gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2011, 09:49   #529
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also nachm Aussteigen mal rundum gelaufen und die Felgen angefasst: vorne rechts brühheiss.
Als ich dann ins Stadtgebiet kam und mich von Ampel zu Ampel hangelte, fiel das Gaspedal bei jedem Bremsen durch.
Ich hab noch keine Idee, wie ne nicht lösende Bremse mit ner wahrscheinlich undichten Manschette im Hauptbremszylinder zusammenhängen könnte oder das Eine das Andere nach sich zieht, aber billig stell ich mir den Spass nicht vor.
Du hast aber auch immer ein Pech.
Geh mal davon aus das nicht das Gaspedal, sondern das Bremspedal durchfiel?

Mit ein bischen "Glück" haste sehr alte Bremsflüssigkeit in dem Hobel, die durch die Erhitzung vorne rechts Dampfblasen gebildet hat. Das durchrutschen des Bremspdeals könnte dann einfaches Verdichten der Luft im Bremssystem sein.

Das würde dann auch das Festsetzen des Bremssattels erklären, die Kolben rosten gerne mal wenn die Bremsflüssigkeit viel Wasser enthält.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 23:12   #530
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
YEAH: JACQUIE!!!
Die Frau ist SOOO gut!


Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Du hast aber auch immer ein Pech.
Sehe ich nicht so. Mir iss ja kein Kernkraftwerk grad hochgegangen, sondern nur (wie ich mittlerweile festellen konnte)(es wäre schwerlich möglich, das nicht bemerkt zu haben) ne Bremsleitung durchgefault.
Das Rad drehte wieder so gut wie frei und wurde nicht mehr heiss, dafür pisste die Bremsbrühe mittig unterm Fahrzeug raus (und verteilte sich leider auch übern kompletten Unterboden und die Hinterachse).
Sowas hatte ich gestern bereits vermutet, es gab aber keine Pfütze unterm Auto und im Dunkeln war auch kein Leck auszumachen.
Auf der letzten Werkstattrechnung stand sogar drauf, dass die Leitung eingefettet oder ausgetauscht gehörte, da ich aber europäische/deutsche Autos normal meide wie der Teufel das Weihwasser und mir die Jungs beim TÜV das zu meinen japanischen oder koreanischen Karren auch immer sagten, obwohl ich ohne nen Handstreich zu tun noch jahrelang damit rumgefahren bin (geschweige denn, die Leitungen durchgerostet wären), hab ich das erstens ignoriert und wenn zweitens nicht, dann eh frühestens in diesen Tagen, weil ich nicht freiwillig bei minus irgendwas Grad unters Auto krieche, wenns nicht sein muss.
Also, nix Aussergewöhnliches, schlichterdings halt "deutsche Qualität", wie ich sie kenne.

Zitat:
Geh mal davon aus das nicht das Gaspedal, sondern das Bremspedal durchfiel?
Ja, natürlich, richtig. Sollte ich ausbessern...


What else?
Hab ne hybsche Kamera gekriegt. So gross wie mein Daumen, filmt 150Minuten in super Qualität, kost n paarTalerFuffzich.
Leider zu spät (oder deutlich zu früh) im Jahr, um gross damit zu experimentieren oder mit Filmbastelprogrammen rumzuspielen, aber mal schauen, was geht.
Mittelfristig hoffe ich, damit die Sitzpositionseinstellerei ähnlich wie bei Lauf(schuh)analysen filmen zu können, um nicht statisch Winkel messen oder Körperhaltungen beurteilen zu müssen, die in Bewegung ganz anders sind.


