gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraultraining: total gefrustet - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2011, 18:17   #1
Laktatsäule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatsäule
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Neulussheim
Beiträge: 43
Kraultraining: total gefrustet

hallo Leute;

hab schon einges gelesen hier, teilweise auch mein(e) Problem(e) dabei..

bin seit einem dreiviertel Jahr dabei Kraulen zu lernen. Komme so gut wie gar nicht weiter.
Sache ist relativ einfach: ich weiss alle meine Fehler, weil ich das ja selbst merkt und diverse Schwimmtrainer und Vereinskollegen das schon mitgeteilt haben. In der Theorie weiss ich zwar alles und wie es trainiert wird, und mach dann sämtliche Übungen von 50m Kraulbeinschlag oder Abschlagschwimmen bis zum kurz vorm absaufen vor- und zurück.
In der Praxis geht so gut wie gar nix. 1500m sind jedenfalls schier unmöglich, müsste mich eigentlich abmelden von 5. Juni Kraichgau S-Distanz. Wusste letztes Jahr nicht, dass es dermaßen schwierig wird. Hatte bisher immer nur Volkstrias gemacht und die 600m per Brustschwimmen.
Leider gibt´s auch so gut wie keine Fortschritte. Es geht mal einen Tag etwas besser, dafür aber den nächsten Tag megaschei... ich kann einfach keine Strecken zurücklegen.

soll ich trotzdem antreten am 5. Juni?


Gruß, Ralf
Laktatsäule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 18:22   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Erstmal entspannen, man kann (und es machen auch viele) auch bei einer OD Brust schwimmen!

Vielleicht ist es bloß eine Kopfblockade und wenn du dir den Druck nimmst (weil du weißt, dass es auch mit Brust geht) machst du auch Fortschritte beim Kraulen?!

War grade so mein erster Gedanke
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 19:10   #3
Laktatsäule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatsäule
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Neulussheim
Beiträge: 43
ja hallo Pimpf und tnx für die Tipps;

ich krieg vielleicht inzwischen max. 100m hin und bin dann völlig am Ende. Dann aber auch mal wieder ein Tag wo ich kaum die 50m Bahn packe.

und, Brustschwimmen im Neo is wohl nicht so gut hab ich mir sagen lassen.. ansonsten krieg ich auch Wadenkrämpfe schon nach 600m.. muss einfach die Beine schonen für die Radstrecke und Laufen.

man müsste vielleicht ganz aussen schwimmen (damit einen niemand über den Haufen schwimmt) und zwischendurch "Pause" machen..
Laktatsäule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 19:24   #4
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Erstmal entspannen, man kann (und es machen auch viele) auch bei einer OD Brust schwimmen!

Vielleicht ist es bloß eine Kopfblockade und wenn du dir den Druck nimmst (weil du weißt, dass es auch mit Brust geht) machst du auch Fortschritte beim Kraulen?!

War grade so mein erster Gedanke
War auch mein erster Gedanke . Notfalls Brust schwimmen...gibt Leute die so schneller schwimmen als andere im Kraulstil.
Ansonsten versuche nicht alle Fehler auf einmal beseitigen zu wollen. Konzentriere dich doch auf 1-2 Hauptfehler" und arbeite daran.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 19:40   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
a) muss man icht mit perfekter technik schwimmen. macht sowieso kaum einer.....
b) wenn du auf die technik achtest, versuche immer nur an einer sache zu arbeiten. wenn du versuchst auf 3 verschiedene sachen gleichzeitig zu achten, wirds zu hektisch.
c) schwimme neben den techniksachen auch ruhig einfach mal so n paar intervalle, damit du dich zb auch daran gewöhnst, im wasser hohe belastungen und (eine gewisse) atemnot zu vertragen.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 19:46   #6
Tilly
 
Beiträge: n/a
einfach immer weiter machen!!!

irgendwann geht es. Es wird der Punkt kommen wo es von alleine geht!
War bei mit auch so, monatelang keine 50M Bahn hinbekommen, irgendwann gingen 100M und dann machte es irgendwann irgendwie Klick und es funktionierte.
Jetzt schwimme ich beim IM in 1:06

Kopf hoch, das wird schon
Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 19:55   #7
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Laktatsäule Beitrag anzeigen

ich krieg vielleicht inzwischen max. 100m hin und bin dann völlig am Ende. Dann aber auch mal wieder ein Tag wo ich kaum die 50m Bahn packe.

.

Das ist ne Erfahrung die ich in ziemlich ähnlicher Form auch so machen musste, trotz Kraulkursen und vielen Übungsmonaten.

Mein Fazit war dann ...... soll halt nicht sein. Seither kraul ich im Training immer mal ein paar Bahnen zum Spaß und schwimme ansonsten Brust. Und das auch auf der MD im Neo und demnächst beim IM Ffm. Ich steig nach dem Brustschwimmen immer recht entspannt aus dem Wasser, erstaunlicherweise mit für mich ordentlichen Schwimmplazierungen (zuletzt beim 70.3 over all im 2.Drittel, in meiner AK 55 im ersten Drittel).

Also: Probleme beim Kraullernen müssen absolut kein Grund sein sich vor Wettkämpfen weg zu ducken.

Mein Vorschlag: Versuche es entspannt zu sehen. Mach dein Kraultraining ohne Erfolgsdruck weiter und schwimme bei den Wettkämpfen was gerade am besten passt.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 20:05   #8
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Hm, wie genau sieht denn eine typische Trainingseinheit von dir aus? Wie oft die Woche? Immer mit Trainer(feedback!)? Ansonsten kann ich auch nur raten nicht alle "Fehler" auf einmal angehen zu wollen
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.