Ich würde den Mantel mal runternehmen, Felgenschutzband kontrollieren, Schlauch vielleicht nicht mehr in Ordnung (Beule) etc., alles wieder zusammenbauen und testen.
Eventuell auch Felgenband und Schlauch erneuern und natürlich den Mantel mal kontrollieren.
Ich hab einen neuen Lenker drauf. Jetzt Oval Zeitfahrlenker, vorher Rennlenker. Seitdem hatte ich bisher keine Probleme mehr. Dadurch ist wohl die Gewichtsverteilung anders, wie auch der Windwiderstand, der wohl auch ein wenig "hin und her reißt".
Obwohl ich zugeben muss, dass ich bisher nie mehr unter ähnlichen Bedingungen mit den Xentis und Aerobottle schnell abwärts gefahren bin.
Ich würde den Mantel mal runternehmen, Felgenschutzband kontrollieren, Schlauch vielleicht nicht mehr in Ordnung (Beule) etc., alles wieder zusammenbauen und testen.
Eventuell auch Felgenband und Schlauch erneuern und natürlich den Mantel mal kontrollieren.
Finde die Texte von RadplanDelta teilweise ganz schön übertrieben geschrieben. Das mit dem MTB schlauch kann ich mir nicht so richtig vorstellen (also wo der genau hin soll). Und das ich mit Trinkflaschen und normalem ausfahrtsgeraffel stets 10bar aufpumpen soll kann ich auch nicht nachvollziehen ^^
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
so richtig beruhigen kann ich mich tatsächlich nicht. Aber ich werde demnächst das Rad gründlich checken lassen und einige zweifelhafte Ursachenquellen beheben bzw. austauschen.
Ich kann nur sagen, das einem nach so einem Erlebnis nicht mehr nach "mit70denBergrunter" ist.
Ich hatte verdammt viel Glück - so war zumindest mein gefühl als ich endlich zum stehen kam. Und so ist mein gefühl auch jetzt noch.
Nach ca. 250-300m mit Herzrasen bekam ich das Rad dann glücklicherweise so weit runter gebremst, das ich auch wieder das Rad kontrollieren konnte.
da würde ich als erstes mal die Bremse kontrollieren. 250-300 Bremsweg bei 70km/h ist schon sehr viel.
Wirklich überprüfen würde ich Lenker, Vorbau, Gabel & Reifen.Das sind die Teile bei denen ein Versagen wirklich blöd aussieht. Fokus auf den Reifen der Rund laufen sollte. Hinten nachsehen nicht vergessen! Das Lagerspiel der Laufräder etc. ist ja schnell gechecked. Ansonsten würde ich mich einfach wieder draufsetzen und eine entsprechende Abfahrt mit ansprechender Fahrbahnoberfläche machen um zu sehen ob sich das reproduzieren lässt. Oder auch jemand andern mal entsprechend abfahren lassen. Einfach mal den Steuersatz zu tauschen ... finde ich ziemlich verschwenderisch.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
da würde ich als erstes mal die Bremse kontrollieren. 250-300 Bremsweg bei 70km/h ist schon sehr viel.
.
Hi Tandem,
stimmt, der Bremsweg ist viel zu lange - aber die Bremsen arbeiteten einfach nicht mehr wie sonst und ich war anfangs der meinung da geht gar nichts ! Ich wartete wirklich auf den Kollaps der Gabel, da ich mir nicht vorstellen konnte, das die Gabel sowas aushält. Hat sie aber getan - erstaunlicher und glücklicher Weise