im letzen Helmtread hatt´ ich schon mal davon erzählt....
meine Frau und ich, soo spazieren, mal eben ein paar Briefe wegbringen, ganz easy mit MTB
grad aufm Heimweg ne Kurve mit Sand,
ich sehe wie ihr Vorderrad weggeht das Ding seitlich umkippt und der Kopf ungebremst seitlich auf dem Asphalt aufschlägt
ich saß dann länger als ne halbe Stunde mit ihr im Dreck, bis der Krankenwagen kam
derweil lief Blut aus dem Kopf und sie brabbelte unverständliches Zeug
erst am nächsten Tag war klar das es nur eine Gehirnerschütterung war, im Krankenhaus hatten sie ihr nicht mal die verdreckten sandigen Radklamotten ausgezogen........
...
mMn sollte man zwischen Radsportlern und und "Verkehrsradlern"
unterscheiden. Dass man zum Brötchen holen eine Abfahrt
mit 60 km/h oder mehr runter brettert, ist z.B. wohl eher selten...
Dafür ist die Wahrscheinlichkeit, dass du von einer spontan geöffneten Autotür vom Rad geholt wirst oder dir ein Kind/Hund/... rein springt innerorts deutlich höher. Andere Gefahrenquellen aber genauso Verletzungspotential.
im letzen Helmtread hatt´ ich schon mal davon erzählt....
meine Frau und ich, soo spazieren, mal eben ein paar Briefe wegbringen, ganz easy mit MTB
grad aufm Heimweg ne Kurve mit Sand,
ich sehe wie ihr Vorderrad weggeht das Ding seitlich umkippt und der Kopf ungebremst seitlich auf dem Asphalt aufschlägt
!
Ähnliche Situation habe ich als Ersthelfer auch erlebt. Es hat genügt, dass die Dame mit ihrem Rad im Stand!!! umgekippt ist, ihre Füsse nicht vom Pedal genommen hat und dadurch seitlich mit dem Kopf auf dem Asphalt aufgeschlagen ist. Ich war selber überrascht, dass da anscheinend die Haslmuskulatur nicht genügend Kraft hat den Kopf vom Boden fern zu halten. Darum: Nie ohne Helm!
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Dafür ist die Wahrscheinlichkeit, dass du von einer spontan geöffneten Autotür vom Rad geholt wirst oder dir ein Kind/Hund/... rein springt innerorts deutlich höher. Andere Gefahrenquellen aber genauso Verletzungspotential.
keine Frage, einen Helm zu tragen ist auf jeden Fall sinnvoll!
Nur führt eine gesezliche Helmpflicht dazu, dass deutlich weniger
Menschen Rad fahren. Weil Radfahrer dann deutlich seltener sind,
werden sie häufiger über den Haufen gefahren. Und dass bedeutet
wiederum, dass die Zahl der toten und verletzten Radfahrer steigt.
Das ist durch Studien belegt. und die Meinung der obersten
"Radfahrer-Teeseocken" vom ADFC laut dem Artikel, auf
den Nobodyknows verwiesen hat.
Ich finde Radhelme immer sinnvoll, ganz besonders
beim sportlichen Radfahren! Aber ich bin gegen eine
gesetzliche Helmpflicht!
Ich fahr immer mit Helm, selbst Samstags morgen die 600 m zum Bäcker.
Hab am WE während meiner Laufrunde auf einem gut frequentierten Radweg auch wieder etliche Negativbeispiele gesehen, wobei die Männer dort klar vorne waren.
Indirekt haben wir ja eine Helmpflicht, da einem bei Unfällen ohne einen Helm zu tragen eine Mitschuld zugesprochen wird, Versicherungen werden da auch kleinlich.
Ich kenne in meinem näheren Bekanntenkreis mindestens 3 Fälle die ohne Helm wohl heute die Radieschen von unten sehen würden und sich heute dank getragenem Helm bester Gesundheit erfreuen.
Wer ohne Helm fährt fährt im warsten Sinne des Worte kopflos.
Ist euch schon mal ein behelmter Radler als Geisterfahrer auf dem Radweg entgegen gekommen? Meine Beobachtung geht dahin, dass Helmtragen tatsächlich ein Indiz für Intelligenz ist, denn meistens haben die Geisterradler keinen auf...
Ich kenne in meinem näheren Bekanntenkreis mindestens 3 Fälle die ohne Helm wohl heute die Radieschen von unten sehen würden und sich heute dank getragenem Helm bester Gesundheit erfreuen.
Dazu gehöre ich auch. "Kleine Pfütze", doch tiefes Loch drunter und Abflug, Kopf schön auf Bordsteinkante. Erstmal gar nicht so mitbekommen, etwas durch den Wind, wieder auf´s Rad und nach Hause. Als ich den Kinnriemen aufmachen wollte fiel der Helm in 2 Teilen runter - genau mit der Kerbe vom Bordstein drin. Möchte gar nicht wissen wie das ohne Helm ausgegangen wäre.
Seit dem nie wieder ohne Helm, egal ob gesetzlich Pflicht oder nicht.