triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Auswertungssoftware für SRM + Polardaten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17212)

Seepferdchenbesitzer 13.01.2011 14:15

Auswertungssoftware für SRM + Polardaten
 
Hallo Leute,

dadurch, dass ich mir ein SRM Leistungsmesser zugelegt habe, suche ich eine Software die beide Sportarten (Rad + Lauf) auswertet.
Im Internet bin ich nur auf die wko+ gestossen, die es allerdings nur auf Englisch gibt.

Was nutzt Ihr für Software zum Auswerten Euerer Daten?

Gruss Mario

Hafu 13.01.2011 14:24

WKO+ ist der Goldstandard. Vom Funktionsumfang und hinsichtlich der individuellen Konfigurierbarkeit kommt keine andere Software da dran.

An die paar englischen Begriffe hast du dich im Handumdrehen gewöhnt. Auf das europäische metrische System lässt sich WKO+ problemlos umstellen.
Wenn du regelmäßig deine Trainingsleistungen auswerten willst, hast du es sowieso i.d.R. nur mit Zahlen, Säulendiagrammen, Kurven usw. zu tun. Da unterscheidet sich eine deutsche nicht von einer englischen Software.

V.a. versteht sich WKO+ im Ggs. zu den hersteller-eigenen Insellösungen bestens auch mit den Daten unterschiedlicher Geräte, wie Polar, Garmin, Suunto, Powertap, SRM usw.

Mystic 13.01.2011 14:49

wie oben schon geschrieben...WKO, oder wenns nur für die Analyse der einzelnen Einheit sein soll, auch die SRM Software

Ich nutze aus verschiedenen Gründen SRM und Traningstagebuch in der Pro Version. WKO+ 3.0 ist aber eine sehr gute Wahl..

Seepferdchenbesitzer 13.01.2011 15:45

Okay, das macht schon mal Hoffnung :) Vom SRM kann wahrscheinlich direkt eingelesen werden, oder? Wie läuft die Übertragung denn mit der Polar RS 800? Gibts da auch eine infrarot Schnittstelle?

Die Software muss dann demnach auf die Metrische Einstellung gestellt werden, oder?

Plant ihr Euer Training auch mit wko+ oder wertet ihr "nur" aus.

Panik hab ich ein wenig vor den Grundeinstellungen... z. b. die richtige Einstellung der einzelnen Bereiche die man von der Diagnostik oder von einem anderen Test erhält.

Danke nochmal für Euere schnelle Antwort :Blumen: :Blumen:

mumuku 13.01.2011 16:23

schau mal www.Trainigstagebuch.org unterstützt jetzt auch SRM. ich werde wohl demnächst umstellen.

mumuku 13.01.2011 16:23

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 519269)
schau mal www.Trainigstagebuch.org unterstützt jetzt auch SRM. ich werde wohl demnächst umstellen.

Schreibfehler:
http://trainingstagebuch.org/

Mystic 13.01.2011 16:32

nicht nur SRM, sondern fast alles was so landläufig daher kommt. Sogar Daum Ergobike und Laufband Daten lassen sich kinderleicht einlesen. Einzigster Nachteil: man kann für verschiedene Sportarten keine unterschiedlichen HF Bereiche anlegen. Ich habe lange nach einem Tool gesucht, in dem sich alles ( bei mir Polar, SRM, Garmin Daum und manuelle/Schwimmdaten) zusammenfassen lässt.
Ich habe da bisher nichts besseres gefunden.

Seepferdchenbesitzer 13.01.2011 20:56

Okay, die verschiedenen Herzfrequenzbereiche bei den einzelnen Sportarten wären ja nicht so wichtig, da beim Radfahren ja die Watt Angaben maßgebend sind. Beim Laufen kann man ja die Bereiche dann justieren.

Also würde sich jetzt die Frage stellenn wko+ oder Trainingstagebuch.org.

Hat jemand nochmal einen direkten vergleich?

Viele Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.