Hatte ich neulich geschrieben, dass ich mal wieder (erstes Mal nach 100/100) gelaufen bin? Ging mir echt ab (Laufen, nicht davon zu schreiben...), vorallem übers letzte Wochenende, auch wenn nach der hassardischen Aktion am Dienstag die Knochen erstmal bis Donnerstag zu spüren waren.
Aber immer noch kein Vergleich zum Vorjahr, wo nach der Hälfte der Distanz vier Tage erstmal gar nix ging und auch der Rest keinen Spass machte.
Werde sehen, dass ich die Rennerei weiterhin an freien Tagen beibehalte.
Vielleicht lässt Arne was ins Forum einbauen, damit man Videos direkt in die Beiträge einbetten kann, wie es anderswo auch bereits möglich ist.
Könnte ich sicher bald brauchen und würde ich sicher bald nutzen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 19:06   #531
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen



Sehe ich nicht so. Mir iss ja kein Kernkraftwerk grad hochgegangen
So gesehen hast nicht nur du, sondern wir alle Glück gehabt.

Apropo:
Gut das Japan weit weg ist. Echt ne total geile Idee, nen AKW in Erdbeben gefährdeten Gebieten zu bauen.

Bin mal gespannt ob ich das noch erleben werde wie wir unserem Planeten restlos hinrichten....
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 19:24   #532
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab ne hybsche Kamera gekriegt. So gross wie mein Daumen, filmt 150Minuten in super Qualität, kost n paarTalerFuffzich.
Empfehlenswert? Kannste was zu Preis und Typ schreiben?

Danke!!

cheers
Robert
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 21:35   #533
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Empfehlenswert? Kannste was zu Preis und Typ schreiben?t
Empfehlenswert weiss ich natürlich noch nicht. Dazu kann ich sicher mehr sagen, wenn ich das Ding mal in Gebrauch hatte, aber fürn Zwanni kann ich bisher auch noch keine Gegenargumente finden, ausser, dasses an Windoofs XP und aufwärts gebunden ist.
Momentan hab ich hier nur nen Mac und dann noch nen PC mit NT, der andere Rechner liegt grad im Laden.
Das Ding hier isses:


(aufs Bild klicken!)

Woher ich die Geschichte mit den 150min Aufnahmezeit hab, weiss ich gar nicht mehr, scheint den technischen Angaben nach keine zugesicherte Eigenschaft zu sein...
Aber naja, solange dauert ne Sitzpositionseinstellung nicht und ich muss eh erstmal gucken, ob die Auflösung und Schnelligkeit dafür ausreichend ist.
Notfalls kann ich die Kamera auch mit ner Taschenlampe zusammen ins Sitzrohr werfen und Risse beim Fahren filmen.
Oder lustige Technik-Videos für "Making Of..." drehen.



Davon dann abgesehen war heute etwas der Wurm drin.
Blick untern Bus brachte Ernüchterung: es sind beide Leitungen nach hinten verrottet. Etwa in der Mitte sind die jeweils trennbar, zunächst ist von jeder der vordere Teil undicht (mit Glück nur eine, dann ists aber bei der anderen nimmer lang hin, bisses auch soweit ist, aber gefühlt beim bremsen sind beide Bremskreise undicht), aber der verläuft überm Tank, der rausmuss, um dranzukommen, dann oberhalb der Schallkapselung an der Spritzwand direkt zum Hauptbremszylinder. Das wird n Spass...
Aber gut, wollte eh mal wieder mitm Rad auffe Awweit, Dienstag hab ich frei und kann mich dann um die Dreckskarre kümmern.
Kommt mir natürlich im Moment so gelegen wie n Kropf, weils ja sonst nix zu tun gibt.
Heute hab ich mich dazu oder stattdessen, je nachdem, mit nem Kunden bzw. seinem Rad (obwohl, was heisst "Rad"...) abgeplagt.
Ne Stunde zum berechnen, drei Stunden Frage-Antwort-Spiel. Was, wie, warum und warum nicht.
Gegen Vier stands mir dann bis Oben hin und ich hab alles verrammelt und bin aufs Rad gesprungen.





Wie man sehen kann, wirds nu wirklich Frühling, so dass man nicht gerne rund um die Uhr in der Werkstatt steht.
In Fukushima wird sogar schon gegrillt. Hoffentlich geht das mal gut!!!





