gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2007, 18:49   #257
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Wann welches Rad???

Da meine Frage zur Vorbereitung für Roth bestimmt ist, nutze ich mal den Blog .

Ich habe mir heute einen alten italienischen Straßenrenner für den Winter und schlechtes Wetter zugelegt (Schnäppchen). Jetzt bin ich am , ob ich die Einheiten auf der Rolle (1-1,5h) auf diesem Rad oder dem Tri-Rad machen soll. Die längeren Sachen draußen werden auf dem RR gemacht.
Wenn ich die Rolleneinheiten auf dem Tri-Rad mache, kann ich mich weiter an die neue Sitzposition gewöhnen und muss im Frühjahr nicht bei null anfangen. Ist diese Überlegung sinnvoll oder nicht?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 05.12.2007, 21:12   #258
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Da meine Frage zur Vorbereitung für Roth bestimmt ist, nutze ich mal den Blog .

Ich habe mir heute einen alten italienischen Straßenrenner für den Winter und schlechtes Wetter zugelegt (Schnäppchen). Jetzt bin ich am , ob ich die Einheiten auf der Rolle (1-1,5h) auf diesem Rad oder dem Tri-Rad machen soll. Die längeren Sachen draußen werden auf dem RR gemacht.
Wenn ich die Rolleneinheiten auf dem Tri-Rad mache, kann ich mich weiter an die neue Sitzposition gewöhnen und muss im Frühjahr nicht bei null anfangen. Ist diese Überlegung sinnvoll oder nicht?
interessante frage. da wirst du sicher die verschiedensten antworten bekommen.
ich halte es so, dass ich beim spinning ne ganz normale einstellung nehmen (man könnte son rad ja auch ganz tief legen). die langen touren im frühjahr werde ich wohl zuerst auf dem rennrad beginnen und dann noch ein stück auf dem triarad fahren. vielleicht auch umgekehrt, die ersten zb. 60km triarad, dann den rest rennrad.
der anteil in aeroposition wird dann immer mehr zunehmen.
jetzt im winter werde ich wohl nicht stillhalten können, wenns mal geniales wetter ist, die sonne scheint und trocken, dann werd ich wohl auch mal ne runde mit dem triarad machen - freu.
auf der rolle in aeroposition ? denke eher nicht.
und das schöne wettkampfrad in die rolle spannen ? never
 
Alt 05.12.2007, 21:55   #259
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
jetzt im winter werde ich wohl nicht stillhalten können, wenns mal geniales wetter ist, die sonne scheint und trocken, dann werd ich wohl auch mal ne runde mit dem triarad machen - freu.
So ein Wetter hatte ich heute !!!
10 Grad und richtig Sonne. Da habe ich mein Lernpensum verschoben und bin 2,5h mit perfekten Blick auf die Alpen unterwegs gewesen. Hatte sogar schon wieder ein bißchen Druck auf die Pedale bringen können.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 05.12.2007, 23:05   #260
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
So ein Wetter hatte ich heute !!!
10 Grad und richtig Sonne. Da habe ich mein Lernpensum verschoben und bin 2,5h mit perfekten Blick auf die Alpen unterwegs gewesen. Hatte sogar schon wieder ein bißchen Druck auf die Pedale bringen können.
na, bis zu den alpen muss ich weit schauen, das klappt von hieraus (niederrhein) nicht.
druck hab ich eigentlich immer ganz gut, da ich ja beim spinning nicht unbedingt ein schonprogramm fahre.
aber bis zur wettkampfform ists natürlich noch einiges, vor allem wenns länger wird. da ist noch nicht viel passiert. welch wunder, gabs ja bisher auch immer nur 2 std. einheiten.

tagesmeldung
juchu, wieder zurück bei den lebenden. zwar noch nicht 100%ig, aber ich würd mal 95%ig schätzen. ein leichter husten ab und zu nervt noch, aber ansonsten siehts gut aus.
heute gings aber erstmal in den hobbykeller zum schrauben. mein lenker ist angekommen und jetzt hält dann wenigstens schonmal die gabel im rahmen, so dass man einiges montieren kann. immerhin hab ich die pedalen geschafft und die zipp laufräder (mit neuem 10fach kranz) eingebaut. dann wollte ich noch eben die lenkerendschalter anbringen und schwupps waren 2 std. weg. ich hab dann schnell abgebrochen, damit ich noch laufen konnte. die schaltzüge müssen halt warten.

1:20std. sind geworden, sehr locker. ein /zwei mal hats gezwickt, aber das kennt ihr ja sicherlich. ansonsten: schöner lauf. relativ warm, kaum wind, kein regen. war zwar im dunkeln - und ohne ipod - , aber das macht mir ja nichts aus.
sehr schön, so kann es weitergehen. jetzt überlege ich, ob ich die zwei 45min. läufe vom plan zusammenfasse. aber bsser nicht, arne hat ja was von speedskills erzählt. das werd ich mal ausprobieren.
bei mir ist zwar jeder lauf im "wettkampftempo" (bei geplanten 4:xx), aber ein wenig schneller kann ja sicher nicht schaden.
vielleicht ist ja ne 3:59:59 drin (träum)

ps: da fällt mir noch ein: als superkompensationskauf für den lenker gabs ein paar stiefel für die beste frau von allen
war ja auch nikolaus

Geändert von mauna_kea (05.12.2007 um 23:23 Uhr).
 
Alt 06.12.2007, 06:52   #261
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Bitte - wie definiert ihr "druck am rad"?
rookie2006 ist offline  
Alt 06.12.2007, 08:20   #262
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Bitte - wie definiert ihr "druck am rad"?
das man, wenn man einen größeren gang auflegt, auch mal ein stück mit kraft (druck auf die pedale) fahren kann, ohne direkt zu sterben.

Geändert von mauna_kea (06.12.2007 um 08:52 Uhr).
 
Alt 06.12.2007, 08:31   #263
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
das man, wenn ma einen größeren gang auflegt, auch mal ein stück mit kraft (druck auf die pedale) fahren kann, ohne direkt zu sterben.
So viel Druck dürfte ja im Dezember noch nicht da sein... Kommt natürlich auch immer auf die Geschwindigkeit usw. an
mysticds ist offline  
Alt 06.12.2007, 08:56   #264
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
So viel Druck dürfte ja im Dezember noch nicht da sein... Kommt natürlich auch immer auf die Geschwindigkeit usw. an
das kommt drauf an. ich hab zb. keine winterpause gehabt, da ich auch keine saison hatte.
im sommer bin ich sehr viel und auch teilweise sehr schnell draussen gefahren und übers jahr mache ich jede woche 4 std. spinning. davon dienstags jeweils eine doppelstunde. da hat man schon was drauf.
natürlich wäre momentan nach knapp 2 std. auch der ofen aus, denn lange einheiten im GA1 bereich hab ich bisher ja nicht gemacht.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.