gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Bergschnecke - das muss besser werden! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2011, 16:48   #17
Tilly
 
Beiträge: n/a
Du kannst Dir ja die Rolle daheim vorne aufbocken



und Bergab hinten aufbocken und rollen lassen
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 16:48   #18
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ne Hundehütte? *fg* ... Problematisch ist eher Zeitaufwand und nicht Vorhandensein eines Autos Muss dann wenn schaun wenn Kollegen fahren, dass ich mich einklinke.

Grüße.
Ne mit dem Hund müßtest Du Dir dann doch nicht das Lager teilen (nur den Hauseingang). Ein Gästezimmer wäre schon da.

Aber warum Auto?
Komm doch mit dem Rad her? 110km sind doch machbar.


LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 17:08   #19
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Ne mit dem Hund müßtest Du Dir dann doch nicht das Lager teilen (nur den Hauseingang). Ein Gästezimmer wäre schon da.

Aber warum Auto?
Komm doch mit dem Rad her? 110km sind doch machbar.


LG
Marion
Ich schrieb ja "Zeitaufwand" .. kann dir nicht sagen wann ich mal das nächste Wochenende für sowas Zeit hätte. Vermutlich ende Mai anfang Juni oder so.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 15:40   #20
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Meine Frage geht in die gleiche Richtung wie die Ausgangsfrage. Ich bin super langsam am Berg, weil ich gerade erst mit dem regelmäßigen Radfahren anfange und so gut wie keine Kraftausdauer habe.
Bei mir in der Gegend gibt es in die eine Richtung nur kurze Anstiege (ein paar hundert Meter) und sonst eher flache Strecken, in die nächste Richtung richtig heftige Anstiege, die mich noch überfordern und am Wochenende oder nach Feierabend aufgrund des Verkehrs gerade für einen Anfänger echt gefährlich sind zu fahren (Raser, Motorräder). Letzte Woche konnte das ABS das Auto gerade noch vor meinem Hinterrreifen zum Stehen bringen...
In die dritte Richtung gibt es auf den ersten 20-30 km nur stark befahrene Bundesstraßen, auf denen auch geheizt wird und wo Fahrräder zum Teil verboten sind und in die letzte Himmelsrichtung eine deutsche Großstadt. So, wo wohne ich jetzt wohl? ;-)

Ich habe zurzeit exakt eine Strecke, die ich wieder und wieder fahre. Meine Lust aufs Radfahren hält sich daher momentan ebenso in Grenzen wie die Wochenkilometer und kraftausdauertechnisch mache ich kaum Fortschritte. Ich bin auch noch nicht in der Form, dass ich eine Anfahrt von ca. 40 km in Kauf nehmen kann, um dann Berge zu klettern und wieder 40 km heim zu fahren. Das überfordert mich noch. Und unter der Woche ist das vom Zeitbudget her auch nicht drin.
Kann ich stattdessen fürs Kraftausdauertraining mit dem MTB die Berge hochklettern? Oder ist das kontraproduktiv, wenn alle Wettkämpfe auf dem RR gefahren werden? Es hätte einfach den Vorteil, dass ich mehr Auswahl bei den Anstiegen hätte und dem Verkehr aus dem Weg gehen würde...
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.