Dieser Thread ist wieder einmal der Beweis, dass es nicht gelingt Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Aber wenn doch die Birnen schneller sind.
Ich weiß überhaupt nicht, warum Ihr Euch so hochnehmen laßt. Und wenn die tatsächlich der Meinung sind, ja, dann laßt sie doch dumm bleiben. Einmal die Argumente anführen reicht doch, wenn's dann nicht verstanden wird, auch gut.
Jedenfalls gibt's Jungs bei uns im Verein, die haben sich ein paar KM lang nicht getraut, die Schuhe auf'm Rad richtig anzuziehen, weil sie Bedenken hatten, sie würden dazu abreißen lassen.
Eins hab ich bisher hier vermißt: Draftathlons bevorzugen gute Schwimmer. Wenn man aufgrund mangelnder Schwimmfähigkeiten nicht in die für's Rad leistungsadäquate Gruppe kommt, hat man trotzdem keine Chance. Is aber nun mal so bzw. wäre mein Problem, wenn die Bedingungen nun mal so sind. Und für die meisten Zuschauer dürfte im Draftathlon mehr Dynamik drinstecken als in nem kontinuierlichen Radsplit. Egal wie's läuft, ne Publikumssportart wird aus Triathlon eh nicht.
Jedenfalls gibt's Jungs bei uns im Verein, die haben sich ein paar KM lang nicht getraut, die Schuhe auf'm Rad richtig anzuziehen, weil sie Bedenken hatten, sie würden dazu abreißen lassen.
Ist das nicht mit Regel beschränkt?
(Sorry fürs OT)
Keine Ahnung, wie das bei Draftathlons ist, gibt's ja bei den Masters (zum Glück wegen Schwimmen) nicht. "Eigentlich" isses ja m.E. sowieso verboten, ohne Schuhe rad zu fahren.
Obwohl, die sind ja dabei, nur nicht angezogen. Muß ich mal in die SportO gucken, aber nicht jetzt, muß schuften.
Das ist aber nur für Deutschland richtig. Im benachbarten Ausland ist die scheinbare Wahrnehmung weniger mythisch für den einen Teil und weniger herablassend für den anderen Teil.
Die Fussballfans schauen sich im Winter auch "Budenzauber" an, ohne zu sagen, das ist kein richtiger Fussball. Es ist einfach eine andere Ausführung der gleichen Sportart, genauso Volleyball - Beach Volleyball.
Jeder hat natürlich das Recht dazu zu sagen: Gefällt mir nicht. Aber damit sollte die persönliche Bewertung abgeschlossen sein.
Ich fürchte hier liegt das Problem. Es ist gar nicht herablassend gemeint. Es interessiert mich nur eben einfach nicht und an den Zuschauerzahlen sieht man das es vielen anderen auch so geht. Das ist weder gut noch schlecht, ist einfach so. Man kann selber Triathlon betreiben und trotzdem Rennen mit Windschattenfreigabe uninterssant finden ohne dies herablassen zu meinen. Wird immer nur hineininterpretiert.