ich hoffe, dir ist klar, dass du das nicht alles bezahlen musst.
konkreter ansprechpartner wäre für dich deine krankenkasse.
kann dir von dem pflegepersonal oder sonst jemand in der klinik bei so bürokratischen dingen helfen?
frag nach!!!!!!!!!!!
du zahlst doch bestimmt auch sonst für deine medikamente, da gibt es für dich als chronischen kranken eine grenze.
bei hartz4-empfängern, die chronisch krank sind, ist das um die 40-50 € im jahr, so ungefähr.
Lutzi,
er hat Recht! Ich wundere mich auch über deine Absicht, die 10€ für die Tage zahlen zu wollen. Du hast wahrscheinlich schon längst ein Anrecht auf diese Zuzahlungsbefreiung. Bitte informiere dich in der Klinik und bei deiner Krankenkasse. Ansonsten melde dich wieder hier. Vielleicht können wir dir dabei helfen?
So ihr Lieben,
hab mich jetzt mal schlau gemacht wegen der Befreiung von diesen 28 x 10 €.
Die bekomme ich nicht da ich ja noch offiziell verheiratet bin und damit nicht unter die Grenze falle.
So ihr Lieben,
hab mich jetzt mal schlau gemacht wegen der Befreiung von diesen 28 x 10 €.
Die bekomme ich nicht da ich ja noch offiziell verheiratet bin und damit nicht unter die Grenze falle.
dann ist die grenze wohl höher, aber eine grenze gibt es für jeden.
es werden dann eure beiden einkommen angerechnet.
sieh mal zu, dass du von deiner krankenkasse einen antrag auf befreiung von den zuzahlungen bekommst. (inklusive der bescheinigung für chronisch krank) vielleicht kann Claudia das ja noch erledigen. die höhe der zuzahlungen gilt pro haushalt.
sag mal, sind die zimmer in der klinik mit internet ausgestattet
oder bist du über umts im online?
ganz lieber gruß
mach das beste aus deiner situation, genieße die sonne
sag mal, sind die zimmer in der klinik mit internet ausgestattet
oder bist du über umts im online?
ganz lieber gruß
mach das beste aus deiner situation, genieße die sonne
Nee hier gibts kein Internet, aber ich gehe immer mal wieder eine rauchen und nehme zufällig mein Netbook mit.
Den Rest erledigt dann der Aldi Stick.
Obwohl die Abteilung sehr schön. Der Komplex in der ich unterbracht bin wurde erst im August erstmals bezogen.
hab mich jetzt mal schlau gemacht wegen der Befreiung von diesen 28 x 10 €.
Die bekomme ich nicht da ich ja noch offiziell verheiratet bin und damit nicht unter die Grenze falle.
Im Familien- und Sozialrecht iss sicher nicht alles aufn ersten Blick nachvollziehbar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Verheiratetsein generell mit Wohlstand gleichgesetzt ist.
Wenn man sieht und hört, was andere bei Ämtern und sozialen Einrichtungen abziehen, würds mich wundern, wenn du nicht irgendwie ums Löhnen rumkämst. Dranbleiben!
BTW: wie war dein "Dienst" am Freitag? Oder iss das erst nächste Woche?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Im Familien- und Sozialrecht iss sicher nicht alles aufn ersten Blick nachvollziehbar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Verheiratetsein generell mit Wohlstand gleichgesetzt ist.
Wenn man sieht und hört, was andere bei Ämtern und sozialen Einrichtungen abziehen, würds mich wundern, wenn du nicht irgendwie ums Löhnen rumkämst. Dranbleiben!
BTW: wie war dein "Dienst" am Freitag? Oder iss das erst nächste Woche?
Es kann sehr gut sein, dass seine Frau das bezahlen muß.
Es kann sehr gut sein, dass seine Frau das bezahlen muß.
Seine Frau muss das nicht bezahlen, sondern ihr Einkommen wird mit in die Berechnung einbezogen. Es sind normalerweise 2% des Familenbruttojahreseinkommens, bei chronisch Kranken (nach Definition der Krankenkassen nicht automatisch Menschen mit einer chronischen Erkrankung, sondern nur solche, die wegen dieser Erkrankung mindestens 1x im Monat in ärztlicher Behandlung sind) 1%.