wisst ihr wo man solche dinger in großen mengen zu dem supermarktpreis kaufen kann. Habe seit nicht allzu langer Zeit die dinger von Kaisers in benutztung(3€ 100Stück 300mg omega 3 pro 1000mg tablette) und wollt mir einen kleinen vorrat anlegen. Allerdings im Internet findet man solch Preise wie im Supermarkt gar nicht und bei Kaisers mit 20 Packungen rauszulaufen ist auch ein wenig seltsam. Oder kennt da jemand ne Quelle im Internet?
wisst ihr wo man solche dinger in großen mengen zu dem supermarktpreis kaufen kann. Habe seit nicht allzu langer Zeit die dinger von Kaisers in benutztung(3€ 100Stück 300mg omega 3 pro 1000mg tablette) und wollt mir einen kleinen vorrat anlegen. Allerdings im Internet findet man solch Preise wie im Supermarkt gar nicht und bei Kaisers mit 20 Packungen rauszulaufen ist auch ein wenig seltsam. Oder kennt da jemand ne Quelle im Internet?
Ich kenne leider auch keine günstigeren Quellen als den stationären Handel (wobei die meisten leider nur 500/150mg-Kapseln anbieten. dm und Penny haben 1000/300mg-Dosierung). Bitte beachten, dass die Dinger generell ein Halbbarkeitsdatum haben, wenn Du Vorräte kaufst.
Abgesehen davon: Wo liegt das Problem 20 Packungen zu kaufen? Fürchtest Du Lokalverbot?!?
Beides, die Entzündung wird reduziert, wie auch das Schmerzempfinden; nur die Ursache wird nicht bekämpft ;-)
Schluck lieber viel omega3-Tabletten gegen die Entzündung und ertrage den Schmerz (als Warnsignal)
Aeh, was? Omega3 Fettsaeuren schoen und gut, aber entzuendungshemmende Mittel haben durchaus eine Daseinsberechtigung.
Meik hat's ziemlich gut beschrieben. Mein Tipp ist:
1. Ursache finden - und beseitigen.
2. Versuchen die Entzuendung ohne Medikamente loszuwerden.
3. Klappt das nicht, dann Diclo etc.
4. Dann aber erst wieder wirklich trainieren wenn die Mittel abgesetzt sind, damit man weiss, ob man wirklich beschwerdefrei ist.
Am wichtigsten ist die Nummer 1. Und bei Verletzungen die einen am Training hindern, also relativ schwerwiegend sind, erst wieder mit dem Sport anfangen, nachdem die Schmerzen _komplett_ verschwunden sind! Das hat sich bei mir als wesentlich nachhaltiger erwiesen, als die Hufe nicht stillhalten zu koennen und ne Woche spaeter wieder kaputt zu sein. Mindestens ein Tag schmerzfrei, bevor es wieder losgeht, bei neuralgischen Punkte wie der Achillessehne lieber eine Woche.
FuXX
PS: Bei solchen Mengen an Fischoelkapseln waer ich ein wenig vorsichtig - die sind meist mit Vitamin E versetzt (zur Haltbarkeit) und das sollte man nicht ueberdosieren. Ueber einige Tage ist das zwar vermutlich nicht tragisch, aber ich wuerd dann eher nach welchen ohne Vitamin E schauen.
PS: Bei solchen Mengen an Fischoelkapseln waer ich ein wenig vorsichtig - die sind meist mit Vitamin E versetzt (zur Haltbarkeit) und das sollte man nicht ueberdosieren. Ueber einige Tage ist das zwar vermutlich nicht tragisch, aber ich wuerd dann eher nach welchen ohne Vitamin E schauen.
Das Vitamin E in den Kapseln dient der Verhinderung der Oxidation der Omega-3-Fettsäuren - auch im Stoffwechselprozess - und ist so dosiert, dass es dem "normalen Bedarf" nicht in die Quere kommt bzw. sich im Körper anreichern kann. Kapseln ohne Vitamin E wären Geldverschwendung, da die Fettsäuren dann schneller über den Jordan sind als im Stoffwechsel verwertet und meines Wissens deshalb auch nicht im Handel.
Richtig ist, dass man solche "Megadosen" von 5g, wie sie DeRosa-ITA vorgeschlagen hat, nur kurmäßig nehmen sollte. ca. 2g/d (inkl. der Omega-3'S aus der Nahrung (Leinöl, Fetter Fisch,...) sind als anzustrebender Durchschnitt zur Optimierung des Eicosanoidhaushaltes aber erstrebenswert, wobei aber auch das Verhältnis von Omega6/3 von 4:1 bis 1:1 beachtet werden sollte.
Einfach gesprochen: Je höher die Zufuhr von Omega-6 (primär Nuss(öle), Vollkorngetreide, Sonnenblumen(öl)), desto höher sollte auch die Zufuhr von Omega-3 sein. Da Omega-6-Öle zwar unverzichtbar aber tendenziell enztündungsfördernd sind, wenn die Relation zu den Omega-3-Fetten verletzt wird, sollten diese sehr sparsam verwendet werden - also besser kein Sonnenblumenöl oder Nussöle, wohl aber die Kerne selbst. Wenn Fett als Energieträger dienen soll, dann idealerweise auf einfach ungesättige Fette (zb. Olivenöl, Rapsöl) zurückgreifen. Diese beeinflussen den Eicosanoidhaushalt nicht.
im letzten "spiegel" stand, dass fasten entzündungshemmend wirkt :-)
Dazu auch das Bayerisches Staatsministerium der
Justiz und für Verbraucherschutz zur Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen:
"Durch Fasten kann die Entzündung innerhalb weniger Tage deutlich vermindert werden. Grund dafür scheint die fehlende Arachidonsäurezufuhr mit der Nahrung zu sein, denn nach etwa zwei Tagen werden nur noch ein Drittel der entzündungsauslösenden Eicosanoide gebildet. Das Fasten wird meist als Nulldiät mit einer täglichen Flüssigkeitszufuhr von 2 - 3 Litern, für etwa 3 bis 4 Tage, durchgeführt. Geeignet sind elektrolytreiche Flüssigkeiten wie Gemüsebrühe, Gemüsesäfte, Molke oder Mineralwasser. Dies ist jedoch nur für Personen empfehlenswert, die nicht untergewichtig sind und sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen."
Fasten ist m.E. eine ausgezeichnete Möglichkeit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen und so nicht nur Symptome zu bekämpfen, sondern eine tiefgreifende Heilung verschiedenster - v.a. chronischer - Beschwerden zu erzielen.