gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erdbeben und Tsunami in Japan - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2011, 21:53   #305
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Sie ist doch Physikerin, die weiß doch genau bescheid.
Stimmt, sie wusste schon als Umweltministerin dass Gorleben sicher ist. Dann sind unsere jetzigen AKWs das auch und es gibt nichts mehr zu überprüfen.
Es ist in dem Fall völlig egal ob sie nicht will, oder nicht kann. So eine Politik ist braucht keiner
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:08   #306
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Wer es in Deutsch haben möchte bitteschön:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.p...nicht_beunruh/
Klingt alles sehr einfach, total ungefährlich und halt nur ein wenig teuer für den Betreiber. Allerdings halte ich die ganzen Wissenschaftler, die bislang was von sich gegeben haben, nicht für so blöd, dass der Autor der einzige sein dürfte, der die Wahrheit kennt und deshalb beruhigt in seinem Schaukelstuhl sitzt. Da wäre die öffentlich wahrnehmbare Meinung vermutlich etwas anders gewichtet, wenn es wirklich so easy wäre.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:21   #307
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Klingt alles sehr einfach, total ungefährlich und halt nur ein wenig teuer für den Betreiber. Allerdings halte ich die ganzen Wissenschaftler, die bislang was von sich gegeben haben, nicht für so blöd, dass der Autor der einzige sein dürfte, der die Wahrheit kennt und deshalb beruhigt in seinem Schaukelstuhl sitzt. Da wäre die öffentlich wahrnehmbare Meinung vermutlich etwas anders gewichtet, wenn es wirklich so easy wäre.
Sehe ich auch so.
Hoffentlich haben nicht alle seine Aussagen so eine Halbwertszeit (Späßle) wie die hier:
Die Cäsium- und Jod- Isotope wurden aufs offene Meer geweht und niemand wird sie je wiedersehen.

dazu liest man in SpOn, dass sie jetzt nach Tokio geweht werden:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...750835,00.html
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:26   #308
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Klingt alles sehr einfach, total ungefährlich und halt nur ein wenig teuer für den Betreiber. Allerdings halte ich die ganzen Wissenschaftler, die bislang was von sich gegeben haben, nicht für so blöd, dass der Autor der einzige sein dürfte, der die Wahrheit kennt und deshalb beruhigt in seinem Schaukelstuhl sitzt. Da wäre die öffentlich wahrnehmbare Meinung vermutlich etwas anders gewichtet, wenn es wirklich so easy wäre.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... erste Zeichen einer Entwarnung bezüglich eines echten GAUs tauchen jetzt auch schon in klassischen Medien auf:

Experten glauben nicht an Tschernobyl-Neuaflage
Ich hab' ja oben noch eine andere (seriöse) Quelle verlinkt, in der andere Experten im Prinzip zum selben Ergebnis kommen. Aber solche eigentlich hoffnungsvolle Nachrichten wollen viele (Medien, die sich um Auflage und Einschaltquote bemühen, Politiker) aktuell gar nicht hören. Und Medien sind eben auch Meinungsbildner.

Die Katastrophe ist auch mit den tausenden Toten durch Erdbeben und Tsunami schon schlimm genug. Man kann aber schon in den Medien beobachten, dass trotzdem nach immer größeren Sensationen gegiert wird.

Dass bei der Anhörung der Grünen heute nachmittag natürlich nur Experten mit extrem pessimistischer Ausrichtung aufgeboten wurden ist ja vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wahlen und des Versuches aus der Katastrophe parteipolitischen Nutzen zu ziehen relativ leicht verständlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:38   #309
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Klingt alles sehr einfach, total ungefährlich und halt nur ein wenig teuer für den Betreiber. Allerdings halte ich die ganzen Wissenschaftler, die bislang was von sich gegeben haben, nicht für so blöd, dass der Autor der einzige sein dürfte, der die Wahrheit kennt und deshalb beruhigt in seinem Schaukelstuhl sitzt. Da wäre die öffentlich wahrnehmbare Meinung vermutlich etwas anders gewichtet, wenn es wirklich so easy wäre.
Naja, ungefährlich klingt das nicht, aber hier wird mal einigermaßen fundiert dagestellt, warum man diese aktuelle Situation nicht mit Tschernobyl vergleichen kann und dass die übertriebene Panikmache in den Medien nicht unbedingt angebracht ist. Nicht immer ganz wissenschaftlich korrekt, aber verständlich.

