1 Year to Roth! - Seite 106 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00
6
7,69%
sub10:30
22
28,21%
sub11:00
32
41,03%
sub11:30
8
10,26%
sub12:00
4
5,13%
über 12:00
6
7,69%
Marathon sub4 Stunden
42
53,85%
Marathon über4 Stunden
22
28,21%
26.04.2011, 23:56
#841
Szenekenner
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von
Carlos85
Hab ich schon vermessen lassen, nach der
http://www.sq-lab.com/content/view/151/261/lang,de/ Methode hier und deshalb hab ich auch den SQlab Sattel.
Bequem isser, keine Frage. Bleibt nur noch zu hoffen, das nix einschläft, was dir ja nicht passieren kann
Hm, der sieht auch Bequem aus
ah cool,
ok bei mir kann wirklich nix einschlafen
dafür kann ich schön lange radfahren ;-)
... ich glaube bei dem sattel stmmt der Knochenabstand nicht, aber sonst wär der bestimmt perfekt
__________________
Gruß Josi
27.04.2011, 10:25
#842
Szenekenner
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Gute Idee den Adamo zu entsorgen. Was mich aber irritiert: hattest du nicht mal einen Benutzer im Radthread gefragt wo seine Überhöhung sei?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
27.04.2011, 10:32
#843
Szenekenner
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.072
11cm Überhöhung reichen mir bzw. meinem Nacken
27.04.2011, 12:03
#844
Szenekenner
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.072
Ich hab mal Lust so ne "Dudesche Einheit" ala 3x(40km Rad+8km Lauf) zu machen.
Die 8km Lauf sind mir etwas viel, ich würde für Sonntag folgendes Planen:
3x (42km hügelig Rad + Lauf)
Die Läufe würde ich folgendermaßen machen:
25min - locker
20min - flotter
15min - schnell
Flow, haste Lust mitzumachen? Gelaufen wird im Mommsenstadion, so sind die Räder in Sicht und jeder kann sein Tempo laufen, da es nach Minuten geht.
27.04.2011, 12:14
#845
Szenekenner
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Hey Capitano
Was sind das für Laufräder an Deinem Hobel? Hattest Du nicht die Planet X.... sind das die Originalen, die an dem Rad dran waren?
Ach ja, Mehrfachwechsel habe ich auch schon mal gemacht, 3x(40/5), ....VIEL SPASS!
27.04.2011, 12:22
#846
Szenekenner
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.072
Die Laufräder waren beim Rad dabei. Sind von Flashlight (gehört wohl Zipp, also sinds Zipps
) mit 5cm Profil. Finde die Höhe sehr alltagstauglich.
Die Planet X fahr ich nur im WK, ein Schlauchreifen ist mir dann zum viel fahren doch zu teuer und ich muss mich auch erstmal noch drum kümmern was im Fall des Falles zu machen ist wenns mal knallt
27.04.2011, 12:36
#847
Szenekenner
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
wie hast du vor die Radparts zu gestalten..???
ebenfalls locker anfangen und den letzten dann vollgas..
oder alle gleichmäßig.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
27.04.2011, 13:02
#848
Szenekenner
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.072
Rad werd ich eher gleichmäßig fahren, vielleicht etwas mehr Druck am Ende. Denke mal um 30-31er Schnitt (also flach 32-34 was sich dann mit den Hügeln ausgleichen wird)
Geändert von Carlos85 (27.04.2011 um 13:09 Uhr).
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad