gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie bekomme ich Luft aus diesem Ventil raus? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2011, 19:11   #1
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.012
Wie bekomme ich Luft aus diesem Ventil raus?

Bei meinem TT Bike waren 5cm Hochprofilfelgen dabei und bei denen möchte ich jetzt die Mäntel wechseln.

Nun stelle ich fest, das ich keine Ahnung habe, wie ich aus dieser Ventilverlängerun Luft bekomme, da fehlt diese Schraube, die ich sonst halt von den Ventilen kenne wo man draufdrückt und die Luft geht dann raus.

Wenn ich die Luftpumpe draufstecke, geht auch keine Luft flöten, nur aufpumpen klappt.

Kann mir jemand einen Rat geben?

So siehts aus:


__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:14   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.337
Ventilverlängerung abschrauben
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:14   #3
3-rad
 
Beiträge: n/a
das Ventil scheint offen zu sein in der Verlängerung.
Entweder nimmst du so was wie ein Stück Draht oder aber du schraubst die Verlängerung ab, je nach Ventillänge schaut dieses noch raus.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:27   #4
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.012
Danke, hat so geklappt!

Ventilverlängerung raus und umgedreht reingesteckt, dann kann ich auf das Ventil drücken

Hätte aber ziemlich blöd geschaut im Pannenfall, habs nur mit der Zange aufdrehen können, so fest war das zu...
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:38   #5
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Hätte aber ziemlich blöd geschaut im Pannenfall, habs nur mit der Zange aufdrehen können, so fest war das zu...
im Pannenfall ist zumindest die Luft schon mal draussen
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 20:41   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ein dünner Schraubendreher würde dir das Abdrehen vom VEntilstutzen ersparen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 20:45   #7
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ein dünner Schraubendreher würde dir das Abdrehen vom VEntilstutzen ersparen...
oder eine anständige verlängerung , zb conti/schwalbe
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 21:31   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ventilverlängerung abschrauben


Kleines Stückchen dünner Draht, damit kann man den Ventilkopf runterdrücken.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.