Mal eine ganz provokannte These: hätte Deutschland vor 25 Jahren nicht damit begonnen, sein Atom Know-How in die Tonne zu treten, und es wären eventuell sogar neue Reaktoren gebaut worden: dann hätten wir nun eventuell nicht mehr diese alten Dinger hier herumstehen, sondern Reaktoren vom Schlage der modernen EPRs oder SWRs, die so konstruiert sind, dass sie sogar eine komplette Kernschmelze ohne Probleme aushalten - was natürlich niemand will.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:45   #310
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es wurde auch vorher schon berichtet, dass die Firma nicht gerade vorbildlich handelt. Die Frage ist: Wieso dürfen die AKWs betreiben, wenn sowas vorher bekannt war?
Tja die Frage ist vielleicht auch, wie es um die anderen Betreibergesellschaften bestellt ist...
Ich hab heute einiges über Atomkraftwerke und die hopsgegangenen Reaktoren in Japan gelesen und immer wieder, dass das Szenario nicht mit Tschernobyl vergleichbar sei und die beschädigten Kraftwerke den aktuellen in Deutschland teilweise deutlich überlegen waren, was die Sicherheitssysteme anbelangt.
Der von Pascal verlinkte Artikel klingt daher nicht so absurd für mich und deutlich sachlicher als alleine Überschriften à la "Armageddon".
Ein weiterer Punkt für mich ist die Einschätzung von Experten, dass die Japaner nicht gezielt falsch informieren, sondern im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Dass versucht wird, eine Panik zu verhindern, erscheint nur logisch;- damit wäre niemandem gedient und die Katastrophenhilfe würde dadurch erst recht erschwert.
Daneben ist ebenfalls klar, das unsere sensationsgeile Presse einerseits wenig Interesse hat, diese Geschehnisse nicht in Auflagen und Einschaltquoten zu verwandeln, andererseits aber auch in der zur Verfügung stehenden Zeit keine besseren Informationen kriegen mag.
So spielt einfach alles ineinander.


Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Immer in Anlehnung an Blüm: "Die Atomkraft ist sischer!"
Lustisch: das ging mir heute auch den ganzen Tag durchn Kopf.
Dazu hab ich dann noch die lustige Weise "Burli" (EAV;- Text hat Maifelder vorgestern bereits gepostet) gepfiffen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:46   #311
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Ich habe generelle Zweifel, daß es jenseits von Machterhalt, Parteipolitik, Lobbybedienung noch große politische Interessen gibt
So sehe ich das auch.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Klingt alles sehr einfach, total ungefährlich und halt nur ein wenig teuer für den Betreiber. Allerdings halte ich die ganzen Wissenschaftler, die bislang was von sich gegeben haben, nicht für so blöd, dass der Autor der einzige sein dürfte, der die Wahrheit kennt und deshalb beruhigt in seinem Schaukelstuhl sitzt. Da wäre die öffentlich wahrnehmbare Meinung vermutlich etwas anders gewichtet, wenn es wirklich so easy wäre.
Die ganzen Evakuierungsmaßnahmen und Dekontimationen waren demnach überflüssig weil nichts hätte passieren können? Das kann ich nicht glauben.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:46   #312
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Der Röttgen macht in der ARD gerade ne lustige Nummer. Er wirft der Opposition vor, sie freue sich über das Ereignis, da das gut für den Wahlkampf sei. Sprich: Jetzt wird es denen zum Vorwurf gemacht, dass sie schon vorher den Ausstieg wollten.

Er fordert, dass seriöse Politik gemacht wird und die Risiken geprüft werden. Dabei wäre es doch seriös gewesen schon zuvor die Risiken zu prüfen. Ist das etwa nicht passiert? Ich dachte das wäre alles so sicher...

Lustig, dass sowas gerade von Röttgen kommt, dabei war der eh kein Atom Befürworter - aber Merkel hat den voll unter Kontrolle.

@Sybenwurz: Die Informationspolitik im aktuellen Fall seh ich auch nicht so kritisch. Die haben alle Hände voll zu tun die Katastrophe zu minimieren. Und die wichtigsten Informationen kommen ja, schließlich wurde frühzeitig evakuiert.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.