Das Rad iss fett, aber Reifen mit brauner Flanke würden noch besser passen.
Blöderweise ist da die Auswahl eher schmal bei Drahtreifen.
Die Challenge Grifo haben ne hellere Flanke, die Conti Travel-Contact passten perfekt, aber so richtig crossig sind die Puschen dann doch nedd...
Wo haste den braunen Regal her?
Ich such mir nen Ast;- die Penner geben nichtmal nen Vertrieb für Deutschland an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...die Plastikdinger nach jedem Training zum Durchlüften und bei Bedarf Schmieren, hochgeklappt werden...
Problem dürfte sein, dass du unters Lenkerband dennoch nicht drunterkommst.
Hätte vorgeschlagen, alles mit Sprühwachs zu imprägnieren, dann klebt aber wahrscheinlich kein Lenkerband mehr drauf.
Denk mal über Schweissbändchen, wie man sie ausm Tennis kennt/kannte, nach, notfalls kann man auch was anderes ums Handgelenk wickeln, wie n Halstuch oder n abgeschnittener, alter Socken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Rad iss fett, aber Reifen mit brauner Flanke würden noch besser passen.
Blöderweise ist da die Auswahl eher schmal bei Drahtreifen.
Die Challenge Grifo haben ne hellere Flanke, die Conti Travel-Contact passten perfekt, aber so richtig crossig sind die Puschen dann doch nedd...
Wo haste den braunen Regal her?
Ich such mir nen Ast;- die Penner geben nichtmal nen Vertrieb für Deutschland an...
Der Sattel war eigentlich nicht so schwer, hab ich hier bei bike24 bekommen, den hatte ich aber auch in Eigeninitiative organisiert, mein Radhändler hatte da auch Probleme.
Die Challenge Griffo hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst, sind aber auch nicht so leicht zu bekommen.
Welche mich noch reizen ist ein Reifen von Grand Bois sind aber mehr für Strasse oder auch befestigte Wege, bis jetzt hab ich aber nur den Händler in US gefunden.
Heute Abend hab ich noch Edelstahlflaschenhalter dran gebaut und eine güldene Klingel. Morgen kommt noch ein honigfarbener Kettenschutz (aus Leder) auf die Strebe, dann mach ich nochmal Fotos :-)
Die Challenge Griffo hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst, sind aber auch nicht so leicht zu bekommen.
Welche mich noch reizen ist ein Reifen von Grand Bois sind aber mehr für Strasse oder auch befestigte Wege, bis jetzt hab ich aber nur den Händler in US gefunden.
Die Grifos kriegste normal problemlos bei shop4cross.de, "Grand Bois" iss, mein ich, ne Hausmarke von VeloOrange. Wenn die in Europa jemand hat, dann Gilles Berthoud.
Meine 584er Felgen hat der aber auch nedd;- wenn ich die bei VeloOrange direkt bestell irgendwann, geb ich bescheid...
Was iss mit Panaracer?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die Grifos kriegste normal problemlos bei shop4cross.de, "Grand Bois" iss, mein ich, ne Hausmarke von VeloOrange. Wenn die in Europa jemand hat, dann Gilles Berthoud.
Meine 584er Felgen hat der aber auch nedd;- wenn ich die bei VeloOrange direkt bestell irgendwann, geb ich bescheid...
Was iss mit Panaracer?
Aktuell ist das mit dem Reifen nicht so aktuell, eher mal eine langfristige Sache, Panaracer hatte ich auch schon auf dem Radar.
Bei VeloOrange hab ich noch eine Sattelstütze auf der Wunschliste die aktuelle ist nur 2. Wahl, die VeloOrange-Sachen (Flaschenhalter/Klingel) hab ich bei http://www.freshtripe.co.uk/Freshtripe/ mir besorgt. War ein ganz netter Kontakt. Da ist auch der Nitto-Lenker her. Nur Sattelstütze ist aktuell ausverkauft. Gilles Berthoud guck ich mir mal in Ruhe an, auf den ersten Blick etwas unübersichtlich da...
Du bist ja gar nicht mehr von dem Ding runter zu kriegen...
Naja, mein Trainingsansatz für den IM dieses Jahr leutet: bis zum Wettkampf die Hälfte der Radkilometer auf dem Crosser, da muss man schon ab und an fahren - macht ja auch Spaß, vor allem bei dem Wetter:
Und wieder ging es durch das Blumenmeer:
Und dann hab ich noch versucht, einhändig einen Singletrail zu filmen, war nur etwas halsbrecherisch : Klick
Naja, mein Trainingsansatz für den IM dieses Jahr leutet: bis zum Wettkampf die Hälfte der Radkilometer auf dem Crosser, da muss man schon ab und an fahren - macht ja auch Spaß, vor allem bei dem Wetter:
Wieso denn das? Einfach um mal was im Training zu ändern oder hat es einen anderen Grund?
Heute war fantastisches Wetter, durchgehend Sonneschein und später waren die Temperaturen im zweistelligen Bereich.
Wir haben da unsere Wettkampfräder das erste mal ausgeführt. Gab eine schöne Runde um die Bigge, am Ende waren es 150,1 km, nachdem wir noch einen kleinen Umweg machen mussten weil die Brücke am Sonderner Kopf weg war.
Auf einmal ist die Brücke weg...
Einsamer Biggeradweg