Es geht an beiden PCs nicht.
Der Power Control (PoCo) war gerade erst bei SRM, dann konnte ich die daten einmal runter laden. Auch das Runterladen des Treibers war ohne erfolg.
Es gibt einen Sound bei anderen Geräten, nur beim PoCo nicht.
Jetzt einsenden geht eher nicht, die kommenden Wochen stehen WK Trainings an, da brauche ich den PoCo.
Vier Wochen????? Das ist ja übel, falls Du eine Nachbetrachtung der Daten in der Auswerrtungsoftware machen willst.
2009 hatte ich den PM & PC in der Rad-Hochsaison 2 bis 3 beim SRM-Service. Das System war zum Glück nach max. 10 Tagen wieder zurück. Auch hatte mir SRM einen zweiten PC parallel zur Verfügung gestellt. Ich hatte also 2 PC's zum Testen daheim.
Ruf mal bei SRM an, evtl. senden sie Dir einen zu.
USB-Kopieren hat definitiv nichts damit zu tun....so häufig wie ich schon die Daten zw. mehreren Notebooks und externen Platten kopiert und verschoben habe.
Bei mir hatte es auch nichts gebracht, die Daten über WKO einzulesen. Hier wurde auch nicht der PC erkannt.
Ist schon allgemein bekannt, dass man die modernen SRM-Kurbeln mit Ant+Übertragung auch mit Garmin edge 705, edge 800, Edge 500 und 310xt betreiben und auswerten kann?
Bevor ich einen 2000€ teuren Leistungsmesser in einer interessanten Saisonphase wochenlang wg. Reparatur des powercontrols nicht benutzen könnte, hätte ich mir längst einen Edge 500 (kostet neu 179€ und gebraucht 100€ als Ersatzgerät zugelegt (kann man später ja auch wieder verkaufen oder ans Zweitrad montieren) oder auch einen 310XT, den man dann als Zusatznutzen auch noch zum Laufen hernehmen kann.
yepp....aus diesem Grunde alle Systeme redundant ausgelegt.
Neben dem finanziellen Zusatzaufwand, muss man sich eine geräteübergreifende Software besorgen: WKO, GoldenCheeath usw. Du kannst ja bspw. keine Garmin-Daten in die SRM-Software importieren.
Um auf der sicheren Seite zu sein, bedarf in der Tat etwas Aufwand.
Stimmt...über Export (CSV, o.ä.) würde das evtl. sogar direkt aus Garmin-Connect gehen. Ich geh mal davon aus, daß Garmin-Connect irgendein Format in Ascii anbietet; mit Garmin-Connect hab ich mich noch nicht im Detail auseinander gesetzt.
Anschließend ein simples Konvertierungsprogramm (selbst schreiben od. evtl. schon im Web vorhanden) drüber laufen lassen und dann in SRM einlesen.
Aber wenn ich ohnehin schon WKO oder GC verwende, fällt mir jetzt spontan keine SRM-Auswertungsmgl. ein, warum ich diesen Weg gehen sollte.