gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Compact oder klassisch? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2011, 13:18   #49
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch die klassische Abstufung 53/39 für diesen
Lochkreis, z.B. von T.A. Specialites.
Die haben inzischen sogar nen 54er im Angebot.

Wenn ich mir mal ne neue Kurbel kaufen würde, wird es definitiv eine mit 110er Lochkreis.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 16:30   #50
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.027
vielen dank für die antworten...

dh ich tausche hinten meine ultegra kassette von 12-27
auf eine ultegra 11-28 das kommt kostengünstiger und bei den übersetzungen sollte ich auch in der ebene einen ordentlichen speed zusammenbekommen ohne mit einer umdrehung von > 110 ...

also wenn ich nur die kassette tausche, werde sich die "umbau" arbeiten wohl nur aufs tauschen der kassette beschränken und einer nachjustierung der schaltung oder??
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 17:16   #51
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
vielen dank für die antworten...

dh ich tausche hinten meine ultegra kassette von 12-27
auf eine ultegra 11-28 das kommt kostengünstiger und bei den übersetzungen sollte ich auch in der ebene einen ordentlichen speed zusammenbekommen ohne mit einer umdrehung von > 110 ...

also wenn ich nur die kassette tausche, werde sich die "umbau" arbeiten wohl nur aufs tauschen der kassette beschränken und einer nachjustierung der schaltung oder??
japp, vorausgesetzt die Kette ist nicht malad
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 17:24   #52
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.290
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Die haben inzischen sogar nen 54er im Angebot.
Die gehen sogar bis zu 61 Zähnen hoch. Das ist wohl eher für
Falträder u.a. kleine Laufräder gedacht, aber so mal zum schocken
in der Wechselzone wäre das ja auch mal was, vorne 61/47 zu montieren...
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 00:16   #53
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Die gehen sogar bis zu 61 Zähnen hoch. Das ist wohl eher für
Falträder u.a. kleine Laufräder gedacht, aber so mal zum schocken
in der Wechselzone wäre das ja auch mal was, vorne 61/47 zu montieren...
Ist bestimmt für die Leute mit den 26" Kinderrädern...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 00:40   #54
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Guten Abend...

im Frühjahr will ich ne neue Gruppe ans Rad bauen...

jetzt hirn ich die ganze Zeit rum, welche es denn werden soll...

Einsatzgebiet ist flach bis steile Rampen(Schwäbische Alb)....

Aus dem Ritzelrechner werd ich net so richtig schlau...

Dazu kommt noch die Tatsache von zarten Ü 90kg Lebendgewicht...

Was würdet ihr mir denn empfehlen?

Sufu hat nix passendes ausgespuckt....

Gruß Sascha
Manchmal sind Foren Dreck.

Nach 2 Tagen wird Sascha wahrscheinlich nah an einer Entscheidung gewesen sein, die Vorteile der jeweiligen Systeme waren diskutiert und gewürdigt.

Und jetzt?
Jede denkbare Zehlenkombination wird für das non plus Ultra gehalten und an anderer Stelle zerrissen, statt einer Lösung für sein Problem hat er mindestens zwei Neue, weil er sich mit der Länge der Kurbel auseinandersetzen muss und auf keinen Fall als Poser geoutet werden darf.

Wahrscheinlich läßt er alles beim Alten.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:29   #55
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ist bestimmt für die Leute mit den 26" Kinderrädern...
Oder fürs Derny?

Straik: Kurbel mit 110er Lochkreis, dann hat er doch alle Möglichkeiten. Nur wenn er Sprinter im Sinne des Radsports ist (und mal mit weit über 1000Watt antritt) würde ich kein 53 aufm 110er Lochkreis fahren wollen - wegen der Steifigkeit. Für unsereins im Triathlon sehe ich da aber keine Probleme.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 15:35   #56
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
was spricht eigentlich gegen zweifach 53/39 mit mehreren Ritzelpaketen. Flach 11-21, mittel 12-23 und Berge 12-27, oder je nach Trainingszustand bzw. Jahreszeit? Mit nem langen Schaltwerk bzw. Käfig bekommt man sogar noch mehr Zähne aufs Ritzel und hat 39/39?. Und wenn es in der Flachetappe zu langsam geht, kann man dann doch zu nem 56iger Blatt übergehen.
Beste Grüße
Nabenschalter

@skunksworks. Danke für die Blumen, aber die Zeiten haben sich geändert.
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.