Moin!
In der Sendung gestern wurde gesagt, dass Eiweisshydrolysat Vorteile hat. Alle Produkte die ich kenne beinhalten "Hydrolysat aus kollagenem Eiweis" sprich aus Schlachtabfällen wie Nerven, Hirn, Sehnen, usw. die zum einen minderwertiges Eiweiss darstellen und zum anderen damals den BSE Alarm ausgelöst haben. Die Frage ist jetzt: Was nehmen, welches Produkt ist gut? Wer kennt sich aus und kann Licht ins Dunkel bringen?
Danke und Grüsse
__________________
I look not back, I look in front!
(Lothar Matthäus)
hi, ich hab leider die sendung gestern nicht gesehen, aber wüsste gerne ob der vorteil von hydrolysat gegenüber isolat wirklich so sehr ins gewicht fällt. also das es besser ist stell ich nicht in frage, aber spielt das bei triathleten eine dermaßen große rolle?
Reines Hydrolysat ist schließlich schon nochmal deutlich teurer als Isolat oder gemischte produkte....
Im Prinzip sagt Arnes link sicher schon alles. Ansonsten ja, Hydrolysat wird sicher am schnellsten vom Koerper aufgenommen. Wenn Du aber ein hochwertiges Molkeeiweiss-Pulver nimmst, passt das sicher auch. Da werden wiederum jene mit hohem Anteil an Isolat besser aufgenommen als Konzentrat.
Ansonsten bieten PowerBar und Sponser auch Eiweishydrolysat an.
Diese sind aus Wheyhydrolysat oder verbirgt sich hinter einer der Zutaten noch Eiweiss aus Gelatine? Ganz billig sind diese allerdings nicht. Deshalb ist abzuwaegen, ob Isolat nicht vielleicht auch reicht...
danke, den unterschied der whey's kannte ich schon, deswegen ja meine frage ob es wirklich markante unterschiede in der wirksamkeit von designer whey gegenüber reines hydrolysat in unserer leistungsklasse gibt!
danke, den unterschied der whey's kannte ich schon, deswegen ja meine frage ob es wirklich markante unterschiede in der wirksamkeit von designer whey gegenüber reines hydrolysat in unserer leistungsklasse gibt!
...ob es ausreichend ist oder nicht ist wohl eher eine Glaubensfrage. Ich habe fuer mich beschlossen, dass es ausreicht und fahre subjektiv gut damit...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad