Im Gegenteil, Triathlon wird durch die mehr oder weniger dogmatische Festlegung auf vier Distanzen in ein viel zu enges Korsett gepresst, in dem Innovation und Weiterentwicklung im Keim erstickt werden.
Da hast Du Recht. Bis Mitte der 90er war das auch anders und es gibt heute einige Wettkaempfe, die wieder in diese Richtung gehen.
Es ist halt schwierig fuer einen MOP Teilnehmer sich ausschliesslich ueber den 237. Gesamt- und den 47. AK Platz zu motivieren.
Ich lass mir noch einreden, dass es Sinn macht, bei nem IM das Schwimmen zu Beginn zu machen (Ertrinkungsgefahr; Wechselzeiten bei Neoprenpflicht). Aber warum nicht zB mal Radfahren mit Massenstart wie bei nem Straßenrennen, dann schwimmen, dann laufen (vgl. den ersten TriStar damals). Oder einen kurzen WK mit Lauf-Schwimm-Rad-Lauf, etc.? Hat es doch früher schon mal alles gegeben.
YouTube-Tipp: F1 Triathlon Series 1997
geile Sache!
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
In der vergangenen Woche hab ich gemacht wonach mir gerade war. Ich bin einmal gelaufen, zweimal mit meiner Freundin Rad gefahren, bin 3h mit meinen 2 Bruedern und weiteren Familienmitgliedern auf der Ems rumgepaddelt und hab gestern gut 90min Fussball gespielt.
Bei der letzten Aktion hab ich mir dann ne dicke Beule geholt, als ich mit nem Kumpel zusammen gestossen bin. Innerhalb weniger Sekunden sah das Ding so aus, als haette man mir ein halbes Huehnerei ueber die Augenbraue geklebt. Dabei war der Zusammenstoss nichtmal so stark, es ist aber wohl ne Ader gerissen, anders kann ich mir das zumindest nicht erklaeren. Inzwischen ist die Beule etwas flaechiger und bei weitem nicht mehr so dick. Da aber nichts weh tut, ist das eh halb so wild.
Fuer diese Woche hab ich mir vorgenommen drei mal zu laufen, vll ein mal zu schwimmen oder zu klettern und dann am Wochenende auch ein bisschen Rad zu fahren. Naechste Woche will ich dann wieder 4 oder 5 Laeufe zusammen bekommen.
Eben war ich auf den Seiten von London und Boston Marathon. London ist ab heute auf. Die Lottery endet im Oktober, eher weiss man also nicht Bescheid. Die Anmeldung fuer Boston findet im September statt. Das ueberschneidet sich nun etwas unguenstig, denn wenn ich keinen London Platz bekomme, ist die Boston Anmeldung womoeglich schon zu. Da steht naemlich nur "will not close until September the 23rd." Bis dahin werden Meldungen gesammelt und wenn es mehr als die verfuegbaren Plaetze sind, dann werden die mit den besten Zeiten genommen. Danach ist die Anmeldung fuer alle mit der noetigen Zeit offen, bis das Feld voll ist. (EDIT: Nur fuer first timer, aber das waer ich ja)
Da muss ich mir noch was ueberlegen. Vll melde ich einfach beide an, dann hab ich halt womoeglich einmal Startgeld verschwendet, aber so sehr faellt das ja eh nicht ins Gewicht, die jeweilige Reise wird deutlich mehr kosten.
London ist ein geficke reinzukommen als Auslaender. Ich hab mich damals bei Laufclub Serpentine in London eingeschrieben und als Adresse die Hausadresse von einem Arbeitskollegen in London genommen. Damit konnte ich dann bei den UK champs starten. Sonst waer da gar nix gegangen. Geht heute aber so weit ich weiss auch nicht mehr.
Boston laesst ab dieses Jahr erst die schnelleren rein, somit fuer Dich kein Problem. Machen! Toller Lauf. Mit Bestzeit wird es dort aber zu 90% nix.
Ich wuesste gerne, wie wahrscheinlich es ist in London bei der lottery gezogen zu werden. Wird da auch wieder zwischen UK und anderen unterschieden, oder haben alle Bewerber die gleichen Chancen?
Naja, ich meld mich jedenfalls mal fuer die Lotterie an. Und sonst freu ich mich auf Boston.