Naja, für die Reifen/Schläuche, wo der hersteller aus Kostengründen das Ventil eingepresst hat, statt eines zum Schrauben zu nehmen, vielleicht.
Ansonsten Conti, da wirds ventil rausgedreht und in die Verlängerung wieder rein.
Sitzt also da, wo man hinkommt, und im Pannenfall gibts kein langwieriges Gebastel, wenn die Sprayplörre das Ventil verklebt und mehr rauskommt als man vorher reingejubelt hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Sofern man auch auf dem Ersatzschlauch eine Verlängerung hat
Naja, wer die da nedd gleich schon drauf hat, dem/der iss eh nimmer zu helfen...
(Davon abgesehen bezog ich mich darauf, dass die Dichtkleberplörre ausm Ventil quillt und dieses nimmer richtig schliesst bzw. verklebt.
Was machste in diesem Fall, wenn dich ne 5cm-Verlängerung von dem Mistding trennt?)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Naja, wer die da nedd gleich schon drauf hat, dem/der iss eh nimmer zu helfen...
... oder fährt Scheiben-HR + Hochprofil-VR und will kein Ersatzteillager mitnehmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad