Zitat:
Zitat von moser
Was mir sehr geholfen hat war eine Videoanalyse – vor allem Unterwasseraufnahmen zeigen Dir die ganze Wahrheit … bei mir war sie sehr bitter … aber es geht ja darum eigene Fehler zu erkennen damit man weißt woran man arbeiten muss....
|
Das ist genial, zu sehen, was man sich da so zusammenfabriziert. Übergreifen: Ich mein, ich schwimm korrekt, sehe aber dass ich immer noch übergreife. Erst wenn ich subjektiv ungefährt 45° nach außen greife ist es objektiv einigermaßen. Nur so als Beispiel. Man glaubt es den anderen ja, aber erst wenn man's selbst sieht, weiß man, was die meinen. Genauso, wenn der Arm absinkt, statt gerade voraus zu gleiten (war bei mir auch immer wieder "beliebt"). Mach ich auch immer wieder. Oder ob die Beine hoch sind. Ne Unterwasserkamera ist allerdings deutlich besser als nur filmen von oben.
Und ein paar Stunden beim Einzeltrainer bringen deutlich mehr als Monate "Selbststudium" oder irgendwo mittrainieren. Nachdem ich ca. 1,5 Jahre rumprobiert habe, hat mich das ruck zuck in nen Stand versetzt, in dem ich keine Probleme hatte, 2 km durchzukraulen. Wir reden nicht von Zeiten, das "möchte ich auch jetzt noch nicht". Aber die Strecke an sich war auch auf meinen 2 LDs kein Problem.
Also: auf jeden Fall dranbleiben und vielleicht mal über'n Einzeltrainer nachdenken. Vielleicht auch zu 2 oder 3 mit in etwas gleichem Leistungsstand. Es reicht m.E., wenn der Trainer sich das ne Viertelstunden anschaut und 1 (in Worten: eine) Sache sagt, die man dann - mit verschiedenen Übungen - in der nächsten Woche übt. Dazu braucht man keine volle Stunde. Zumindest nach den ersten paar Stunden, wenn man einfach ein paar Bahnen kraulen kann und es langsam um Stil und nicht um's Überleben geht.