gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraultraining: total gefrustet - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2011, 20:30   #9
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
kann es sein das du wie nen irrer beinschlag machst? das war jedefalls bei mir damals das problem warum nich tmehr als 50m gingen. nachdem man beim beinschlag anfing ganz wenig zu machen, konnt ich selbst mit schlechter technik (2min auf 100m) sehr lange schwimmen. vielleicht ist das ja dein problem?
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 20:36   #10
Laktatsäule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatsäule
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Neulussheim
Beiträge: 43
vielen Dank für Tips und Mut machen;

sinapur: ne, Beinschlag kann ich noch nicht mal..

@Daflow: ich mache z.T. bis zu 4 mal die Woche, dann aber oft schon nach 45min Ende weil zu gefrustet am Ende. Trainiere so ein paar Übungen die mir die Schwimmtrainer gezeigt haben. Hatte 4 mal zusammen mit anderen mal ein Training "für Anfänger", da waren aber ausser mir keine Anfänger dabei sondern nur welche die mit Raelert in erster Reihe stehen und demensprechend waren auch die Übungen.
Dann hab ich noch einmal im Monat Training mit drei bis 5 Leuten zusammen und einer Schwimmlehrerin, was meist auch ziehmlich heavy für mich ist.

@NBler: ja, da sind mindestens 3 Sachen die nicht stimmen bei mir. Hab hier auch schon nachgeblättert, hab ähnlich Probleme, z.B. mit dem Atmen, jedesmal runtscht der Arm schon runter auf 45° im Wasser, obwohl er gestreckt sein sollte. Ich krieg anscheint anders den Mund nicht über Wasser. Schlechte Wasserlage oder so. GANZ am Anfgang geht´s einigermaßen, aber dann wird´s immer schlechter. Dann ist der Beinschlag so gut wie gar nicht vorhanden, ich vergess das immer und geh hinten unter. Denk ich dran, mach ich vorn alles falsch.

ansonsten haste schon Recht, manchmal meine ich so gehts einigermaßen aber dann ist die 25m Bahn vorbei und beim zurückschwimmen ist dann alles wieder sauschlecht und ich krieg kaum noch Luft hab ich das Gefühl. Wahrscheinlich ist aber noch Luft da, jedenfalls mehr als nach 6 mal 1000m mit GA2 und drüber. Werde mal versuch gnadenlos durchzupaddeln, auch wenn´s die Hölle wird.

@Tschorsch: ja Hut ab, im Neo so ne Strecke z.T. mit Brust zu schwimmen..

Geändert von Laktatsäule (12.04.2011 um 20:43 Uhr).
Laktatsäule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 20:41   #11
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
vielleicht mal weniger verbissen rangehen und nicht alles auf einmal probieren...funktioniert eh nicht

mal ne Weile die Übungen sein lassen und nix weiter tun wie ins Schwimmbad gehen ---ne Bahn Brust ...ne Bahn Kraul, ne Bahn Brust...usw
immer mal bei zwei drei Zügen kontrollieren und verbessern

und erst wenns gefühlt 500m locker läuft
wieder ins richtige Training einsteigen

ansonsten ist auch kein Neo für 1500m Brust im Sommer nötig
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 20:41   #12
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Wenn auf dem Rückweg nix mehr passt, dann mach vorher Pause. Ruhig auch länger - es ist nicht wichtig wie viel du schwimmst - sondern nur das du das was du schwimmst ordentlich!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 20:52   #13
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zwei Tipps, die mir damals sehr geholfen haben:
A) Gleitübungen: Abstoßen vom Beckenrand, Körper ganz strecken (von Fingerspitze bis Zehenspitze), und einfach nur gleiten, bis die Füße am Boden ankommen oder die Luft ausgeht. Ruhig 30-40 Mal.

B) LANGSAM schwimmen. GANZ LANGSAM. Dabei auf Körperstreckung aus A) achten. Minimal-Beinschlag. Die Stabilität und Wasserlage sollte aus der Körpermitte kommen, nicht aus dem Beinschlag.

Wer langsam schwimmen kann, kann schneller werden.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 20:59   #14
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Hilft Dir zwar nicht weiter aber: mir geht's genau so. Ich hatte einen Kraulkurs und bin jetzt soweit das ich 50m Kraul schaffe und dann erstmal 'ne Pause brauche. Brust schaff ich die 1500m relativ locker, wenn auch nicht schnell.

Aber das Leben ist noch lang und irgendwann platzt der Knoten, ist immer so bei sowas. War so als ich mit dem laufen anfing, war so als ich anfing Gitarre zu lernen, man denkt wochen- oder monatelang "das geht nie!" und später: da kann man sich gar nicht vorstellen das es Zeiten gab wo man das nicht hingekriegt hat.
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 21:13   #15
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 421
Gaaaanz locker bleiben:

Sorge für die nötige Selbstsicherheit, indem Du sicher weisst, dass die Strecke "egal wie" (bei Brust allerdings besser ohne Neo...) innerhalb des Cut-Offs hinzubekommen ist. Dann hast Du das o.g. Ziel bereits erreicht.

Der Rest ist dann die Kür und "viel hilft viel" >> Renn gaaaanz oft ins Schwimmbad und "probier alles aus", irgendwann macht es KLICK und auch mit dem Kraulen stellen sich die Erfolge ein.

Arnes Videos (insbsondere die mit den abschreckenden Beispielen...) helfen enorm !!!

Grüße !
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 21:46   #16
strippler
Szenekenner
 
Benutzerbild von strippler
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
Ruhig Schwimmen ist erstmal wichtig ich hab es mit 4er Atmung hinbekommen und erst wo ich ca. 1000m durch Schwimmen konnte hatte ich den Kopf frei für Fehlersuche und Korrektur während dem Schwimmen.

Am besten alleine schwimmen wo keiner ein hetzt. In der Ruhe liegt die Kraft
strippler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.