Jesses, hier gehts ja zu wie am Stachus...
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker
Ich hatte beim Lesen das Gefühl direkt daneben gestanden zu haben.
|
Sei froh, dass du nur das Gefühl hattest und nicht wirklich daneben standest, um mir den Notausgang zu verstellen...
Hab mir das heute noma angeguckt;- die jungen Damen hatten wirklich mehr Glück als Verstand.
Ich nehme an, sie haben es nur der rumänischen Schule, wo generell alles auch nachts und unbeleuchtet selbst auf Fernstrassen unterwegs sein kann, zu verdanken, dass mir die Idee kam, spontan "die Schleiff´einnez´hau´n.
Wobei selbst die Rumänen der Kuh, die sie nachts über die E45 treiben, meist noch irgendn Warndreieck oder was in der Art umhängen.
Zitat:
Zitat von maifelder
Und die Lezyne hat so einen Schlauch dabei. Sowas hatte mein Vadder schon vor 30 Jahren an seinem Peugeot, ...
|
Vor dreissig Jahren habense den Schlauch schon wieder eingespart;- da war das System schon wieder aufm absteigenden Ast.
Er hatte aber damals wie heute den grossen Vorteil, dass man die Pumpe bzw. den Pumpenkopf nicht aufs Ventil drücken muss, der Schlauchanschluss, da er ja aufgeschraubt wird, nicht abfliegen kann und vernünftig abdichtet.
Momentan muss ich aber gestehen, dass ich ein Anhänger von Rahmenpumpen bin, weil die keinen extra Halter brauchen und pro Pumpenhub ordentlich was gut machen.
Sollte Lezyne das Schlauchpatent aber auf ne gescheite Pumpe ausweiten, die man wie die SKS (obwohl ich ne auch farblich passende Silca fürn Shepherd hab, findet man die ja heute kaum noch) in nen normal gebauten (damit meine ich nicht-ofenrohrdicke
Querschnitte und maximal nen Hauch von Sloping) Rahmen stecken kann, bin ich sofort mit ner weiteren Pumpe von denen dabei.
Nachdem die die Pocket-Drive eh schon in knapp 20 verschiedenen Varianten, was Länge und Dicke angeht, bauen, kann der Tag X nimmer so weit sein und beim doppelten Preis gegenüber den meisten anderen Minipumpen bzw. beim eh schon knapp zehnfachen gegenüber ner Rahmen-/Rennpumpe von SKS dürfte die Machbarkeitsrechnung nicht so wirklich schlimm aussehen...
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Machste mit, die Ausfahrt?
|
Eh klar.
Bin Samstach sowieso in Ingolstadt, da isses nur n Katzensprung und ich hoffe, dass die Kerle nicht so viel rumfuggern sondern fahren und wir nicht erst im letzten Abendlicht von den paar Kilometern zurückkommen, so dass ich abends zuhause noch etwas Arbeit für die Woche danach einsammeln kann.
Lebt ja keiner nur vom Bock allein.
Zitat:
Ja, klar - ich. Und der Mountainbiker ist sicher auch dabei.
|
Ok, sind wir schon zu dritt. Da lass ich niemanden mit der Gulaschkanone zwo Tage im Wald sitzen und auf uns warten oder opfer Zeit und Kohle, um Quartiere zu reservieren. Jede/r ne Butterstulle und ne Landjäger, und dann gehts los...
Wassn mitm maifelder, der hat sich doch auch so n quietschgrünes Ding zugelegt? Unserer New Yorker Abordnung, die 2011 bisher eh häufiger in Europa weilt als im Heimathafen?
Der Erlangener Crossgang, die mehr Räder von mir hat als ich selbst?
Vielleicht mal ne offizielle Depesche an die Pinwand tackern, wenn ich die Strecke wenigstens schoma mitm Finger auf der Landkarte abgefahren bin...
Kürzer als zum GFNY dürfte die Anreise ja für die meisten sein.
So wie sich einer nachm anderen hier aber die Gräten verbiegt, scheine ich eh der Einzige zu sein, der von TZ.DE die Fahne hochhält.
Wenn überhaupt.
Es bleibt spannend. Noch stehts Fifty-Fifty.
Könnte sein, dass die derzeitige Auslastung dafür spricht, dass im Februar schon n ordentlicher Teil da war, könnte aber auch sein, dass sie abwarten, wie der April wettermässig aussieht, um uns dann im Mai zu überrennen. Oder halt auch nicht.