Das hier iss jedenfalls garantiert Strom ausm Wasserkraftwerk!
Wenn das hops geht, gibts vielleicht nasse Füsse, aber die trocknen schon wieder.












Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Echt ne total geile Idee, nen AKW in Erdbeben gefährdeten Gebieten zu bauen. :
Dude hat im Fred dazu nen Kommentar zitiert, dass das n Leichtwasserreaktor sei, der entweder von selber ausgeht oder sich schlimmstenfalls in die Erde brennt, wo die Strahlung nicht freiwird.
Optimistisch dazu finde ich die Nachricht, dass bisher nur drei Menschen ne Überdosis Strahlung abgekriegt hätten.
Aber wie das so ist in solchen Situationen: die Nachrichten bestehen wohl mehr aus Dichtung denn aus Wahrheit. Hauptsache, es wird was geschrieben.
Ich lese es schon gar nimmer, weil 80% davon wahrscheinlich eh nicht stimmen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 12:59   #534
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Das mit dem Leichtwasserreaktor scheint wohl nicht zuzutreffen. Ich hab gestern und heute n ganz flaues Gefühl in der Magengegend, wenn ich mir anschaue, was da in Japan abzugehen scheint.
Die Wissenschaftler und Politiker haben ihrem Volk dort sicher auch erzählt, dass nix schiefgehen kann.


Naja, hier gehts Leben derweil weiter.
Hab mich nochmal untern Bus gelegt und die defekte Leitung abgeklemmt. Bremst jetzt quasi hinten nur auf einer Seite, verliert aber wenigstens keine Bremsflüssigkeit mehr.
Wenngleich das kein dauerhafter Zustand ist, finde ich solche afrikanischen Lösungen fürn Notfall ganz praktisch und bis Dienstag wirds gehen, zumal ich morgen eh mitm Rad in die Firma fahre, wenns nicht grad junge Hunde regnet.
Die Aktion erinnert mich massiv an die Unterwegs-Reparatur des Kühlsystems an meinem Subaru-Bus. Da gehen ellenlange Rohre vom Motor hinten zum Kühler vorne und die hab ich kurzerhand durch Kupferrohr ausm Baumarkt ersetzt und diese mit Waschmaschinenschlauch angeschlossen. Obwohl ich diesem Notbehelf zunächst keine 100km zugetraut hab (wusste nicht, wie das Kupferrohr mit Kühlflüssigkeit und Vibrationen bzw. der Waschmaschinenschlauch mit Druck klarkommt), hielt die Geschichte einige Jahre, bis das Auto wieder verkauft wurde.

Nu ja, gestern bin ich auf nen ziemlich unbekannten, spanischen Fahrradhersteller gestossen.
Baut scheinbar nur massgefertigte Einzelstücke aus edlem Geröhr, so wie das da:





Das Bild iss aus deren Flickr-Album, die Homepage gibt leider nicht viel her ausser dem Hinweis, dass sie für 2011 keine Aufträge mehr annehmen können.
Drübergestolpert bin ich, weil der Boss von dem Laden mit nem Fixie 450km bei nem Rennen durch die Wüste mitgeradelt ist.





Irgendwie schon alles ziemlich crazy...


Und ich bau jetzt die Pace-Forke wieder in den Black Dog und geh auf Tour.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 13:34   #535
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und ich bau jetzt die Pace-Forke wieder in den Black Dog und geh auf Tour.

Gut so und nimm nen Eimer Farbe mit, das grün ist zu viel des guten.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 14:37   #536
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Nu ja, gestern bin ich auf nen ziemlich unbekannten, spanischen Fahrradhersteller gestossen.
Baut scheinbar nur massgefertigte Einzelstücke aus edlem Geröhr, so wie das da:




Boah, ich bin ja relativ Optik-resistent und kann mich für Räder nicht wirklich begeistern, aber DAS RAD hätte ich schon sehr gern. Zur Not könnte ich´s ja auch an die Wand hängen.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.