1:11: 16°, plus 5:00 (inkl.Wechsel, extrem windiger Kurs) plus 2:50 = 9:01.
Die Geschichte hast mir erzaehlt als wir uns in Koeln getroffen haben. Aber warst du nicht auch mal in Roth am Start Ich dachte ich haette das so irgendwo im Kopf gehabt.
Dude ging's aber glaub ich um schnelle Strecken. Auf Lanza nicht sub 9 mit nem sub 3 Mara kommt zum Beispiel oefter vor
Bevor ich in diesem Thread wieder die Geschichte "Sub-9 kann jeder schaffen" lesen muss (wir sind bisher knapp daran vorbei geschrammt):
Wer bereits unter 9 Stunden geblieben ist, gehört in allen mir bekannten Fällen zu einer Kaste von Leistungssportlern, die über viele Jahre vorher regional herausragende Amateursportler waren. Sie hatten alle sowohl die Gene als auch eine weit überdurchschnittliche Trainingsmoral und großen Ehrgeiz. Zumindest in den Landdisziplinen waren sie durchaus in der Lage, bei regionalen Einzelwettkämpfen gegen Spezialisten zu gewinnen. Dazu kam jeweils mindestens ein Jahr mit Training unter Profibedingungen. Man mag sich überlegen, ob man zu dieser Gruppe gehört oder nicht.
Für eine Zeit von 9:30 Std. muss man bereits schnell sein, aber die eigentliche Aufgabe besteht darin, solide, aber noch durchaus moderate Splits in allen drei Disziplinen in einem Rennen zusammen zu bringen. Auf Deutsch: 1 Stunde Schwimmen, 5 Stunden Rad und 3:25 Lauf sind allesamt amateurhafte Splits, aber es ist eine Leistung, diese Zeiten allesamt in ein einzelnes Rennen zu integrieren. Das ist eine "triathletische" Leistung.
Für Sub-9 ändert sich das. Hier müssen mindestens zwei Splits auf einem Niveau liegen, das die Grenze des Amateursports markiert. Wer dazu in der Lage ist, hat bereits Jahre vorher bewiesen, dass er aus diesem Holz geschnitzt ist. Die mir bekannten Sub-Neuner wussten schon Jahre vorher genau um ihre grundsätzliche Befähigung zu dieser Leistung.