gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Guttenberg? - Seite 110 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll zu Guttenberg aufgrund der Plagiate als Verteidigungsminister zurücktreten?
Ja. Aufgrund des Verlustes an Glaubwürdigkeit ist er als Minister nicht mehr tragbar. 159 59,77%
Nein. Man ist ohne Doktorgrad kein schlechterer oder besserer Minister 86 32,33%
Das Thema ist so komplex, dass ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet habe. 21 7,89%
Teilnehmer: 266. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2011, 16:38   #873
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Die Karikatur ist aus dem Spiegel. Den FAZ-Bericht muss ich gleich mal studieren, ich kenne hier ja einige...
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 17:07   #874
Jahangir
 
Beiträge: n/a
BILD Schlagzeile: Deutschlands Doktoren schlafen immer schlechter - das Guttenberg Syndrom?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 17:16   #875
Hafu
 
Beiträge: n/a
Habilitation von Hans-Hermann Dickhuth unter Plagiatsverdacht; das ist schon mal 'ne Hausnummer.

Wobei der Fehler hier ganz klar im System liegt, wie ich ja schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe. Betreuer und Prüfer von Dissertationen genauso wie Habilitationen sind mehr oder weniger dieselben Personen. Das lädt zu Missbrauch geradezu ein.
Im Bereich der Medizin, aber durchaus auch in anderen Bereichen der deutschen Wissenschaft (da hab' ich bloß nicht so direkten Einblick) ist es durchaus üblich, dass ein Doktorvater wesentliche Teile der Forschung und des Schreibens wissenschaftlicher Aufsätze/ Auswertung von Studien von Doktoranden erledigen lässt und dann deren Vorarbeiten für eigene Publikationen (ggf. auch die eigene Habilitation) benutzt.
Streng genommen ist das auch nichts anderes, als ein Variante des Ghostwritertums nur dass der "Ghostwriter" eben nicht mit Geld sondern mit guten Noten (vergeben für dessen eigene Dissertation) bezahlt wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 17:19   #876
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
BILD Schlagzeile...
Wie kann man sich sowas denn nur anschauen?
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 17:33   #877
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Im Bereich der Medizin, aber durchaus auch in anderen Bereichen der deutschen Wissenschaft (da hab' ich bloß nicht so direkten Einblick) ist es durchaus üblich, dass ein Doktorvater wesentliche Teile der Forschung und des Schreibens wissenschaftlicher Aufsätze/ Auswertung von Studien von Doktoranden erledigen lässt und dann deren Vorarbeiten für eigene Publikationen (ggf. auch die eigene Habilitation) benutzt.
Danke für den Aufhänger.

Ich wundere mich schon seit ein paar Tagen darüber, in welche Richtung die Diskussion bei der Unterstützung durch wissenschaftliche Mitarbeiter usw. geht.

Sämtliche Seminar-, Semester- und Diplomarbeiten, die ich in meinem Leben so angefertigt habe, wurden von Doktoranden betreut. Die haben sich für das jeweilige Thema ausschließlich deshalb interessiert, weil sie Seminararbeiten als Zuarbeit zur eigenen Arbeit gebrauchen konnten. Die Arbeit der Doktoranden wiederum wird vom jeweiligen Prof. für dessen wissenschafliche Themen genutzt.

Ich fände es höchst merkwürdig, wenn ein Satz, der auf diese Weise von meiner Seminararbeit den Weg in irgendeine Habilitation gefunden hat deswegen als mein Zitat (mit Quellenangabe) gekennzeichnet werden müßte.

Den momentanen Hype, daß alles was übernommen sein könnte auch gleich als Plagiat dargestellt wird finde ich daher etwas befremdlich.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 18:25   #878
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Sie hätte sich auf die Aussage beschränken können, dass der Uni Bayreuth erheblicher Schaden zugefügt wurde und es sich nicht um eine Bagatelle handelt. Das wäre klar und ausreichend gewesen. ...
Ist es wirklich so, dass sich der Schaden ausschließlich auf die Uni Bayreuth beschränkt ? Warum haben dann mehrere tausend Professoren und insgesamt ca. 63000 Personen einen offenen Brief an Frau Merkel unterzeichnet?

Die von Annette Schawan verfolgte Taktik samt deren Optionen ist mir allerdings noch nicht hinreichend klar geworden ?

Es kommen ob der Seehoferschen Äußerungen auch anderen Zweifel:

"FDP-Generalsekretär Christian Lindner zeigte im Deutschlandfunk Unverständnis: "Die Kritik umzukehren von Karl-Theodor zu Guttenberg in Richtung von beispielsweise Frau Schavan (...), das halte ich doch für – um es vorsichtig auszudrücken – für gewagt."
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 10:30   #879
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 395
Während ihr hier weiter diskutiert werde ich jetz in mal für mein Referat einige Seiten aus dem Biobuch plagatieren. Da hab ich echt noch einen gut(t)en Berg Arbeit vor mir
__________________
Der einzig leichte Tag war gestern!
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 11:43   #880
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von Nordlicht Beitrag anzeigen
Während ihr hier weiter diskutiert werde ich jetz in mal für mein Referat einige Seiten aus dem Biobuch plagatieren. Da hab ich echt noch einen gut(t)en Berg Arbeit vor mir
Musst Du plakatieren oder plagieren? SCNR
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.