ich würde die OD zwischen Kraichgau und RB nicht tapern, sondern aus dem Training machen und zwischen 14.6. und 25.7 2 Buildblöcke mit Training á la Ben machen, die OD ist dann halt einfach ein schneller Koppler.
Das hatte ich ja auch schon geschrieben, dass ich dort nicht wirklich tapern will. Zumal keine Bekannten auf der OD starten die es zu schlagen gilt...
Was meinst du mit Training á la Ben - 150/35? Wenn wirklich beides Buildblöcke wären, dann wäre der letzte Baseblock schon sehr lange her...
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
@Superpimpf
Letztes Jahr in R habe ich knapp über 11 gebraucht, kann aber alle deine Unterdistanzzeiten um einiges schlagen, in allen Disziplinen!
Da klappt aber irgendwas nicht. ein Freund von mir hatte 2009 knapp unter 11 in Roth und dem hab ich im selben Jahr im Herbst bei der drittel-Distanz 8 Minuten abgenommen. Wie lief denn R bei dir? Irgendwas schief gegangen?
Und z.B. 10:30 in R für mich würde ich als sehr realistisch einschätzen. 10min mehr Rad und 20min mehr Lauf. Aber das wäre keine Motivation.
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
PS: Als alter Norman Fan solltest du wissen, dass es nicht Normann heißt!
Nix da, da muss ich dir widersprechen. In allen Ergebnislisten, auf der Commerzbankseite und auf seiner eigenen Seite wird er immer mit "nn" geschrieben. Da muss ich jetzt mal auf mein Recht pochen.
Das hatte ich ja auch schon geschrieben, dass ich dort nicht wirklich tapern will. Zumal keine Bekannten auf der OD starten die es zu schlagen gilt...
Was meinst du mit Training á la Ben - 150/35? Wenn wirklich beides Buildblöcke wären, dann wäre der letzte Baseblock schon sehr lange her...
Da klappt aber irgendwas nicht. ein Freund von mir hatte 2009 knapp unter 11 in Roth und dem hab ich im selben Jahr im Herbst bei der drittel-Distanz 8 Minuten abgenommen. Wie lief denn R bei dir? Irgendwas schief gegangen?
Und z.B. 10:30 in R für mich würde ich als sehr realistisch einschätzen. 10min mehr Rad und 20min mehr Lauf. Aber das wäre keine Motivation.
Nix da, da muss ich dir widersprechen. In allen Ergebnislisten, auf der Commerzbankseite und auf seiner eigenen Seite wird er immer mit "nn" geschrieben. Da muss ich jetzt mal auf mein Recht pochen.
Gut aufgepasst!
Natürlich heißt es Normann
Regensburg bei mir lief in etwa so:
S: 1:09; B: 5:21; R: 4:21 + T1/2
Solomarathon 3:20
Was meinst du mit Training á la Ben - 150/35? Wenn wirklich beides Buildblöcke wären, dann wäre der letzte Baseblock schon sehr lange her...
Wegen des BaseBlocks mach Dir mal keine Sorgen - wenn Du dasselbe unter Base verstehst wie ich. Base heißt für mich unspezifisch trainieren aber durchaus mit Intensität. Also so mach ich zB intermittierende Iv im BaseBlock, in der Build nicht mehr. Oder auch Kraft und Schnelligkeit, Lauf- und Schwimmtechnik (Schwerpunkt Prep aber auch in der Base), usw. Die Build heißt für mich spezifisches Training und bedeutet mir das Herausbilden der komplexen Fähigkeiten, im Triathlon speziell Kraftausdauer (Tempohärte) und den für die LD notwendigen Stoffwechsel. Base heißt für mich nicht primär Umfang, Base heißt allgemein. In der Build vor Kraichgau würde ich an der Tempohärte arbeiten.
Als ich "á la Ben" meinte dachte ich besonders an seine langen Koppler. 150/35 ist sicherlich eine Nummer zu grob, obwohl 150/25 schon mal sein könnten. Natürlich GA 0,9, wobei Du da z.B. die letzten 15 Rad- und letzten 5 Laufkm durchaus auch draufdrücken könntest. Gerade diese lange Eh würd ich öfter machen als 2 mal, 4mal würde sich anbieten. Da kann man auch nochmal seine Ernährungsstrategie checken und sieht, wie man metabolisch zurecht kommt.
Die anderen Koppeleinheiten, die Ben so macht, würde ich vor Kraichgau legen. Also die Intervalltreppen und die, ich sag mal 50-80/10-18, Einheiten. Dann hast Du für und nach Kraichgau die Base für die langen Koppler, die ich wiederum als Schlüssel für Deinen Erfolg bei der LD sehe. Die 50-80/10-18 Koppler würde ich vor Kraichgau und vor RB machen. In der Base nach Kraichgau gehts nicht mehr um Speed, sondern darum diesen auch halten zu können.
LG Nik
Ist es verwirrend?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Dann hast Du Dich aber beim Radeln deutlich verblasen, oder nicht?
Wahrscheinlich zu schnell angegangen. Ich denke, wenn ich in der ersten Radrunde 8-10 Min. langsamer gewesen wäre, wäre allein die Radzeit um 10 - 15 Min. besser gewesen.
Zufrieden wäre ich mit einer Laufzeit von < 4h (was ich auch wollte).
Nun weiß ich es ja und stehe wieder in Regensburg im Sand und warte auf den Startschuß......
...wie aktuell war denn die HM-PB zum HM auf der MD? ich bezweifel das mal ganz stark und glaube eher, dass hier Aepfel mit Birnen verglichen werden. ...oder wurde der Solo-HM nicht voll gelaufen?
ja mehr oder weniger aktuell..
HM-PB im März gelaufen in der Vorbereitung auf den Marathon im April.. nachn Marathon regeneriert..und ab Mai dann wieder ins gezielte Training für die MD Ende August eingestiegen..
ein paar Volksläufe hab ich dazwischen gemacht und einige koppelläufe mit richtig tempo..
gut möglich das ich da locker eine 1:30 HM laufen hätte können SOLO Ende August...
vorige woche bin ich den gleichen HM mit weniger laufKM in 1:34:20 gelaufen.. also wieder ein PB...
Wahrscheinlich zu schnell angegangen. Ich denke, wenn ich in der ersten Radrunde 8-10 Min. langsamer gewesen wäre, wäre allein die Radzeit um 10 - 15 Min. besser gewesen.
Zufrieden wäre ich mit einer Laufzeit von < 4h (was ich auch wollte).
Nun weiß ich es ja und stehe wieder in Regensburg im Sand und warte auf den Startschuß......
Hast Du schon am Rad gemerkt, dass es zu schnell ist?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)