den Tip hinsichtlich der Reifen (Conti Grand Prix 4000 oder Pro Race von Michelin) kann ich mich nur anschliessen. Wenn Sie denn auf Deine Felgen passen. Neue leichte Schäuche dazu.

Dann einen günstigen Auflieger.

Mehr würde ich da nicht investieren. Und mit knapp 100,00 bist Du dabei.

Und locker schneller.

Liebe Grüße

Heinrich

P. S.: ach ja, und Beine rasieren nicht vergessen!
ja hast recht mit dem rad und der anzahl der gänge
dann werd ich das mal in angriff nehmen!

P.S. beine sind glatt wie ein baby popo daran liegt es leider nicht.

lg
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 23:09   #22
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Bei ebay gab es eine Zeit lang von "Trans-X" sehr günstige Auflieger. Nicht ganz leicht, aber funktional. Günstige Alu-Laufräder haben meinen Alltags-Stahlrenner mit 2x7-fach Schaltung ebenfalls beflügelt (und die Bremswirkung verfielfacht!). Aber der echte Bringer waren die Conti GrandPrix Mäntel !

Putzen wird überbewertet finde ich... Dreck konserviert !
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 23:21   #23
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.303
mal ernsthaft, ich habe die Conti Attack aufm Radel, der Grip inner Kurve ist nicht zu überbieten...der klebt richtig... für ne LD allerdings nicht so wichtig.
Ist dieser Conti 4000s wirklich so spürbar besser als andere "relativ gute" Reifen???
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 23:25   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.398
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Neue Laufräder mit wenigen Aerospeichen ...
Zitat:
Zitat von trimoc Beitrag anzeigen
Mavic Aksium Felgen 145 Euro
Und wie wollt ihr beiden die Räder in den (damals noch schmaleren) Hinterbau zwängen und vorallem: schalten?
Wir reden von 5-, 6- oder maximal 7fach und wahrscheinlich von Schraubkränzen.
Habt ihr schonmal Neunfach mit nem Hebel vom Unterrohr aus gerührt?
Nee, oder?


Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
mit SIS können die wenigsten hier etwas anfangen. Das System hat Shimano (so glaube ich) vom Markt genommen, da waren die meisten hier nocht nicht geboren...
So oder ähnlich siehts nämlich aus.
(Wobei auf den Baumarktkisten auch noch SIS aufm Schaltwerk steht).

Die 200 Taler würde ich mir gepflegt für den Zeitpunkt aufheben, wenn wiedermal n paar Verschleissteile fällig sind, sonst heissts zu Fuss gehen.
Da nutzt auch die beste Sitzpositionsanalyse nix;- ab nem gewissen Punkt iss einfach Schluss mit Oldschool.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.